Autor-Archiv für Sebastian Henneberg

Über Sebastian Henneberg

Sebastian studiert Master Informatik an der Uni Passau und bloggt gelegentlich als freier Autor über Themen die ihn interessieren. Dazu gehören speziell Hochschulpolitik, studentische Aktivitäten und Existenzgründungen in Passau.

Helferinitiative „Passau räumt auf“

Veröffentlicht von am 12.07.2013, 15:42 | Kommentar

Das sommerliche Wetter lässt kaum vermuten, dass Passau erst vor wenigen Wochen von einer Natur- und Umweltkatastrophe stark getroffen wurde. Wer an der neu bepflanzten Innpromenade entlang flaniert, erkennt das Ausmaß der Zerstörung erst auf den zweiten Blick: Wasserstreifen an Fassaden, leer stehende Erdgeschosse und surrende Bautrockner erinnern an Dauerregen und darauffolgende Wassermassen.

Die Flutkatastrophe hat Passau ver …

Weiterlesen

Korb vs. Tüte

Veröffentlicht von am 9.07.2013, 16:02 | 1 Kommentar

Nach langer Diskussion im Studierendenparlament wurde vor drei Semestern beschlossen, die Plastiktüten in den Bibliotheken durch Tragekörbe zu ersetzen. Mit dem Beschluss folgte im …

Weiterlesen

Made in Passau: your-coin (5 Euro Special)

Veröffentlicht von am 9.07.2013, 13:00 | Kommentar

Wer regelmäßig ins Sportzentrum oder eine der Bibliotheken geht, kennt das Problem: Die meisten Schließfächer benötigen als Pfand Zwei-Euro-Stücke. Natürlich hat man die nicht immer parat; oder das reservierte Stück wurde beim letzten Einkauf aus Versehen ausgegeben. Um dies zukünftig zu verhindern hat sich eine vierköpfige Gruppe im Rahmen des 5 Euro …

Weiterlesen


Wahlbeteiligung der Studierenden steigt überall

Veröffentlicht von am 3.07.2013, 15:52 | 3 Kommentare

Die Uni Passau ist kein Einzelfall: An vielen Hochschulen ist die Wahlbeteiligung der Studierenden äußerst gering. Glücklicherweise gibt es dieses Jahr gute Nachrichten vom Passauer Campus. Die Wahlbeteiligung unter den Studierenden ist in allen zur Wahl stehenden Gruppen gestiegen. Dies war zuletzt vor vier Jahren der Fall. Der intensive Wahlkampf hat sich also scheinbar ausgezahlt.

Dankenswerterweise hat Manuel …

Weiterlesen

Rückblick auf intensiven Wahlkampf

Veröffentlicht von am 25.06.2013, 21:56 | Kommentar

Seit 18 Uhr ist das Wahllokal in der Mensa geschlossen. Nun werden die Urnen für die Nacht verschlossen, bevor morgen die Auszählung beginnen kann. Erst nach dieser zeigt sich, welche politische Hochschulgruppe bzw. Fachschaft ihre Anhänger am besten mobilisieren konnte. Eines steht aber fest: So intensiv wie dieses Jahr waren die Hochschulwahlen lange nicht mehr. Insbesondere die Fachschaften …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Verfasste Studierendenschaft

Veröffentlicht von am 24.06.2013, 08:13 | Kommentar

Die Verfasste Studierendenschaft ist eines der kontroversesten und kontinuierlichsten Themen der Hochschulpolitik. Befürworter sehen klare Vorteile in Bezug auf effektivere Mitbestimmung und Finanzhoheit. Gegner fürchten inkompetente Studierende mit zu großer Macht, die unprofessionelle Arbeit leisten und finanzielle Mittel veruntreuen. Deshalb wird auch dieses Thema im Rahmen von Hochschulpolitik 2.0 diskutiert und bietet aufgrund seiner Brisanz das perfekte Material …

Weiterlesen

[Update] Wahlentscheidung leicht gemacht!

Veröffentlicht von am 23.06.2013, 15:14 | Kommentar

Weißt du schon wen du am Dienstag bei den Hochschulwahlen wählst? Falls nein, dann gibt’s hier noch zwei Tipps wie man sich kurzfristig und schnell ein Bild von den Hochschulgruppen und den KandidatInnen machen kann:

Auch dieses Jahr hat die Piraten-Hochschulgruppe, welche selbst nicht zur Wahl antritt, wieder einen Mat-O-Wahl gebaut. Mithilfe dessen kann man einfach überpr …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Technologieförderung

Veröffentlicht von am 23.06.2013, 08:43 | 1 Kommentar

IT-Zentrum, Zentrum für Medien und Kommunikation, Technik+, crossmediale Ausbildung, Digital Humanities, Kompetenzzentrum Internet – viele technologische Buzzwords hört man in den letzten Jahren aus dem Munde der Universitätsleitung, der Presse und auf dem Campus. All diese Initiativen lassen sich unter der Überschrift Technologieförderung zusammenführen. Die Förderung neu entstehender Techniken und Märkte sorgt an der …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Nachhaltigkeit

Veröffentlicht von am 15.06.2013, 16:37 | Kommentar

Passaus Campus ist grün – sehr grün sogar. Nicht zuletzt deswegen erhielt die Uni Passau im Jahr 2009 die Auszeichnung “Deutschlands schönster Campus”. Aber auch mit dieser Auszeichnung hat man Nachhaltigkeit nicht für sich gepachtet. Die Omnipräsenz des Begriffs Nachhaltigkeit hat zu einer Vielzahl an Interpretationen geführt. Während Nachhaltigkeit früher oft mit Ökologie oder …

Weiterlesen