Autor-Archiv für Sebastian Henneberg

Über Sebastian Henneberg

Sebastian studiert Master Informatik an der Uni Passau und bloggt gelegentlich als freier Autor über Themen die ihn interessieren. Dazu gehören speziell Hochschulpolitik, studentische Aktivitäten und Existenzgründungen in Passau.

Hochschulpolitik im Dialog

Veröffentlicht von am 12.06.2013, 09:02 | Kommentar

In Kürze werden Banner, Wahlplakate und Stände der politischen Hochschulgruppen das Bild auf dem Campus prägen. In weniger als zwei Wochen, genauer gesagt am 25. Juni 2013, finden die diesjährigen Hochschulwahlen an der Uni Passau statt. Wer sich inhaltlich etwas intensiver mit Hochschulpolitik und den VertreterInnen auseinander setzen möchte, kann dies bei den folgenden Veranstaltungen an den …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Ökonomisierung der Hochschule

Veröffentlicht von am 29.05.2013, 19:54 | 4 Kommentare

Werbung auf dem Campus, Sponsoring aus der Wirtschaft, Dozierende aus Unternehmen: Hochschulen ähneln heutzutage immer mehr einem Unternehmen als einer traditionellen Bildungseinrichtung. Der Input definiert sich über die Studienanfänger, der Output sind Absolventen. Die Qualität misst sich am späteren Berufserfolg und der Reputation der Hochschule. Ziel ist ein großer Output bei hoher Qualität mit niedrigen …

Weiterlesen

Top-Thema Existenzgründung

Veröffentlicht von am 26.05.2013, 22:08 | 2 Kommentare

Seit geraumer Zeit wird dem Thema Existenzgründung an der Uni Passau erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Viele Initiativen, Veranstaltungen und Stipendien werben um junge und innovative Köpfe. Bestehende Startups kämpfen zugleich um talentierte Studierende und Absolventen auf dem überschaubaren lokalen Arbeitsmarkt. Es ist an der Zeit ein kleines Resümee zu wagen um die verschiedenen Angebote und Ereignisse …

Weiterlesen

CampusCrew berichtet über Hochschulpolitik 2.0

Veröffentlicht von am 23.05.2013, 12:58 | 1 Kommentar

Vor Kurzem startete die Artikelreihe Hochschulpolitik 2.0, um den politischen Hochschulgruppen an der Uni Passau ein Forum für relevante und kontroverse Themen aus ihrem Alltagsgeschäft zu bieten. Obwohl erst zwei Artikel im Rahmen dieser Reihe veröffentlicht wurden, gab es bereits viele positive Rückmeldungen. Nun hat sich auch die CampusCrew eingeschaltet und berichtet in ihrer nächsten Ausgabe …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: eLearning

Veröffentlicht von am 19.05.2013, 19:27 | 3 Kommentare

In der zweiten Ausgabe der Reihe Hochschulpolitik 2.0 widmen wir uns dem Thema eLearning. eLearning wird zumeist als Ergänzung zu regulären Lehrformen wie der Präsenzlehre genutzt. Die wachsende Beliebtheit großer amerikanischer eLearning-Portale wie Coursera und Udacity deuten jedoch an, dass Lehre zukünftig stärker im digitalen Raum stattfinden könnte. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft …

Weiterlesen

FSinfo evaluiert sich selbst

Veröffentlicht von am 15.05.2013, 10:31 | Kommentar

Dozierende vergeben Noten an Studierende, Studierende evaluieren ihre Dozenten, aber wer bewertet eigentlich die Arbeit der Studierendenvertretung? Prinzipiell niemand. Auswirkungen davon könnten höchstens bei den darauffolgenden Hochschulwahlen zu spüren sein. Allerdings sind diese Ergebnisse schlecht quantifizierbar und lassen nicht darauf schließen, weshalb Studierende mit der Arbeit ihrer Vertreter unzufrieden sind.

Die FS WiWi (Fachschaft Wirtschaf …

Weiterlesen

Made in Passau: crealytics

Veröffentlicht von am 14.05.2013, 15:09 | 1 Kommentar

Vor sechs Jahren gründeten Andreas Reiffen (Diplom BWL & Bachelor Wirtschaftsinformatik) und Christof König (Diplom Informatik) den Dienstleister für erfolgsbasiertes Search Engine Advertising namens crealytics. Beide absolvierten ihr Studium an der Uni Passau. Zum Zeitpunkt der Gründung war Christof bereits zwei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Informatik tätig. Seine Promotion brach …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Aufzeichnung von Veranstaltungen

Veröffentlicht von am 13.05.2013, 07:15 | 2 Kommentare

In der ersten Ausgabe der Reihe Hochschulpolitik 2.0 widmen wir uns dem Thema Aufzeichnen von Veranstaltungen. Dies findet seit einigen Jahren bereits in verschiedensten Formen statt und wird durchaus positiv von den Studierenden aufgenommen. Einige Teile des Lehrpersonals hingegen sehen die Aufzeichnungen eher skeptisch. Sie befürchten geringere Beteiligung und sinkende Anwesenheit der Studierenden im Hörsaal. Nicht zuletzt aus dieser …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0

Veröffentlicht von am 8.05.2013, 16:43 | Kommentar

Am 25. Juni finden an der Uni Passau die alljährlichen Hochschulwahlen statt. Dabei sind die Studierenden dazu aufgerufen, ihre Wunschvertreter für Senat, Studierendenparlament und die vier Fachschaften zu bestimmen.

Leider kämpft die Studierendenvertretung seit langem mit sinkender Wahlbeteiligung. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Initiativen, um diesem Trend entgegen zu wirken. Die politischen Hochschulgruppen warben z.B …

Weiterlesen

Ausrangiertes Eigentum der Uni ersteigern

Veröffentlicht von am 7.05.2013, 14:57 | 1 Kommentar

Initiiert vom Beschaffungsreferat startete vor zwei Wochen die elektronische Auktionsplattform campusAuction für ausgesonderte Gegenstände aus Universitätseigentum. Das Prinzip der Auktionen ist das Gleiche wie das bekannter Auktionsdienste wie z.B. eBay. Derzeit werden nur Schreibtische angeboten. Zukünftig sollen auch weitere ausrangierte Möbel versteigert werden. Die Teilnahme an den Versteigerungen ist für Beschäftigte und …

Weiterlesen