Autor-Archiv für Sebastian Henneberg

Über Sebastian Henneberg

Sebastian studiert Master Informatik an der Uni Passau und bloggt gelegentlich als freier Autor über Themen die ihn interessieren. Dazu gehören speziell Hochschulpolitik, studentische Aktivitäten und Existenzgründungen in Passau.

Der wichtige Weg ins social web

Veröffentlicht von am 6.02.2013, 22:47 | 1 Kommentar

Ergänzend zur offiziellen Ankündigung und Einladung des Studierendenparlaments möchte ich an dieser Stelle die Chance nutzen (m)einen Antrag zum Thema social web etwas genauer vorzustellen. Dieser Artikel richtet sich einerseits an diejenigen, die einen kurzen Überblick bekommen wollen und andererseits an alle, die auf der morgigen Sitzung des Studierendenparlaments nicht anwesend sein werden.

Ein ähnlicher Antrag …

Weiterlesen

Lernraum gesucht?!

Veröffentlicht von am 31.01.2013, 22:00 | 1 Kommentar

Mit dem Ende jedes Semesters füllen sich die Bibliotheken an der Universität rapide. Aktuell ist es speziell am Mittag bis späten Nachmittag nahezu aussichtslos, einen Platz in einer der fünf Bibliotheken auf dem Campus zu ergattern. Dabei gibt es eine kaum genutzte Alternative in zentraler Lage mit genügend Raum: unsere Mensa!

Auf Initiative der Studierendenvertretung …

Weiterlesen

Passau at your fingertips

Veröffentlicht von am 29.01.2013, 08:37 | 1 Kommentar

Vor zwei Wochen kündigte die Stadt Passau die Veröffentlichung ihrer ersten eigenen offiziellen Smartphone-App an. Entwickelt wurde die App, welche es vorerst nur für das iPhone geben wird, am Lehrstuhl für Verteilte Informationssysteme an der Universität Passau. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vertretern der Stadt und Universität wurde die App vorgestellt.

Die Passau App …

Weiterlesen

Wie unabhängig sind deutsche Hochschulen?

Veröffentlicht von am 24.01.2013, 18:48 | Kommentar

 

Auf dem neuen Portal Hochschulwatch kann man herausfinden, wie viele Drittmittel jede deutsche Hochschule im Jahr 2010 aus der gewerblichen Wirtschaft erhalten hat. Das Portal wird betrieben von Transparency International Deutschland, dem freien zusammenschluss von studentInnenschaften und der taz. Ziel des Portals ist es, die Gefahr privater Interessen auf die Unabhängigkeit der Wissenschaft anzusprechen und das Ausmaß aufzuzeigen. Als …

Weiterlesen