Programm: „Symposium – Wissenschaft trifft Wirtschaft im interkulturellen Dialog“
Vom 20. bis zum 21. Oktober 2014 treffen sich Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft an der Türkisch-Deutschen-Universität Istanbul um gemeinsam zum interkulturellen Dialog zwischen der Türkei und Deutschland beizutragen. Jetzt steht das Programm für das Symposium fest.
Die Vorträge (20.10.2014)
 „Konfrontationen überwinden – Brücken bauen“ „Konfrontationen überwinden – Brücken bauen“
 Dr. Günther Beckstein, Bayerischer Ministerpräsident a.D.
- „Die Bedeutung des interkulturellen Dialogs in der türkisch-deutschen Zusammenarbeit“
 Prof. Dr. Ernst Struck, Projektleiter Master „Interkulturelles Management“, Lehrstuhl für Anthropogeographie Universität Passau
- „Interkulturelles Management: Praxis, Forschung und aktuelle Themenfelder“
 Prof. Dr. Christoph Barmeyer, Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation Universität Passau
- „Die neue Veränderungsstrategie internationaler Unternehmen: Vielfalt Management“
 Steven Young, CEO Geschäftsführer, BOSCH GROUP Turkey
- „Führung im internationalen Kontext“
 Prof. Dr. Carola Jungwirth, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management Universität Passau
- „Über Brücken überbrücken – Interkulturelle Räume zwischen Orient und Okzident“
 Dr. Fritz Audebert, Kulturwirt, ICUnet Passau
-  „Wirtschaftsstandort Türkei – ohne Innovation kein nachhaltiges Wachstum“
 Rainer Genes, CEO Geschäftsführer und Präsident, MERCEDES-BENZ Türk A.Ş.
- „Das Unbekannte zu (er)finden: eine interkulturelle Herausforderung?“
 Hüseyin Gelis, CEO Geschäftsführer und Präsident, SIEMENS Sanayiye Ticaret A.Ş.
Praxisprogramm (21.10.2014)
 Teilnehmer haben die Wahl zwischen einem Besuch des:
- SIEMENS Produktionsstandort in Istanbul – Kartal (Moderation: Prof. Dr. Christoph Barmeyer) oder
- MERCEDES Produktionsstandort in Istanbul – Hoşdere (Moderation: Dr. Fritz Audebert)
Anschließend findet eine Ergebnisdiskussion „Wissenschaft und Wirtschaft – Aufgaben und Ziele der türkisch-deutschen Zusammenarbeit“ statt.
Weitere Informationen:
- Das komplette Symposium Programm als PDF
- Internetseite der Türkisch-Deutschen-Universität Istanbul zum Symposium
- Internetseite der Universität Passau zum Deutschsprachiger Master an der Türkisch-Deutschen Universität
Stichwörter: Gastreferent, Istantbul, Mercedes, Siemens, Symposium, Türkisch-Deutsche-Universität Istanbul, Vorträge, Wirtschaft, Wissenschaft
Kategorie(n): Internationales, Unkategorisiert, Veranstaltungen
Dieser Artikel wurde verfasst von .


Letzte Kommentare