Kategorie: Nachhaltigkeit

Tag der Nachhaltigkeit am 22. Juni

Veröffentlicht von am 26.05.2023, 08:40 | Kommentar

Am Donnerstag, den 22. Juni, findet um 18:15 Uhr, im Audimax (Hörsaal 10) der Universität Passau der „Tag der Nachhaltigkeit“ statt.

Neben der Verleihung der Nachhaltigkeitspreise in den Kategorien „Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus“ sowie „Forschung mit Nachhaltigkeitsbezug“ wird Christine von Weizsäcker, Molekularbiologin und Umweltschützerin, einen Festvortrag halten. Der Earth Choir, bestehend aus 400 Kindern von Passauern Grundschulen, wird den …

Weiterlesen


Workshop: „Ideation for Everyone – Explore Your Creative Potential“, December 8th, 2022

Veröffentlicht von am 17.11.2022, 10:53 | Kommentar

Dear students,

Are you looking for a solution to a personal problem or one of the great challenges of the current time? Would you like to try out creativity or ideation tools in a secure space to look for innovative ideas addressing these problems? Then register until Tuesday December 6th, 2022, for our workshop ‘Ideation for Everyone – Explore Your Creative Potential …

Weiterlesen

PICAIS Focus – Symposium: Is Palm Oil Production Sustainable? – Insights from Indonesia

Veröffentlicht von am 21.09.2022, 17:19 | Kommentar

29 September 2022
15h30-17h30

HS 12 IM,
Innstrasse 33,
94032 Passau
University of Passau

Speakers: Matin Qaim (University of Bonn and ZEF) and Herman Waibel (University of Hanover)
Discussion by Siti Amanah, IPB University, Bogor, Indonesia
Event moderator: Michael Grimm

You can find more information here.

Please register before 27 September 2022 by sending a short email mentioning your name and affiliation (if any) to …

Weiterlesen

Gründerinnen Akademie 2022: Nachbericht

Veröffentlicht von am 13.06.2022, 14:02 | Kommentar

Am 08.04.2022 fand die Gründerinnen Akademie ihr krönendes Ende mit einer Live-Veranstaltung in Passau. Die vorangegangen vier Wochen waren von den Universitäten Bayreuth (Lehrstuhl für Human Resource Management & Intrapreneurship), Mannheim (Institut und Lehrstuhl für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship) und Passau (Projekt PATEC – Passau the Entrepreneurial Campus) zusammen geplant und ausgestaltet worden. Innerhalb dieses Zeitraums entwickelten die …

Weiterlesen

Nachhaltige Wochen vom 20. Juni bis 4. Juli 2022

Veröffentlicht von am 10.06.2022, 10:59 | Kommentar

Unter dem Leitgedanken „Visionen einer nachhaltigen Zukunft“ veranstaltet die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit in Kooperation mit Referat I/2 sowie verschiedenen Professuren und weiteren Hochschulgruppen vom 20. Juni bis 4. Juli die Nachhaltigen Wochen. Alle Veranstaltungen sind offen für Interessierte außerhalb der Universität.

Zum Auftakt am 20. Juni um 20 Uhr im Nikolakloster findet ein Vortrag zur Verkehrswende in Deutschland statt. Konkret soll es …

Weiterlesen

Bundesweiter Wettbewerb Stadtradeln

Veröffentlicht von am 9.06.2022, 12:48 | Kommentar

nach den tollen Erfahrungen und großen Erfolgen der Vorjahre, nimmt die Stadt Passau auch in diesem
Jahr am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN zum Schutz des Klimas und zur Förderung des Radverkehrs teil.

Im Zeitraum vom 19.06.- 09.07.2022 heißt es „in die Pedale treten“ für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine liebenswerte Stadt!
Durch zahlreiche Unterstützer stehen auch wieder …

Weiterlesen

Das offene Bücherregal in der KT

Veröffentlicht von am 31.05.2022, 09:17 | Kommentar

Überzählige Bücher füllen Ihr Regal und Sie brauchen den Platz? Andere Studierende suchen vielleicht genau nach so einem Exemplar. In der Katholischen Theologie finden Sie ein offenes Bücherregal, in welchem Bücher zum Tausch angeboten werden!

Sowohl Romane verschiedenster Art, als auch Fachbücher insbesondere im Bereich der Theologie sind hier richtig. Bitte achten Sie darauf …

Weiterlesen

Filmvorführung „Ruptures. Bouleversement dans les grandes écoles“ am 8. Juni

Veröffentlicht von am 25.05.2022, 12:43 | Kommentar

Wie gut bereitet uns das Studium auf die Klima-Herausforderungen von morgen vor? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Cannes-prämierte Film „Ruptures. Bouleversement dans les grandes écoles“. In der Dokumentation von Arthur Gosset und Hélène Cloitre geht es um sechs junge Studierende der Grandes Écoles, die aber aufgrund der ökologischen und sozialen Krisen nicht den vorgesehenen Weg …

Weiterlesen

Das Tauschbücher-Regal – Mehr Nachhaltigkeit im Uni-Alltag

Veröffentlicht von am 19.05.2022, 15:41 | Kommentar

Haben Sie Bücher, die Ihnen zuhause den Platz wegnehmen? Vielleicht können Sie damit Ihren Mit-Studierenden eine Freude machen. Oder suchen Sie selbst Lesestoff für Uni oder Freizeit? Schauen Sie beim Tauschbücher-Regal im Nikolakloster vorbei!

Hier werden Bücher zum Tausch angeboten werden. Egal ob Fachbuch oder etwas für die Freizeit, auch Fremdsprachen sind willkommen. Besch …

Weiterlesen