Kategorie: Vortrag

Inflation und kein Ende – Kann die EZB die Geldentwertung stoppen?

Veröffentlicht von am 25.11.2022, 08:47 | Kommentar

„Die Preise für Lebensunterhaltungskosten steigen ins Unermessliche, der Leitzins wurde nun zum zweitem Mal in diesem Jahr erhöht und es scheint kein Ende in Sicht – oder doch?
Dieser und vielen weiteren Fragen widmen wir uns zusammen mit Sven Lilienthal.

Nach einer Banklehre bei der BHF-Bank AG und anschließendem BWL-Studium an der Goethe-Universität in Frankfurt durchlief Sven …

Weiterlesen

Vortrag: „Digital Activism in Russia“ von Dr. Sofya Glazunova am 10.11.22

Veröffentlicht von am 2.11.2022, 14:27 | Kommentar

Im Zuge eines Forschungsaufenthaltes an der Universität Passau wird Dr. Sofya Glazunova, Postdoc an der Queensland University of Technology in Brisbane, am Donnerstag, den 10. November einen Vortrag über ihr kürzlich erschienenes Buch „Digital Activism in Russia; The Communication Tactics of Political Outsiders“ halten.

Das Buch beschäftigt sich mit digitalen Kommunikationsstrategien der politischen Opposition in Russland in den …

Weiterlesen

Vortrag: „Are Filter Bubbles Real?“ von Prof. Dr. Axel Bruns am 7.11.22

Veröffentlicht von am 2.11.2022, 14:03 | Kommentar

Im Rahmen seines Aufenthalts an der Universität Passau hält der renommierte Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Axel Bruns, Professor an der Queensland University of Technology in Brisbane, am Montag, den 7. November einen Vortrag zu seinem Buch „Are Filter Bubbles Real?“.

Im Buch beschäftigt sich Axel Bruns mit der Frage, welche Rolle Filterblasen in der digitalen Öffentlichkeit spielen. Weitere Einblicke …

Weiterlesen

Grundlagen, Geschichte und Folgen eines wirkmächtigen Konzepts: Die Extremismustheorie

Veröffentlicht von am 8.07.2022, 13:27 | Kommentar

„Extremismen rechts wie links, die ‚unsere Werteordnung‘ angreifen“ – Solche und ähnliche Formeln hat sicher jede*r von uns schon mal gehört. Ob in den Medien, in der Schule oder der Uni oder in der Diskussion mit Verwandten oder Freund*innen – die sog. Extremismustheorie erfreut sich großer Beliebtheit.
Doch was heißt das überhaupt – Extremismus? Woher kommt der Begriff …

Weiterlesen

Start-Up Community Night „Datenschutz und digitale Geschäftsmodelle“ am 28. April 2022

Veröffentlicht von am 4.04.2022, 11:26 | Kommentar

Veranstaltungshinweis: Community Night – Digital Entrepreneurship am 28. April 2022 von 18 bis 21 Uhr  

Am 28. April 2022 veranstaltet der Digitalisation Start-up Hub des Projekts PATEC (Passau the Entrepreneurial Campus; Lehrstuhl für Data Science und Lehrstuhl für Psychologie mit Schwerpunkt Mensch-Maschine-Interaktion), eine Community Night für alle Gründungsinteressierten und Start-Ups. Das Thema der Veranstaltung lautet:  

Datenschutz als Innovationsmotor und  Herausforderung für digitale …

Weiterlesen


Vortrag zum Thema Sucht

Veröffentlicht von am 25.05.2021, 11:45 | Kommentar

Morgen, 26.05.2021 um 14 Uhr findet der dritte Vortrag des Aufklärungsmonats Mai im Rahmen der „Philomental“-Initiative der Fachschaft Philo statt. Dieses Mal wird Dr. Stefan Wosnik – FA für Psychiatrie und Psychotherapie – über das Thema „Sucht“ aufklären.

Wie immer ist jede/r herzlich willkommen und kann sich ohne Voranmeldung via Zoom dazuschalten.

Meeting ID: 986 6788 4348
Kenncode: 893183

Wir freuen uns auf …

Weiterlesen

Vortrag zum Thema Angststörungen

Veröffentlicht von am 12.05.2021, 13:37 | Kommentar

Heute, 12. Mai 2021 findet von 14 Uhr bis 15:30 ein Vortrag zum Thema Angststörung von M. Sc. Psych. Herrn Bernd Rosch aus dem Passauer Bezirkskrankenhaus statt. Bei diesem Vortrag geht der Psychologe auf die psychische Krankheit im Allgemeinen ein, sow …

Weiterlesen

Vortrag im Rahmen des kuwi.karrieretages am 17. Januar 2021: „Finanziere Dein Studium und starte durch“

Veröffentlicht von am 7.12.2020, 15:06 | Kommentar

Du suchst nach einer unkomplizierten Lösung, dein Studium zu finanzieren?

Dann informiere dich jetzt über die Deutsche Bildung Studienfinanzierung und finde heraus, wie der umgekehrte Generationenvertrag funktioniert und was ein Studienfonds eigentlich ist.

Melde dich zum Webinar an und sei live dabei!

Referent: Sven Inden (Studienfinanzierungsexperte, Deutsche Bildung AG)

 

Für alle Teilnehmenden: kostenfrei

Uhrzeit: 14 bis 14:30 Uhr

Auf …

Weiterlesen

Vortrag: Wie stabil ist Zentralasien und welchen Einfluss hat Chinas neue Außenpolitik?

Veröffentlicht von am 26.06.2019, 07:00 | Kommentar

Am 10. Juli 2019 um 18 Uhr lädt die Initiative Perspektive Osteuropa alle Interessierten zum Vortrag über die Stabilität und den Einfluss Chinas in Zetralasien mit Herrn Dr. Sebastian Schiek von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Der Vortrag findet im Raum NK 403 (Nikola Kloster, Innstr. 40) statt.

Zentralasien hat durch Chinas neue Seidenstraßeninitiative eine neue Aufmerksamkeit erhalten. Die …

Weiterlesen