Autor-Archiv für Frauenbüro


Seminar: Frauenstärken stärken am 1. Juli

Veröffentlicht von am 20.06.2023, 22:39 | Kommentar

Wann: Samstag 1. Juli 2023, 10 bis 18 Uhr
Wo: HK 28 SR 001

Studien zeigen: Frauen haben die besseren Schulabschlüsse und sind auch in den Hochschulstatistiken die Sieger. Doch warum sind Männer z.B. in Führungspositionen an der Spitze und trauen sich nicht selten mehr zu?
In diesem Seminar haben weibliche Studierende die Möglichkeit ihren individuellen Prägungen auf den Grund …

Weiterlesen

Seminar: Gendersensible Sprache im Journalismus am 30. Juni – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 13.06.2023, 10:59 | Kommentar

Wann: Freitag, 30. Juni 2023, 10 bis 16 Uhr
Ort: (LU 8) SR 206

Inhalt: Wie können Journalist*innen mit geschlechtersensibler Sprache umgehen? Diese Frage steht im Zentrum dieses Seminars. Dafür sollen die Studierenden zunächst einen Einblick in die Diskussion innerhalb der Sprachwissenschaft bekommen. Hier gibt es (mindestens) zwei verschiedene Positionen: Einmal, dass es einen Zusammenhang zwischen grammatikalischem Geschlecht (Genus) und dem biologischen …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion „’Not your Opfer‘ an der Uni. Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt im Hochschulkontext“ am 5. Juni

Veröffentlicht von am 22.05.2023, 16:38 | Kommentar

Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „’Not your Opfer‘ an der Uni. Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt im Hochschulkontext“ am 5. Juni 2023 von 10 bis 12 Uhr im JUR 147b ein.

Auf dem Podium diskutieren Bettina Huber, Fakultätsfrauenbeauftragte, Corinna Schütz, Initatorin der „Aktion gegen Bierzelt-Sexismus“ sowie Lilly und Jule vom Podcast „Not your Opfer“.

Eine Anmeldung ist in Stud.IP …

Weiterlesen

Seminar: Empowerment in cases of experiencing racism: How to be really encouraged, stabilized and become part of a brighter future am 17. Juni – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 16.05.2023, 08:56 | Kommentar

Wann: Samstag, 17. Juni 2023, 09 bis 17 Uhr
When: Saturday, 17 June 2023, 9 am to 5 pm
Ort/ Room: (LU 8) SR 307

Inhalt/ Content: What does it mean to be disadvantaged and discriminated against because of cultural differences or to feel even shocked because of a habitualized way of not meeting each other eye to eye on a level playing field? Often people do not have the …

Weiterlesen

Seminar: Weniger Biases – mehr Vielfalt: Bewusster Umgang mit unbewussten Denkmustern in Studium und Beruf am 16. Juni – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 16.05.2023, 08:53 | Kommentar

Wann: Freitag, 16. Juni 2023, 9 bis 17 Uhr
Ort: (LU 8) SR 308

Das Seminar schafft Raum für Selbsterkenntnis und persönliche Weiterentwicklung, indem es den Teilnehmenden zeigt, wie stark sie selbst den psychologischen Prozessen von Stereotypisierung und Diskriminierung unterliegen, häufig ohne sich dessen bewusst zu sein. Es befähigt sie aktiv, dagegen vorzugehen und vermittelt das erforderliche Wissen, um diskriminierungsfreie Handlungsalternativen f …

Weiterlesen

GOTT und ESSEN – ein interreligiöses Gespräch

Veröffentlicht von am 8.05.2023, 10:39 | Kommentar

GOTT und ESSEN – ein interreligiöses Gespräch

Essen spielt in allen Religionen und auf verschiedene Art und Weise eine wichtige Rolle:
Im Islam und Judentum gibt es das Verständnis von Speisen mit Reinheitsgeboten und im Christentum zeigt sich Gott in einem Stück Brot sowie einem Schluck Wein. Traditionen bestimmter Speisen, die Art und Weise ihres Verzehrs oder …

Weiterlesen

Seminar: Geschlechtlicher Vielfalt im Arbeitsalltag kompetent und wertschätzend begegnen am 12. Mai – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 26.04.2023, 17:12 | Kommentar

Wann: Freitag, 12. Mai 2023, 10 bis 14:30 Uhr
Ort: (LU 8) SR 008

Geschlechtliche Vielfalt wird auch an der Universität immer sichtbarer. Studierende und Lehrende outen sich als trans* oder inter* und spätestens seit der Einführung eines 3. positiven Geschlechtseintrag ist das Thema auch zunehmend in den Verwaltungsstrukturen angekommen. Geschlechtliche Vielfalt, unter anderem die sprachliche Inklusion dieser im Lehr- und Lernalltag, werden jedoch …

Weiterlesen

Seminar: Gender Training am 6. Mai – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 26.04.2023, 17:10 | Kommentar

Wann: Samstag, 6. Mai 2023, 10 bis 18 Uhr
Ort: (LU 8) SR 206

Kaum ein Begriff wurde vor „Corona“ so häufig genutzt wie „Gender“. Die Gleichstellung von Männern und Frauen, hetero- und homosexuellen Paaren sowie Transpersonen ist ein Grundwert der Europäischen Union und fließt deshalb in unsere Arbeit mit ein. Antidiskriminierungsarbeit bedeutet jedoch keine Gleichmacherei, was insbesondere in der Differenzierung der …

Weiterlesen

Eltern-Kind-Frühstück am 08. Dezember

Veröffentlicht von am 7.11.2022, 11:31 | Kommentar

Am 08. Dezember 2022 findet von 9 bis 11 Uhr das Eltern-Kind-Frühstück statt.
Die Uni Passau und die Sozialberatung des StwNO lädt alle beschäftigten und studierenden (werdenden) Eltern und deren Kinder herzlich zum (Erfahrungs-)Austausch und Netzwerken ein!
Essen und Getränke stehen kostenlos für Sie in der Eltern-Kind-Ecke in der Mensa bereit.

Die Anmeldung erfolgt über StudIP, Veranstaltungsnummer …

Weiterlesen