Freie Plätze in den ZKK-Seminaren und IT-Kursen
Bei einigen Seminaren und IT-Kursen sind noch Plätze frei:
– 64004A MS-Excel 2016: Aufbaukurs Funktionen
 Mittwoch, 18.11.20, 18:00-22:00
 – 64023A Adobe InDesign: Aufbaukurs
 ab Freitag. 20.11.20, 5 Termine, 09:00 – 11:00
 – 64023B Adobe InDesign: Aufbaukurs
 ab Freitag. 20.11.20, 5 Termine, 12:00 – 14:00
 – 61093 Intercultural competence: Germany
 Freitag. 20.11.20 10:00 – 18:00, Samstag. 21.11.20 09:00 – 17:00
 – 60056 Empowerment für Erstakademiker*innen: Herkunft, Campus und die unbekannten Regeln
 Freitag. 20.11.20 10:00 – 16:00
 – 65204 Your application for Germany: CV – auf Englisch
 Freitag. 20.11.20 14:00 – 18:00
 – 64006B VBA-Programmierung mit Excel: Grundlagenkurs
 Samstag. 21.11.20 09:00 – 16:00
 – 64042B Effizient recherchieren für Seminar- und Bachelorarbeit
 Mittwoch. 25.11.20 14:00 – 16:00
 – 62038 Wissenschaftliches Schreiben für internationale Studierende
 Freitag. 27.11.20 – Samstag. 28.11.20 10:00 – 18:00
 – 61084 Intercultural Competence: Great Britain
 Freitag. 27.11.20 10:00 – 16:30
 – 61089 Interkulturelle Kompetenz: Russland
 Samstag. 28.11.20 10:00 – 18:00
 – 63025 DO Dein Ort: Identität und Empowerment
 Samstag. 28.11.20 12:00 – 18:00, Sonntag. 29.11.20 10:00 – 16:00
 – 61037 Täter-Opfer-Ausgleich
 Samstag. 28.11.20 09:00 – 17:00
 – 65203 Bewerbungsgespräch für internationale Studierende
 Donnerstag. 03.12.20 14:00 – 18:00
 – 65134 Bewerben im östlichen Europa – Schwerpunkt: Praktika in Tschechien, Polen und Russland
 Donnerstag. 03.12.20, Donnerstag. 10.12.20 18:00 – 19:30
 – 65205 Your application for Germany: Cover letters – auf Englisch
 Freitag. 04.12.20 14:00 – 18:00
 – 65250 Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer in Deutschland
 Samstag. 05.12.20 12:00 – 16:00
 – 64043B Fachspezifische Informations- und Literaturrecherche Rechtswissenschaft
 Montag. 07.12.20 16:00 – 18:00
 – 63024 Our Whiteness within: Empowermentworkshop für Menschen mit Rassismuserfahrungen
 Dienstag. 08.12.20 10:00 – 18:00
 – 64042C Effizient recherchieren für Seminar- und Bachelorarbeit
 Donnerstag. 10.12.20 10:00 – 12:00
 – 64009C MS Excel 2016: Anwenderkurs Datenanalyse
 Sonntag. 13.12.20 09:00 – 15:30
 – 64047 Research Essentials: How to Find Resources & Improve Your Search Skills
 Montag. 14.12.20 16:00 – 18:00
 – 65122 Auslandspraktikum in Zeiten von Corona: Möglichkeiten für Studierende
 Dienstag. 15.12.20 18:00 – 20:00
 – 63022 Kulturelle Vielfalt im Schul- und Berufsalltag
 Freitag. 08.01.21 10:00 – 18:00, Samstag. 09.01.21 09:00 – 15:30
 – 64015D MS Word 2016: Formatierung von wissenschaftlichen Arbeiten
 Samstag. 09.01.21 09:00 – 15:00
 – 64005G MS Excel 2016: Block course
 Samstag. 09.01.21 09:00 – 16:00
 – 64042D Effizient recherchieren für Seminar- und Bachelorarbeit
 Dienstag. 12.01.21 14:00 – 16:00
 – 64041D Citavi 2: Practical Training
 Mittwoch. 13.01.21 16:00 – 18:00
 – 61057 Führen virtueller Teams
 Freitag. 15.01.21 14:00 – 18:00, Samstag. 16.01.21 09:00 – 16:00
 – 64006C VBA-Programmierung mit Excel: Grundlagenkurs
 Freitag. 15.01.21 09:00 – 16:00
 – 65206 Your application for Germany: Job interview training – auf Englisch
 Freitag. 15.01.21 14:00 – 18:00
 – 64041E Citavi 2: Intensivkurs mit Übungen
 Donnerstag. 21.01.21 16:00 – 18:00
 – 65133 Internship/Traineeship in Nordamerika
 Donnerstag. 21.01.21 16:00 – 18:00
 – 65207 Fragestunde zu Bewerbung und Start in den Job
 Donnerstag. 21.01.21 18:00 – 20:00
 – 64042E Effizient recherchieren für Seminar- und Bachelorarbeit
 Donnerstag. 21.01.21 16:00 – 18:00
 – 65004 Webinar: Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler*innen – Modul 2
 Samstag. 23.01.21 09:00 – 14:00
 – 64033 SPSS: Aufbaukurs
 Samstag. 30.01.21 09:00 – 16:30
 – 64015E MS Word 2016: Formatierung von wissenschaftlichen Arbeiten
 Samstag. 30.01.21 09:00 – 15:00
Sie können sich direkt in Stud.IP zu beliebig vielen davon anmelden.
 Weitere Infos sowie eine regelmäßig aktualisierte Übersicht finden Sie hier.
Kategorie(n): Studium, Unkategorisiert, Zentrum für Karriere und Kompetenzen
Dieser Artikel wurde verfasst von Zentrum für Karriere und Kompetenzen.

Letzte Kommentare