Songwriting-Workshop Toleranz – Dein Sound für eine starke Botschaft | 4. Mai
Kulturbüro Studierendenwerk:
Du schreibst gerne Texte, komponierst Melodien oder spielst ein Instrument – oder wolltest es schon immer mal ausprobieren? Dann schnapp dir dein Notizbuch, deine Gitarre oder einfach nur gute Laune und komm zum Songwriting-Workshop mit Christiane Öttl am 4. Mai um 9 Uhr im Musikübungsraum II (ZB 256)!
In diesem kreativen Workshop dreht sich alles um ein Thema, das uns alle angeht: Toleranz. Gemeinsam mit anderen musik- und textbegeisterten Studierenden komponiert ihr einen Song, der sich künstlerisch mit Offenheit, Respekt und Vielfalt auseinandersetzt.
Los geht’s um 9 Uhr – und von da an heißt es: gemeinsam schreiben, komponieren, ausprobieren. Im Idealfall hast du vielleicht sogar schon eine erste Idee im Kopf, an der ihr gemeinsam weiterarbeiten könnt.
Ob du eher Songwriterin, Musikerin, Texter*in oder einfach neugierig bist – der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, ihre Kreativität für eine gute Sache zu nutzen. Der Workshop dauert drei Stunden. Im Anschluss habt ihr ohne die Dozentin noch Zeit, im Musikübungsraum weiter an eurem gemeinsamen Song zu feilen.
Wer leitet den Workshop?
Die erfahrene Musikerin und Songwriterin Christiane Öttl bringt nicht nur jede Menge Know-how mit, sondern versteht es auch, Talente zu fördern und aus einer Gruppe von Einzelpersonen ein kreatives Kollektiv zu formen. Egal ob du eher für Texte brennst oder lieber an Harmonien tüftelst – hier bist du richtig!
Was passiert mit dem Song?
Euer gemeinsames Werk wird nicht in der Schublade verschwinden: Am 5. Juni erlebt der Song seine Uraufführung bei „60 Minutes for Tolerance“, der großen Toleranz-Veranstaltung des Studierendenwerks. Auf der Kulturbühne erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm – und euer Song ist zentraler Bestandteil.
Nicht jeder Teilnehmende am Workshop muss allerdings zwingend auf die Bühne. Wer zwar beim Texten mithelfen, aber nicht auf der Bühne singen will, ist beim Workshop trotzdem willkommen.
Alle Infos zum Workshop auf einen Blick:
- Wann? Samstag, 4. Mai, 9 Uhr
- Wo? Musikübungsraum II (ZB 256)
- Kosten: 5 Euro
- Anmeldung: vorab online hier
- Auftritt am 5. Juni bei „60 Minutes for Tolerance“
Also, ob du Musikprofi oder leidenschaftlicher Poet bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst – bring deine Ideen ein und gestalte mit uns einen Song, der bewegt.
Sei Teil dieses kreativen Projekts und setze mit uns ein musikalisches Zeichen für mehr Miteinander.
Veranstalter: Kulturbüro Studierendenwerk Niederbayern Oberpfalz
Kategorie(n): Unkategorisiert
Dieser Artikel wurde verfasst von Studierendenwerk.
Letzte Kommentare