Kulturfrühstück im KulturSalon | 23. April

Veröffentlicht von am 17.04.2025, 09:06 | Kommentar

Was macht eigentlich das Kulturbüro des Studierendenwerks am Campus? Welche Kulturgruppen gibt es? Und wie kann man sich als Kulturinteressierte*r am Campus einbringen?

Beim Kulturfrühstück am 23. April um 11 Uhr im KulturSalon (Dr. Hans Kapfinger Straße) beantworten wir euch diese und mehr Fragen.

Außerdem verraten wir euch alle wichtigen Infos zu unserer großen Veranstaltung „60 Minutes for Tolerance“ am 5. Juni – und wie ihr euch beteiligen könnt.

Ob du schon aktiv bist oder einfach reinschnuppern willst – beim Kulturfrühstück bist du genau richtig. Bring deine Freund*innen mit, sei offen für Neues und lass dich inspirieren! Vor Ort triffst du Leute, denen Kultur genauso am Herzen liegt wie dir – und du lernst vielleicht sogar kreative Möglichkeiten kennen, von denen du vielleicht noch nichts mitbekommen hast.

Was erwartet dich?

Beim Kulturfrühstück geht’s nicht nur um Kaffee und Brezen, sondern vor allem um eins: Vernetzung, Inspiration und Mitm

  • Du lernst das Kulturbüro des Studierendenwerks kennen – die Anlaufstelle für alles, was an der Uni kreativ, bunt und künstlerisch läuft.
  • Du bekommst einen exklusiven Einblick in das Kulturprogramm für das Sommersemester 2025.
  • Du triffst auf Mitglieder kultureller Hochschulgruppen und erfährst, was sie machen – von Theater bis Musik, von Poetry Slam bis DIY.
  • Und: Du kannst dich mit anderen Kulturinteressierten connecten, neue Projekte starten oder dich einfach mal umschauen, was am Campus der Uni Passau kulturell geboten ist.

Highlight: „60 Minutes for Tolerance“

Ein echtes Herzensthema steht dieses Semester im Mittelpunkt: Die große Toleranzaktion „60 Minutes for Tolerance“ am 5. Juni von 12 bis 13 Uhr auf dem Mensavorplatz.

Was passiert bei der Veranstaltung?
🎤 Eine kunterbunte Kulturbühne mit Live-Musik, Poetry Slam, Comedy und allem, was Vielfalt feiert.
🎉 Eine Kulturparade, die vom Ehret Richtung Mensavorplatz zieht – mit allen, die zeigen wollen: Unsere Uni steht für Offenheit, Toleranz und Miteinander.

Beim Kulturfrühstück erfährst du, wie du selbst Teil davon werden kannst – ob mit deinem eigenen Auftritt, als Gruppenmitglied oder bei der Kulturparade.

 

Kategorie(n):

Dieser Artikel wurde verfasst von Studierendenwerk.

Kommentar