Und wo bleibt die Literatur? Eine Studie

Veröffentlicht von am 26.08.2025, 18:16 | Kommentar

Alles wird schneller. Nachrichten, Posts, Chats. Texte werden immer kürzer. Wir klicken, scrollen, wischen. Belletristik verlangt mehr. Sie fordert Konzentration. Aber wer hat heute noch Zeit dafür – in einer Welt voller Ablenkung, Fakten und Fake News?

Wie erleben wir heute das Literarische, erzählte Geschichten? Was klingt flüssig, was berührt? Was macht Lust, weiterzulesen – und was nicht?

In einer kurzen Online-Studie wollen wir diesen Fragen nachgehen. Mit ein paar Auszügen aus der Belletristik – und mit Ihren Eindrücken – können wir mehr erfahren.

Hier geht es zur Studie: https://www.soscisurvey.de/003TextRezeption03/?d=NER2YGHWBNWYU28Y

Haben Sie Lust mitzumachen? Unser Experiment dauert nur 12–15 Minuten. Eine Belohnung können wir leider nicht anbieten, doch Ihre Teilnahme hilft uns, die Wahrnehmung von Literatur im digitalen Zeitalter besser zu verstehen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Kategorie(n): , ,

Dieser Artikel wurde verfasst von Lehrstuhl für Psychologie mit Schwerpunkt Mensch-Maschine-Interaktion.

Kommentar