Vernissage zu „United We Create #5 – Toleranz” | 29. Oktober, 18 Uhr, KulturSalon

Veröffentlicht von am 24.10.2025, 10:04 | Kommentar

Eine Veranstaltung der Kulturförderung des Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz

Vom Kurzfilm bis zum Song, von Malerei über Fotografie bis hin zu Objektkunst: In einer multimedialen Ausstellung zeigen wir im KulturSalon die Ergebnisse unseres Kreativprojekts „United We Create“ zum Thema Toleranz – am 29. Oktober um 18 Uhr. Der Eintritt zur Vernissage ist frei.

Bei der Vernissage zu „United We Create #5 – Toleranz“ erwartet dich am Mittwoch, 29. Oktober, ab 18 Uhr ein Abend voller Inspiration, Austausch und künstlerischer Vielfalt. Einige der teilnehmenden Künstler*innen werden persönlich im KulturSalon (Dr. Hans Kapfinger Straße 30) vor Ort sein, um über ihre Werke zu sprechen oder sie live zu präsentieren. Ein besonderes Highlight des Abends ist die Vorführung eines eingereichten Kurzfilms zum Thema Toleranz in unserem Pop-up-Kino.

Daneben bietet die Ausstellung eine spannende Auswahl an Malerei, Objektkunst, Fotografie, Texten und eigens komponierten Songs. Die Werke laden dazu ein, das Thema Toleranz aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben – ob emotional, kritisch, verspielt oder persönlich.

Hintergrund zum Projekt

Das Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz widmete sich in den vergangenen Monaten intensiv dem Thema Toleranz. Über alle Standorte hinweg waren Studierende im Rahmen des Projekts „United We Create“ dazu aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zusätzlich fanden im Mai und Juni in Deggendorf, Regensburg und Passau Veranstaltungen zum Thema Toleranz auf dem Campus statt – inklusive eines kulturellen Bühnenprogramms zur Mittagszeit.

Außerdem entwickelten Studierende auf Basis von Kunstwerken von „United We Create“ im Rahmen von Theater- und Songwriting-Workshops neue Songs und Performances. Die multimediale Ausstellung präsentiert nun die vielfältigen, teils persönlichen und berührenden Ergebnisse.

Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltung, Ausgrenzung und Intoleranz wieder lauter werden, setzen diese Arbeiten ein bewusstes Zeichen für Offenheit, Vielfalt und den wertschätzenden Dialog. Die Ausstellung lädt dazu ein, genauer hinzusehen, hinzuhören – und sich mit eigenen Haltungen und Erfahrungen auseinanderzusetzen.

Öffnungszeiten der Ausstellung im KulturSalon

  • Freitag, 31. Oktober: 10 – 12 Uhr
  • Dienstag, 4. November: 10 – 12 Uhr
  • Freitag, 7. November: 10 – 12 Uhr

Kategorie(n):

Dieser Artikel wurde verfasst von Studierendenwerk.

Kommentar