Vortragsreihe: Next Society – Wie Digitalisierung unser Miteinander formt
Heute, am 21. Oktober, startet eine interdisziplinäre Vortragsreihe, die sich damit auseinandersetzt, wie Digitalisierung unser Miteinander formt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis teilen ihre Perspektiven zu aktuellen Fragen an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft.
Den Auftakt macht Prof. Dr. Brian Valerius von der Universität Passau mit einem Vortrag unter dem Titel Wahrheiten im Zeitalter künstlicher Intelligenz – Eine rechtswissenschaftliche Betrachtung von Fake News und Deep Fakes.
Organisiert wird die Vortragsreihe von der PYREC Arbeitsgruppe Gesellschaft-Technologie unter dem Dach von Uni live – Campus trifft Stadt.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 21. Oktober 2025 in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr im Uni live – Raum, direkt an der Großen Klingergasse 2a statt.
Die Veranstaltung wird auch per ZOOM mit Meeting-ID 692 6840 0134 und Kenncode 889532 übertragen.
Stichwörter: Deep Fakes, Fake News, KI, RechtswissenschaftenKategorie(n): Wissenschaft trifft Praxis, Wissenstransfer
Dieser Artikel wurde verfasst von Wissenstransfer.
Letzte Kommentare