Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation
Über Uni Passau Kommunikation
Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.
sdw meets PwC – Workshop im „Oberhaus“ am 18.06.24
Die Regionalgruppe Passau der Stiftung der Deutschen Wirtschaft lädt am 18. Juni 2024 zu einem spannenden Workshop in Kooperation mit PwC ein.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, das gelernte Wissen aus dem Studium anzuwenden und Näheres über die Stipendienmöglichkeiten und -voraussetzungen bei der Stiftung der deutschen Wirtschaft zu erfahren. Nach einer kurzen Vorstellung der Stiftung der deutschen Wirtschaft …
kuwi.webinar „Entspannung tut gut – Praktische Techniken für Deinen Alltag“ am 13. Mai
Am 13. Mai findet ein Webinar zum Thema Entspannungstechniken statt, das bei der Bewältigung von Alltagsstress helfen soll.
Wann: Montag, 13. Mai 2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo: Virtueller Meeting-Raum Zoom
Anmeldung: seminare@team.kuwi.de (für Externe) über die Community (für Mitglieder)
Kosten: Für Externe: Studierende 12 EUR // Alumni 30 EUR; Für kuwi netzwerk Mitglieder: kostenfrei
Anmeldeschluss: 11. Mai 2024
Weitere Informationen …
Helfer:innen für die Veranstaltung „So reicht das nicht: Zug um Zug zum Zukunftszug“ in Berlin gesucht
Für das Symposium, das von der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) e. V. in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und der Evangelischen Akademie zu Berlin organisert wird, werden weiterhin Helfer:innen benötigt. Die Verannstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli in Berlin-Mitte statt und beginnt ab 10:30 Uhr.
Unter dem Motto „So reicht das nicht: Zug …
Projekt: „Young reporter“ des Bayerischen Rundfunks
Im Rahmen des Projekts young reporter des Bayerischen Rundfunks bekommen auch dieses Jahr wieder Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren die Gelegenheit, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Diese Geschichten werden mit Profis des BR journalistisch aufbereitet und für Fernsehen, Radio und unterschiedliche Online-Plattformen sendefähig produziert. Das Thema dieses Jahr: „Good News. Bad News. Deine Story“. Ganz egal …
Opportunity for journalism students – Youth4Regions programme 2024
The Commission has officially launched the application period for the 8th edition of Youth4Regions, a programme for aspiring journalists. The programme provides journalism students and young journalists with a week of learning in Brussels in October 2024, where successful applicants will follow training sessions, receive mentorship from more experienced journalists and work with them in the press room, and will …
Deutschkurse für Geflüchtete – Ehrenamtliche gesucht!
Die Hochschulgruppe der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) organisiert wieder kostenfreie Deutschkurse für Geflüchtete und sucht Ehrenamtliche– unabhängig von Konfession oder Erfahrung. Der Zeitaufwand beträgt ca. zwei Stunden pro Woche, die zu unterrichtenden Gruppen haben eine Größe von etwa 20 Personen. Unterrichtet wird in einem Teaching-Team. Interessierte können sich gerne per E-Mail an de …
Veranstaltung „True Crime“ am 24.4.2024
Am Mittwoch, den 24. April 2024 findet im Hörsaal 10 des Audimax der Universität Passau (Innstraße 31) eine Veranstaltung zum Thema „True Crime“ mit Dr. Alexander Stevens statt. Der Eintritt ist kostenlos. Beginn ist um 18 Uhr …
Coffee with the Vice President am 22. April
Der Vize-Präsident der Universität Passau, Prof. Dr. Harald Kosch, setzt in diesem Semester die neue Reihe „Coffee with the President“ fort und bietet allen Studierenden die Gelegenheit, bei einem Kaffee in lockerer Atmosphäre mit ihm ins Gespräch zu kommen. Heute, am 22. April um 13:00 Uhr sind interessierte Studierende herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Austausch mit dem …
Berufseinstieg als Prozessanwalt im Wirtschaftsrecht – Vortrag am 30.04.
Rechtsanwalt Deniz Özkan hält am 30.04. um 18 Uhr s.t. einen Votrag im IT-Zentrum der Universität Passau über die Herausforderungen, die der Start ins Berufsleben als Anwalt in einer Wirtschaftskanzlei mit sich bringt.
Özkan, Alumunus der Universität Passau, studierte von 2015 bis 2020 Rechtsiwssenschaften und arbeitet heute für „honert“, einer Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern, die sich …
Letzte Kommentare