Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation
Über Uni Passau Kommunikation
Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.
Young Leadership of Tomorrow. Stipendium für junge Führungskräfte
Bis zum 30.09.2024 können sich Studierende ab 20 Jahren mit einer Einreichung für das Stipendium bewerben, das sie ab dem kommenden Wintersemester unterstützt.
Es soll ein innovatives Führungskonzept für eine generationsübergreifende Arbeitswelt der Zukunft entwickelt werden.
Alle Informationen finden Sie auf der Webseite zum Stipendium …
Einladung zu den Semesterabschlusskonzerten des Uni-Orchesters am 27. & 28. Januar 2024
Die Konzerte finden in der Innstegaula statt.
Auf dem Programm stehen ein Auszug aus dem Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, gespielt von Elisa-Marie Kluwe; das viel gespielte Klavierkonzert in a-Moll von Edvard Grieg, für das der Solist Triantafyllos Liotis nach 2017 ein weiteres Mal nach Passau zurückkehrt und die Sinfonie Nr. 4 von Robert Schumann.
Triantafyllos Liotis …
Spread the word – Studieninfotag am 23.03.2024
Sie haben Geschwister, Freunde oder Bekannte, die gerade nach dem passenden Studiengang suchen oder überlegen, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll? Dann empfehlen Sie ihnen doch den Studieninfotag der Universität Passau am 23. März 2024!
Der Studieninfotag ist die ideale Gelegenheit, sich über ein Studium und die einzelnen Studiengänge an der Universität Passau zu informieren. Neben F …
Webinar „The new normal im Nahostkonflikt“
Dienstag, 23. Januar 2024 um 17 Uhr. Inklusive einer Live-Berichterstattung von der UNODC aus Beirut | Die Sicht der Internationalen Politik auf das aktuelle Geschehen in Nahost.
Nahostkonflikt: zwischen Sorge und Hoffnung – Ein Blick auf den Libanon
Im Nahen Osten wächst zunehmend die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts, besonders im Libanon. Das Land grenzt im Norden an Syrien und im Süden …
Informationstermin für (Di)DaZ-Studierende am 23.01.24
Für (Di)DaZ-Studierende, die sich über das Staatsexamen in (Di)DaZ informieren möchten, bietet der Lehrstuhl für Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache am Di, 23.01., 18-19 Uhr in HK 12, SR 001, einen Informationstermin an.
Eine Voranmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich …
Gastvortrag „Abbildung von Unsicherheiten in der Unternehmensbewertung“ am 15.01.24
Der Lehrstuhl von Herrn Professor Obermaier bietet in Zusammenarbeit mit der Firma KPMG einen Gastvortrag am 15.01.2024 zum Thema „Abbildung von Unsicherheiten in der Unternehmensbewertung“ an. Kommen Sie doch am 15. Januar von 10 Uhr im Raum SR 029 (WIWI) vorbei. Herr Jens Schmoll, Dr. Florian Kaiser und der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling freuen sich über Ihre Teilnahme und …
SHK am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling gesucht
Wir suchen Sie! SHK am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling
Liebe Studierende,
wir suchen ab sofort eine Verstärkung unseres Teams am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling.
Zum frühest möglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 20 bis 40 Stunden pro Monat zu besetzen. Die Vergütung entspricht dem jeweils g …
Kleidertausch am 23.01.24 in der Kulturcafete
Am Dienstag, den 23.01.24 findet von 18-21 Uhr in der Kulturcafete ein Kleidertausch, organisiert von der Hochschulgruppe UNICEF sowie AGEE-Passau statt. Ziel ist es, alte Kleidungsstücke zu tauschen, neue Lieblingsstücke Ihrer Wahl kostenlos auszusuchen oder Platz in Ihrem Kleiderschrank zu schaffen. Es können unter anderem auch Wohnartikel, Schmuck, oder Rucksäcke gespendet werden. Wichtig ist, dass nur Kleidung …
Theateraufführung „Spinnennetz“ von 16.- 20.01 in der Kulturcafete
Die Hochschulgruppe „Verspielt“ präsentiert im Januar das Theaterstück „Das Spinnennetz“ von Agatha Christie, bei dem Sie sich auf einen mörderisch spannenden Abend gefasst machen können.
Die Veranstaltung findet von 16.- 20.01 jeweils ab 19:00 Uhr in der Kulturcafete statt. Der Einlass beginnt bereits um 18:30.
Tickets können an der Abendkasse, oder über den Instagram- Kanal der Hochschulgruppe erworben …
Letzte Kommentare