Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25

Veröffentlicht von am 12.09.2024, 01:25 | Kommentar

Die Universität Passau lädt Studierende ein, am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Jahr 2024/25 mitzumachen. Das Thema der 29. Ausschreibung lautet „Bis hierhin und nicht weiter!? – Grenzen in der Geschichte“. Die Teilnahme ist vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 möglich, wenn man nach dem 1. September 2003 geboren ist.

Im Alltäglichen Leben begegnen uns ständig Grenzen. Seien es Regeln im …

Weiterlesen

Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2025

Veröffentlicht von am 11.09.2024, 19:04 | Kommentar

 Das Roman Herzog Institut vergibt jährlich den mit insgesamt 35.000 € dotierten Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft. 

Mit dem Preis werden drei Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachrichtungen ausgezeichnet, die sich in ihren Dissertationen oder Habilitationen mit der Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und ordnungspolitischen Zukunftsfragen auseinandersetzen. 

Die eingereichten Forschungsarbeiten sollen eine fundierte Analyse der aktuell relevanten ordnungspolitischen Fragestellungen aufweisen. Umsetzbarkeit und Praxisnähe …

Weiterlesen

kuwi netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement – and the winner is….

Veröffentlicht von am 23.07.2024, 13:25 | Kommentar

Dass das Leben an der Uni nicht nur aus Lernen besteht, beweisen jedes Semester viele Studierende, die sich neben ihrem Studium ehrenamtlich in einer der vielen Hochschulgruppen und Vereine an der Universität Passau oder auch außerhalb engagieren. Dies ist heute jedoch bei Weitem keine Selbstverständlichkeit mehr.

Um die Bedeutung dieser Leistung anzuerkennen, vergibt das kuwi netzwerk jedes …

Weiterlesen

Theateraufführung: Tadu spielt „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni

Veröffentlicht von am 15.07.2024, 21:50 | Kommentar

Am 16., 18. und 19. Juli führt TadU – Theater an der Uni die venezianische Komödie „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni auf.

Und darum geht’s: Auf der Piazza mitten in Venedig treffen Liebe, Betrug, Geschäft und Eifersucht aufeinander. Mittendrin ist Ridolfo, ein gutherziger Kaffeehausbesitzer, der sich mit jedem versteht – sogar mit seinem hinterlistigen Nachbarn und dessen Rausschmeißer. Wer ihm …

Weiterlesen

Kinderfilmproduktion sucht helfende Hände

Veröffentlicht von am 12.07.2024, 17:20 | Kommentar

Ende Juli und Anfang August wird die Passauer Altstadt wieder zur Filmkulisse – dieses Mal jedoch nicht für den bekannten Passau-Krimi, sondern für eine Kinderbuchverfilmung. Die Crew sucht hierfür noch ortskundige Menschen, die am Set dabei helfen, Passantinnen und Passanten während der Drehzeiten am Set vorbeizuleiten und ggf. auch andere organisatorische Aufgaben zu lösen. Mehrsprachige Personen …

Weiterlesen

Das Passauer Uni-Orchester spielt sein Semesterabschlusskonzert

Veröffentlicht von am 9.07.2024, 15:11 | Kommentar

Am Freitag und Samstag, den 19. und 20. Juli 2024 lädt das Passauer Universitätsorchester zu seinem Semesterabschlusskonzert ein. Unter der Leitung von Eleni Papakyriakou erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einem sommerlich-tänzerischen Charakter.

Zu hören gibt es die „Rumänischen Volkstänze“ von Béla Bártok, sowie das Hornkonzert Nr. 1 von Richard Strauss, dargeboten von Max Lin …

Weiterlesen

Semesterabschlusskonzert: HardChor

Veröffentlicht von am 4.07.2024, 23:03 | Kommentar

Der HardChor lädt am 14. Juli zum Semesterabschlusskonzert in die KulturCafete im Nikolakloster ein. Mit einer vielfältigen Setlist von ABBAs „Super Trouper“ über „Only You“ von The Flying Pickets bis zu Elvis Presleys „You’ll Never Walk Alone“ erstreckt sich das Programm über die verschiedensten Musikgenres. So werden Fans von Pop, Rock und A Cappella gleichermaßen musikalisch begl …

Weiterlesen

Büchertausch: Books & Beats in der Kulturcafete

Veröffentlicht von am 4.07.2024, 14:58 | Kommentar

Bei musikalischer Begleitung findet heute, am 4.7. in der KulturCafete im Nikolakloster der Büchertausch Books and Beats, veranstaltet von der Hochschulgruppe Blank statt.

Noch bis 17 Uhr können Bücher jeder Art abgegeben werden zum Tausch. Ab 18 Uhr werden dann wieder die Türen geöffnet, um sich durch die Sammlung an Büchern zu forsten und das eine oder …

Weiterlesen

Theateraufführung: Verspielt! zeigt „Aber Olli!“

Veröffentlicht von am 3.07.2024, 09:53 | Kommentar

Die Theaterhochschulgruppe Verspielt! führt dieses Semester „Aber Olli!“ von Alf Hauken auf – eine Kriminalkomödie aus dem Hotelfoyer bei Nacht.

Der zurückhaltende Theologiestudent Stefan Hinrichs tut seinem Freund Oliver eine Gefallen und übernimmt eine Schicht als Nachtportier im Hotel seines Freundes. Nicht nur das Geld kann er gebrauchen, er möchte während seiner Schicht auch für …

Weiterlesen

Paneldiskussion “Europa als geopolitischer Player- Wie geht es weiter nach den Wahlen?”

Veröffentlicht von am 1.07.2024, 12:28 | Kommentar
Unter dem Thema „Europa als sicherheitspolitischer Player – Wie geht es weiter nach den Wahlen?“ werden Hauptmann Klaus Schedlbauer (Bw Jugendoffizier für Niederbayern) und Prof. Dr. Stefan Bayer (German Institute for Defence and Strategic Studies,HSU/ UniBW Hamburg) in einer Paneldiskussion die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Europas Sicherheitspolitik erörtern. Vorrausgehend wird ein Input von Serafine Dinkel (Marie …
Weiterlesen