Kategorie: Unkategorisiert

Stipendium der Mediengruppe Bayern e.V.

Veröffentlicht von am 4.11.2025, 11:34 | Kommentar

Neugier auf Journalismus?
Freude am Recherchieren, am Schreiben und die Welt ergründen? Lust auf eine fundierte Ausbildung parallel zum Studium? Dann ist das Stipendium beim Journalisteninstitut der Mediengruppe Bayern e.V die richtige Wahl!

Wir bieten:

  • 18 Monate Praxiseinsatz davon 6 bei einem Medium Ihrer Wahl im In- und Ausland
  • 6 Wochen Kompaktschulungen z.B. zu Reportage, Kommentar, Interview Faktencheck, Video, Podcast …
Weiterlesen

Demokratie im Bild

Veröffentlicht von am 31.10.2025, 11:43 | Kommentar

Ein Fotowettbewerb über das, was uns zusammenhält.

Am 8. November 2025 findet in Passau der Fotomarathon „Demokratie im Bild“ statt. Der Treffpunkt ist um 12:00 Uhr im Café Museum. Die Teilnahme ist kostenlos!

Zu gewinnen gibt es:

  • Platz 1: 300 Euro
  • Platz 2: 150 Euro
  • Platz 3: Sachpreis im Wert von ca. 100 Euro
  • Sonderpreis „Bestes Einzelfoto“:
    • EXPERT 007 Clear Filter
    • EXPERT HTC-Polfilter von B+W Filter
  • Sonderpreis Kreativstes …
Weiterlesen

Der Hochschulwettbewerb

Veröffentlicht von am 31.10.2025, 11:04 | Kommentar

im Wissenschaftsjahr 2026 – Medizin der Zukunft

„Zeigt eure Forschung!“ – im Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2026 sind Studierende, Promovierende und junge Forschende insbesondere der Hochschulen dazu eingeladen, eigene Kommunikationsprojekte rund um die Medizin der Zukunft zu entwickeln und zu erproben. Gesucht werden Vorhaben, die medizin- und gesundheitsbezogene Forschung lebendig erzählen, auf ungewöhnliche Weise Neugier wecken, Diskussionen anstoßen und Bürger:innen …

Weiterlesen

Webinar: Zeit der Verteidigungsfähigkeit

Veröffentlicht von am 31.10.2025, 08:53 | Kommentar

Wo stehen wir in einer Ära tiefgreifender geopolitischer Veränderungen?

Noch vor wenigen Jahren schien es, dass wir uns in Deutschland keine großen Gedanken über das Thema Verteidigungsfähigkeit machen müssten. Die Zuversicht bestand, dass die Länder des Warschauer Blocks nach dem Ende der UDSSR auf den Weg zu Liberalismus und Demokratie waren und damit die Konfrontationen …

Weiterlesen

Dissertationen mit gesellschaftlicher Relevanz gesucht

Veröffentlicht von am 28.10.2025, 14:14 | Kommentar

Pressemitteilung

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ruft zur Bewerbung um den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Studienpreis 2026 auf 

Hamburg, 28. Oktober 2025. Promovierende aller Fachrichtungen, die ihre Dissertation 2025 mit magna oder summa cum laude abschließen, können sich bis zum 1.  März 2026 um den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben. Aus den eingereichten Beiträgen wählt eine Jury die Forschungsarbeiten aus …

Weiterlesen

Kuwi.webinar zum Thema „Kenne Deinen Wert“ am 11. November 2025

Veröffentlicht von am 27.10.2025, 09:17 | Kommentar

Warum fällt es so schwer, das eigene Gehalt souverän zu verhandeln? Viele warten ab, statt aktiv einzufordern, was ihre Leistung wert ist, oft aus Unsicherheit, Bescheidenheit oder Angst vor dem „Gehaltspoker“.
Im Vortrag „Kenne Deinen Wert“ beleuchten wir Denkweisen, die uns beim Verhandeln oft im Weg stehen, und entwickeln Strategien, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.
Auf Basis eines …

Weiterlesen

Wer wird „Student/in des Jahres“?

Veröffentlicht von am 24.10.2025, 11:03 | Kommentar

Deutsches Studierendenwerk und Deutscher Hochschulverband würdigen studentisches Engagement

Wer wird „Student/in des Jahres 2026“? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) suchen zum elften Mal die Studentin, den Studenten oder das Studierendenteam des Jahres. Mit dem Preis, der vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde, zeichnen DSW und DHV herausragendes studentisches Engagement aus. Das Preisgeld beträgt …

Weiterlesen

Vernissage zu „United We Create #5 – Toleranz” | 29. Oktober, 18 Uhr, KulturSalon

Veröffentlicht von am 24.10.2025, 10:04 | Kommentar

Eine Veranstaltung der Kulturförderung des Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz

Vom Kurzfilm bis zum Song, von Malerei über Fotografie bis hin zu Objektkunst: In einer multimedialen Ausstellung zeigen wir im KulturSalon die Ergebnisse unseres Kreativprojekts „United We Create“ zum Thema Toleranz – am 29. Oktober um 18 Uhr. Der Eintritt zur Vernissage ist frei.

Bei der Vernissage zu „United We Create #5 – Toleranz“ erwartet dich …

Weiterlesen

Benifizparty „Farbenrausch“ im Zauberberg

Veröffentlicht von am 22.10.2025, 10:14 | Kommentar

Die UNICEF HSG veranstaltet gemeinsam mit dem Zauberberg am 23. Oktober ab 22 Uhr eine Benifizparty unter dem Motto Farbenrausch.

Zeig uns deine Farbe, je bunter desto besser!

💜💛💚🧡🩷❤️💙🩵

Der Eintritt ist kostenlos, aber wenn du möchtest kannst du gerne die 5€ an UNICEF Deutschland spenden.

DJ Bounza macht die Musik, so bunt wie das Motto, also ist für dich bestimmt was …

Weiterlesen

Die Rentenlücke in 60 Minuten

Veröffentlicht von am 21.10.2025, 17:32 | Kommentar

Die gesetzliche Rente alleine wird sehr wahrscheinlich nicht für einen finanziell sorgenfreien Ruhestand reichen.

Das Geld, das Dir im Alter fehlt, wird Rentenlücke genannt.

Den Betrag Deiner Rentenlücke herauszufinden, ist der erste Schritt zu Deiner zusätzlichen Altersvorsorge.

Im Impuls-Seminar wird beleuchtet, was wirklich hinter dem Begriff steckt, wie Du Deine eigene Versorgungslücke erkennst und welche …

Weiterlesen