Kategorie: Unkategorisiert

Herzliche Einladung zur BayZeN Jubiläumsveranstaltung am 29.11.2024 in München

Veröffentlicht von am 25.10.2024, 06:53 | Kommentar

Unter dem dem Motto „Zukunftsdialog – Bildung, Nachhaltigkeit und Demokratie“ lädt das Zentrum für Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN), in dem die Universität Passau eine der Trägerhochschulen ist, zur Jubiläumsveranstaltung am 29.11.2024 von 10-17 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Campus Karlstraße der Hochschule München, nur ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Am Vormittag erwarten Sie …

Weiterlesen

Abends in der Uni – Sprachen, Bücher, Kompetenzen, Bewegung – am 23. Oktober ab 17 Uhr

Veröffentlicht von am 21.10.2024, 06:54 | Kommentar

Die gemeinsame Abendveranstaltung von Sprachenzentrum, Universitätsbibliothek, Zukunft: Karriere und Kompetenzen, Sportzentrum, International Support Service und Graduiertenzentrum bietet Euch mit zahlreichen Präsentationen, Schnupper-Kursen, Mini-Workshops und sportlichen Häppchen einen Einblick in die neuen Veranstaltungsprogramme für das Wintersemester.

Wer?
Alle Studierende der Uni Passau sind herzlich eingeladen!
Wo?
In den Räumen der Zentralbibliothek auf dem Campus
Wann?
Mittwoch …

Weiterlesen

So bringe ich einen Text auf die Bühne – Workshop-Angebot im Rahmen von Next Step: Kulturbranche! des Studierendenwerks

Veröffentlicht von am 17.10.2024, 11:02 | Kommentar

Von den Salzburger Festspielen bis zum Oldenburgischen Staatstheater: Calixto María Schmutter kann bereits auf einen beeindruckenden Erfahrungsschatz in der Theaterinszenierung zurückblicken. Aktuell studiert Schmutter im achten Semester Regie an der Universität Mozarteum Salzburg.

Im Workshop „So bringe ich einen Text auf die Bühne“ gibt Schmutter euch wertvolle Tipps zu den vielfältigen Facetten, die eine B …

Weiterlesen

Improvisieren für all Instrumente! Workshop-Angebot im Rahmen von Next Step: Kulturbranche! des Studierendenwerks

Veröffentlicht von am 17.10.2024, 09:57 | Kommentar

Christoph Meier studiert im siebten Semester „Jazz & Improvisierte Musik“ mit Hauptfach Cello und Schwerpunkt Komposition an der Anton Bruckner Universität in Linz.

Nun gibt er im Workshop „Improvisation für alle Instrumente“ seine Erfahrungen weiter. Darin stellt er verschiedene Zugänge zur Improvisation vor.

Ziel des Workshops ist es die Vielschichtigkeit von Improvisation und den einfachen Zugang zu …

Weiterlesen

InnovateTheAlps Hackathon 2024

Veröffentlicht von am 15.10.2024, 22:14 | Kommentar
Vom 8. bis 10. November 2024 können interessierte Studierende am 48-stündigen InnovateTheAlps Hackathon im Chiemgau teilnehmen und dabei einen Preis gewinnen. Der InnovateTheAlps Hackathon richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, Uni/Hochschulen und Semester, die ihre Ideen für mehr soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit in bayerischen Unternehmen einbringen wollen. Dabei haben Studierende die Möglichkeit, ihr an der Hochschule erlangtes …
Weiterlesen

Hochschulgruppen-Infonachmittag WiSe 2024/2025

Veröffentlicht von am 10.10.2024, 15:52 | Kommentar

Auch dieses Semester findet wieder der traditionelle Hochschulgruppeninfonachmittag statt.

Dieser findet am Mittwoch, den 16.10.2026, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Mensavorplatz statt.

Über 70 verschiedene Hochschulgruppen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Sport oder Kultur präsentieren auf dem Hochschulgruppeninfonachmittag Studierenden. Egal ob Quietschie oder im zehnten Semester: hier ist für jeden was dabei …

Weiterlesen

Kritische Orientierungswochen im Oktober 2024

Veröffentlicht von am 2.10.2024, 16:59 | Kommentar

Ergänzend zum klassischen Programm der Orientierungswochen werden von 7. bis 20. Oktober 2024 verschiedene Veranstaltungen für Studierende der juristischen Fakultät angeboten. Diese dienen besonders dem Kennenlernen und Vernetzen innerhalb der Universität, bieten jedoch darüber hinaus Denkanstöße und Möglichkeiten zur Diskussion.

Organisiert werden die kritischen Orientierungswochen vom Arbeitskreis kritischer Jurist*innen Passau und der Passauer Gruppe LUKS …

Weiterlesen

Tauschaktion von Haushaltsutensilien: Ausgabetermine im Oktober

Veröffentlicht von am 23.09.2024, 11:08 | Kommentar

Die Hochschulgruppe AEGEE-Passau und der Nachhaltigkeits-Hub haben es sich zur Aufgabe gemacht, zum Semesterende gebrauchte Küchenutensilien zu sammeln und sie zum Semesterstart kostenlos an Studierende zu verteilen. So tragen wir dazu bei, eine nachhaltige und unterstützende Gemeinschaft für Studierende zu schaffen. Vielen Dank für eure Unterstützung bei dem Anliegen! Im Sommer wurde fleißig gesammelt …

Weiterlesen

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25

Veröffentlicht von am 12.09.2024, 01:25 | Kommentar

Die Universität Passau lädt Studierende ein, am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Jahr 2024/25 mitzumachen. Das Thema der 29. Ausschreibung lautet „Bis hierhin und nicht weiter!? – Grenzen in der Geschichte“. Die Teilnahme ist vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 möglich, wenn man nach dem 1. September 2003 geboren ist.

Im Alltäglichen Leben begegnen uns ständig Grenzen. Seien es Regeln im …

Weiterlesen

Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2025

Veröffentlicht von am 11.09.2024, 19:04 | Kommentar

 Das Roman Herzog Institut vergibt jährlich den mit insgesamt 35.000 € dotierten Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft. 

Mit dem Preis werden drei Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachrichtungen ausgezeichnet, die sich in ihren Dissertationen oder Habilitationen mit der Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und ordnungspolitischen Zukunftsfragen auseinandersetzen. 

Die eingereichten Forschungsarbeiten sollen eine fundierte Analyse der aktuell relevanten ordnungspolitischen Fragestellungen aufweisen. Umsetzbarkeit und Praxisnähe …

Weiterlesen