Kategorie: Veranstaltungen

kuwi.webinar „Lernen leicht gemacht: weniger Stress, mehr Erfolg!“ am 7. Oktober

Veröffentlicht von am 1.10.2025, 11:40 | Kommentar

Hausaufgaben enden oft im Streit, Klassenarbeiten im Blackout und Lernen wird schnell zum Stressfaktor? 

In ihrem Webinar „Lernen leicht gemacht: Weniger Stress, mehr Erfolg!“ zeigt Kuwi-Alumna und Lerncoach Kirsten Wunderle, wie man mit einfachen Methoden motivierter lernt, Blackouts vermeidet und echten Lernerfolg erzielt – und wie dadurch mehr Ruhe und Harmonie in den Studien- bzw. Familienalltag einzieht.

Über die Referentin:
Kirsten …

Weiterlesen

Mehr Skills – Mehr Chancen: Anmeldung für ZKK-Kurse im Wintersemester startet am 01.Oktober

Veröffentlicht von am 29.09.2025, 09:50 | Kommentar

Zum Start ins Wintersemester haben Sie wieder die Möglichkeit, sich fachlich, überfachlich und persönlich weiterzuentwickeln: Ab dem 1. Oktober ist die Anmeldung für die Kurse von Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) freigeschaltet – wie gewohnt über Stud.IP.

Ob Schlüsselkompetenz-Seminare oder IT-Kurse – das vielfältige Programm unterstützt Sie dabei, Ihre individuellen Stärken auszubauen und neue Kompetenzen …

Weiterlesen

Neue Workshop-Termine: Digital Learning Media Pro (DLMP) mit KI – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 25.09.2025, 17:30 | Kommentar

Das Qualifizierungsprogramm „Digital Learning Media Pro (DLMP)“ hat sich in über zehn Jahren als fester Bestandteil der hochschuldidaktischen Fortbildung etabliert. Nun wurde es vollständig überarbeitet, um aktuelle Entwicklungen wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre stärker zu berücksichtigen. Das Programm richtet sich explizit an Lehrende aller Fakultäten, die innovative Lehrformate entwickeln möchten …

Weiterlesen

moreBNE-Camp zum Thema „Fake News und BNE: Kritisch denken – nachhaltig handeln“

Veröffentlicht von am 17.09.2025, 11:58 | Kommentar

Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, findet an der Universität Passau das zweite moreBNE-Camp zum Thema „Fake News und BNE“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam offene Bildungsmaterialien (OER) zu entwickeln, die das Ziel haben, Schüler:innen kompetent im Umgang mit Fake News, Desinformation und digitaler Informationsflut zu machen. Das offene Format ermöglicht einen aktiven Erfahrungsaustausch und das …

Weiterlesen

Einladung zum Gastvortrag: „Das Russland-Netzwerk Wie der Kreml die deutsche Demokratie angreift“ am 17. Juni

Veröffentlicht von am 12.06.2025, 16:47 | Kommentar

Seit der Annexion der Krim 2014 führt Russland einen Informationskrieg gegen Deutschland und andere westliche Staaten. Über die Jahre hat es ein Netzwerk aus Journalisten, Politikern und Wirtschaftsvertretern geschaffen, das Russlands imperiale Politik in der Öffentlichkeit verteidigt und Verständnis für die Führung von Wladimir Putin schafft. Das wichtigste Angriffsziel sind die westlichen Demokratien. Der russische …

Weiterlesen

Lange Nacht des Lernens am 03.07.25

Veröffentlicht von am 11.06.2025, 10:23 | Kommentar

Am Donnerstag, den 03. Juli 2025, findet wieder die lange Nacht des Lernens der WiWi-Fakultät statt. Ab 20 Uhr öffnet die WiWi-Bibliothek ihre Türen und bleibt bis 01:00 Uhr nachts geöffnet. Voraussichtlich werden 200-300 Studierende an der Veranstaltung teilnehmen.

Die Studierenden haben die Möglichkeit, in den Seminarräumen Lerngruppen zu bilden und sich gemeinsam auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten …

Weiterlesen

GENDERN? JA, UNBEDINGT! Die Perspektive einer Verfassungsrechtlerin – Vortrag am 4. Juni

Veröffentlicht von am 28.05.2025, 17:06 | Kommentar

Am 4. Juni um 16 Uhr findet ein Vortrag zum Thema Gendern im Seminarraum 008 der Innstegaula an der Universität Passau statt. Die Vortragende, Prof. Dr. Ulrike Lembke, befasst sich darin mit Sprachregelungen, dem Verfassungsrecht und Ideologien im Diskurs über gendergerechte Sprache.

Die renommierte Rechtswissenschaftlerin bringt langjährige Expertise in den Bereichen geschlechtliche Vielfalt, Verfassungs- und Antidiskriminierungsrecht mit und wird in ihrem …

Weiterlesen

Science Slam Diversity am 27. Mai um 18 Uhr

Veröffentlicht von am 20.05.2025, 10:50 | Kommentar

Am 27. Mai findet bereits zum dritten Mal unser Science Slam Diversity statt, bei dem Studierende und Forschende der Universität Passau dem Publikum unterhaltsam verschiedenste Themen aus dem Bereich Diversity vorstellen. Dieses Jahr geht es unter anderem um Aufklärung zur Gebärdensprache, den Umgang mit ADHS im Studienalltag und Gender und Sexualität in Filmen und Serien. Die Veranstaltung …

Weiterlesen

GENDERN? JA, UNBEDINGT! Die Perspektive einer Verfassungsrechtlerin – Vortrag am 4. Juni 2025 in der ISA008

Veröffentlicht von am 14.05.2025, 15:37 | Kommentar

Um die Frage geschlechtergerechter Sprache ist ein Kulturkampf entbrannt, der inzwischen sogar zu amtlichen Sprachverboten in mehreren Bundesländern geführt hat. Dabei wird oft ums Prinzip gestritten, wobei meist unklar bleibt, welchen Prinzipien der Kampf „gegen Wokeness“ oder „für sprachliche Ästhetik“ dient. Wenig im Blick sind dagegen die Grund- und Menschenrechte der betroffenen Schüler*innen und Lehrkr …

Weiterlesen

Hochschulgruppen-Infonachmittag am Mittwoch, den 30. April

Veröffentlicht von am 23.04.2025, 10:20 | Kommentar

Auch dieses Semester findet wieder der traditionelle Hochschulgruppeninfonachmittag statt.

Dieser findet am Mittwoch, den 30.04.25, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Mensavorplatz statt.

Von Quidditschspielen bis Häkeln, Debattieren, Theaterspielen und Kurzfilmdrehen – bei den über 80 Hochschulgruppen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Sport und Kultur ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei.

 

Hinweis: Bei Unwetter wird der Hochschulgruppennachmittag …

Weiterlesen