Herzliche Einladung zur BayZeN Jubiläumsveranstaltung am 29.11.2024 in München
Unter dem dem Motto „Zukunftsdialog – Bildung, Nachhaltigkeit und Demokratie“ lädt das Zentrum für Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN), in dem die Universität Passau eine der Trägerhochschulen ist, zur Jubiläumsveranstaltung am 29.11.2024 von 10-17 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Campus Karlstraße der Hochschule München, nur ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Am Vormittag erwarten Sie …
5 Euro, eine Idee und „reichlich Future Skills“
5-Euro-Business-Wettbewerb an der Universität Passau gestartet
Der Hörsaal 6 im WIWI war am 22. Oktober gut gefüllt. Gründungsinteressierte Studierende wollten alles über den Start des diesjährigen 5-Euro-Business-Wettbewerb wissen. Dr. Maria Diekmann, Programme Director bei PATEC, stand dazu gern Rede und Antwort: „Mit diesem Programm kann man ins unternehmerische Denken hineinschnuppern und reichlich Future Skills mitnehmen.“ Gemeinsam mit …
Freie Plätze im Seminar „Intercultural Entrepreneurship“!
Möchten Sie praktische Erfahrungen in interkultureller Zusammenarbeit und virtueller Teamarbeit sammeln?
Dann ist das Proseminar „Intercultural Entrepreneurship“ (StudIP 48450), das von Prof. Dr. Christoph Barmeyer (Universität Passau), Dr. Olga Goncharova (Universität Passau) und Dr. Tali Hadasa Blank (Hadassah Academic College, Jerusalem, Israel) unterrichtet wird genau das Richtige für Sie.
Unter der Leitung eines interkulturellen Dozierendenteams bietet Ihnen …
Uni live: Sprachen als Schlüssel zur Vergangenheit
Nach einem großartigen Auftakt in den Herbst am vergangenen Mittwoch, lädt Uni live – Campus trifft Stadt zur nächsten spannenden Veranstaltung ein. Am 30. Oktober nimmt Professor Dr. Johann-Mattis List, Lehrstuhl für Multilinguale Computerlingustik, sein Publikum auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Sprachgeschichte mit!
Sprachen stellen ein Mittel der Kommunikation dar, Sprachen sind aber auch historisch …
Abends in der Uni – Sprachen, Bücher, Kompetenzen, Bewegung – am 23. Oktober ab 17 Uhr
Die gemeinsame Abendveranstaltung von Sprachenzentrum, Universitätsbibliothek, Zukunft: Karriere und Kompetenzen, Sportzentrum, International Support Service und Graduiertenzentrum bietet Euch mit zahlreichen Präsentationen, Schnupper-Kursen, Mini-Workshops und sportlichen Häppchen einen Einblick in die neuen Veranstaltungsprogramme für das Wintersemester.
Wer?
Alle Studierende der Uni Passau sind herzlich eingeladen!
Wo?
In den Räumen der Zentralbibliothek auf dem Campus
Wann?
Mittwoch …
Einladung zur Ringvorlesung „Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Passau“
Herzliche Einladung zur Ringvorlesung „Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Passau“ im Wintersemester 2024/2025. Die Vorlesungen finden jeweils mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr (c.t.) im Hörsaal PHIL HS 4 statt.
Ziel der Ringvorlesung ist es, einen exemplarischen Einblick in die vielfältige Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Passau zu geben und die interdisziplinären Ansätze verschiedener Fakultäten zu präsentieren …
So bringe ich einen Text auf die Bühne – Workshop-Angebot im Rahmen von Next Step: Kulturbranche! des Studierendenwerks
Von den Salzburger Festspielen bis zum Oldenburgischen Staatstheater: Calixto María Schmutter kann bereits auf einen beeindruckenden Erfahrungsschatz in der Theaterinszenierung zurückblicken. Aktuell studiert Schmutter im achten Semester Regie an der Universität Mozarteum Salzburg.
Im Workshop „So bringe ich einen Text auf die Bühne“ gibt Schmutter euch wertvolle Tipps zu den vielfältigen Facetten, die eine B …
Improvisieren für all Instrumente! Workshop-Angebot im Rahmen von Next Step: Kulturbranche! des Studierendenwerks
Christoph Meier studiert im siebten Semester „Jazz & Improvisierte Musik“ mit Hauptfach Cello und Schwerpunkt Komposition an der Anton Bruckner Universität in Linz.
Nun gibt er im Workshop „Improvisation für alle Instrumente“ seine Erfahrungen weiter. Darin stellt er verschiedene Zugänge zur Improvisation vor.
Ziel des Workshops ist es die Vielschichtigkeit von Improvisation und den einfachen Zugang zu …
Only 7 days left/ Nur noch 7 Tage: REGISTRATION FOR/ Registrierung für „All You Can Do“ :-)
English version below
Ehrenamtliches Engagement im internationalen Team
Mit dem interkulturellen Ehrenamts-Buddy-Programm „All You Can Do“ kannst du dich zusammen mit Kommiliton:innen aus aller Welt in sozialen Projekten in Passau und an der Universität Passau engagieren. Das Programm garantiert wertvolle Einblicke in Freiwilligenprojekte, interkulturelle Teamarbeit, Erwerb von wichtigen Kompetenzen und Soft Skills, Sprachaustausch und viele neue Freunde aus …
Letzte Kommentare