11. Bundesweites Doktorandenkolloquium Interkulturelle Kommunikation 2010
Unter der Federführung der Passauer Professoren Dr. Christoph Barmeyer und Dr. Klaus P. Hansen hat am 3. Dezember 2010 an der Universität Passau das 11. Bundesweite Doktorandenkolloquium „Interkulturelle Kommunikation“ des Hochschulverbandes für Interkulturelle Studien (IKS) stattgefunden. (mehr &hellip …
Studieren im Ausland
Auf http://www.livingabroad.de/ gibt es nützliche Tipps sowie verschiedene Erfahrungsberichte zu den Themen Auslandsstudium, Auslandspraktikum und Auslandssemester.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Livingabroad.de …
PM Kürzungen und die Reaktion des SprecherInnen-Rates
Der SprecherInnenrat / AStA der Universität Passau begrüßt die Erkenntnis der Bayerischen Landesregierung, dass Kürzungen im Hochschulbereich in der aktuellen Situation mehr als unpassend sind. Der Erkenntnis ist jedoch noch nicht die Erleuchtung erfolgt. Mit dem Plus von 4%, das von Wissenschaftsminister Dr. Heubisch in den Tageszeitungen angekündigt wurde, käme das Wissenschaftsministerium lediglich seinen Verpflichtungen nach, die …
Glühweinverkauf der FSinfo am Dienstag!
Nach dem erfolgreichen Verkauf im Rahmen des „Charity Day 2010“ und um das „Weihnachtsfeeling“ auf dem Campus wieder einmal aufleben zu lassen, verkauft die Fachschaft für Informatik und Mathematik am Dienstag, den 14.Dezember von 11:30 bis 16:00 Uhr Glühwein vor der FIM.
Kommt vorbei und genießt die winterliche Atmosphäre am Campus bei einem heißen Tropfen!
Eure Fachschaft …
Studierendenwettbewerb "Was macht gesund?"
Der Wettbewerb für Studierende „Was macht gesund?“ ist Teil des Wissenschaftsjahres 2011 – Forschung für unsere Gesundheit. Das Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog sowie zahlreichen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen die Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder moderner Gesundheitsforschung.
Studierende aller Fachrichtungen und Wissenschaftsdisziplinen sind …
Nächtliches Schneetreiben II
Wiederauferstanden:
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/passau/regionales/Der-Schneepenis-steht-wieder;art …
Rechtzeitig BAföG-Weiterförderungsantrag stellen
Bitte stellen Sie rechtzeitig einen Weiterförderungsantrag auf BAföG, um unnötige Zahlungsunterbrechungen bei der monatlichen Auszahlung zu vermeiden. Der Antrag sollte zwei Monate vor Ablauf des letzten/laufenden Bewilligungszeitraums gestellt werden. Das BAföG wird dann nach dem letzten Bewilligungsbescheid (unter Vorbehalt der Rückforderung) solange weiterbezahlt werden, bis der Bescheid zum neuen Antrag erlassen wird.
Fristen f …
Lieben Sie Bücher?
Der gemeinnützige Verein Book Aid – Helfen durch Bücher e.V. sucht Studierende, die Bücher lieben und donnerstags ein paar Stunden Zeit haben.
Lesen hilft!
Ihre Spende für gebrauchte Bücher kommt gemeinnützigen Einrichtungen in der Umgebung zugute. Der Verein nimmt gebrauchte Bücher an und gibt diese gegen eine Spende weiter. Der gemütliche Laden …
Die Campus Crew live auf dem Christkindelmarkt
Aus dem Lautsprecher säuseln leise Weihnachtslieder, an kleinen Tischen kommen Einheimische und Touristen zusammen, um Glühwein zu trinken. Das inmitten von vielen Leckereien und kleinen Geschenkideen für Weihnachten. Diese schöne Atmosphäre und Geselligkeit gibt es nächsten Montag (13.12.2010) im Radio zu hören.
Was in so manchen Städten bereits üblich ist, das möchte …
Letzte Kommentare