ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“
Fünf Jahre ist es her, seit ARD, ZDF und deutsche Welle den Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ ins Leben gerufen haben. Jetzt geht der Wettbewerb, der sich speziell an weibliche Hochschulabsolventinnen richtet in die nächste Runde. Mitmachen können Absolventinnen, die ihre Abschlussarbeiten zwischen Januar 2013 und Februar 2015 an einer Universität in der DACH-Region (Österreich, Deutschland oder Schweiz) eingereicht haben. Eine Anmeldung ist bis zum 28.02.2015 möglich.
Wichtige Voraussetzungen zur Teilnahme
Die Arbeiten müssen einen klaren technischen Bezug zu Fernsehen, Hörfunk oder Online-Medien aufweisen. Außerdem -so die Veranstalter- sollten die Erkenntnisse der Absolventen von strategischer Bedeutung für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sein, sich also praktisch im Alltag der audiovisuellen Medienproduktion und –distribution anwenden lassen.
Bewerberinnen sollten einen tabellarischen Lebenslauf sowie das Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung der eingereichten Abschlussarbeit einsenden. Zusätzlich ist ein Gutachten des oder der Erst- bzw. Zweitkorrigierenden notwendig.
Was gibt es zu Gewinnen?
Für die drei besten Wettbewerbsbeiträge vergibt die Jury des ARD/ZDF Förderpreis jeweils 5.000 Euro (1. Platz), 3.000 Euro (2. Platz) und 2.000 Euro (3. Platz). Den Preisträgerinnen winkt aber nicht nur die monetäre Vergütung, sondern auch die Aufmerksamkeit der Medienbranche und die Gelegenheit neue berufliche Kontakte zu knüpfen. Etwa bei der öffentlich zugänglichen Siegerehrung , die auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin stattfinden wird.
Weitere Informationen
- Website des ARD/ZDF Förderpreises
- Gleich zum Teilnahme-Check
- Die Preisträgerinnen der letzten Jahre
- Flyer zum diesjährigen Wettbewerb
Kategorie(n): Unkategorisiert
Dieser Artikel wurde verfasst von .
Letzte Kommentare