Science Slam „Alles digital?!“

Veröffentlicht von am 5.05.2025, 12:02 | Kommentar

Save the Date!

Am 13. Mai ab 18.00 Uhr findet im TV-Studio am Zentrum für Medien und Kommunikation der Science Slam Alles digital?! – Wie kann Technik der Gesellschaft nützen? statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Universität Passau in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften.

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend, an dem sich fünf Slammerinnen und Slammer in unterhaltsamer Weise im TED-Talk Stil mit der digitalen Transformation auseinandersetzen.

Folgende Pitches erwarten Sie.

  • Jan Doria – Die Klage der Biene
  • Professor Kai von Lewinski, Lukas Köllnberger und Benedikt Leven – Die Quadratur des Dreiecks: Können Medienplattformen zugleich gemeinwohlorientiert, fair und privatheitsschonend sein?
  • Professor Johann-Mattis List – Wie numerische Modelle der Jonglierkunst neue Ideen bescherten
  • Silvie Hilz – Non-Fungible Tokens: Von den (auch rechtlichen) Kuriositäten eines Phänomens und der Kraft der Fiktion
  • Stefan Christoph – TikTok oder Buchdruck? Wo kommen eigentlich Verschwörungstheorien her?

Details zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

 

Stichwörter: , , ,

Kategorie(n): , ,

Dieser Artikel wurde verfasst von Wissenstransfer.

Kommentar