Rückmeldung für das Sommersemester 2025
Vom 15. Januar 2025 – 31. Januar 2025 können Sie sich für das kommende Sommersemester 2025 rückmelden.
Für die Rückmeldung müssen Sie den Semesterbeit …
Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.
Vom 15. Januar 2025 – 31. Januar 2025 können Sie sich für das kommende Sommersemester 2025 rückmelden.
Für die Rückmeldung müssen Sie den Semesterbeit …
Indien- Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat Gewicht in allen globalen Umwelt-, Energie- und Klimafragen. Indien gilt als Führer des globalen Südens und Mittler zwischen den Großmächten. Der größten Demokratie wird eine Schlüsselrolle in der künftigen Weltordnung zugeschrieben. Mit einem Wirtschaftswachstum von 7 Prozent zählt Indien zu den Lokomotiven der Weltwirtschaft. Kein …
Die Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw) vergibt jährlich als eines der dreizehn Begabtenförderungswerke Stipendien an Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen. Falls Sie sich schon einmal überlegt haben, sich auf ein Stipendium zu bewerben, besuchen Sie gerne die Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 22. Januar um 20 Uhr. Zuerst werden einige der Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Passau einen kurzen Impulsvortrag zum Stipendium …
Heike Anne Dietzel, Kuwi-Alumna, Selbstständige Karriereberaterin und Trainerin bei NewCareer, möchte den Teilnehmenden des Seminars aufzeigen, wie Träume in die Wirklichkeit umgesetzt werden können. Dabei werden verschiedene Fragestellungen besprochen und mit wertvollen Tipps ergänzt. Weitere Infos sind auf der Website des Kuwi Netzwerk zu finden.
Wann: Dienstag, 28. Januar 2025 von 18:30 – 19:30 Uhr
Wo: Virtueller Meeting-Raum Zoom
Anmeldung …
Am 23. Dezember 2024 fallen alle Lehrveranstaltungen an der Universität Passau aus.
Aufgrund der Verordnung über die Vorlesungszeit an den Universitäten in Bayern hat die Universitätsleitung beschlossen, dass der 23. Dezember 2024 vorlesungsfrei sein wird. Das bedeutet, dass alle Lehrveranstaltungen an diesem Tag ausfallen …
Hitzewellen, Starkregen, Überflutungen, Erdrutsche und Sturmschäden – wir alle spüren die Folgen der Klimakrise mittlerweile hautnah. Auf den Fidschi-Inseln versinken bereits ganze Dörfer im Meer wegen des steigenden Meeresspiegels. Wie können die pazifischen Inselstaaten noch gerettet werden. Welche Rolle spielt die Pazifik-Region angesichts des geopolitischen Wettbewerbs zwischen China und den USA? Was kann die Bundesrepublik Deutschland hier …
Das Repaircafe Vilshofen sucht 1 x im Monat (immer letzter Fr im Monat) von 15 – ca. 18 Uhr ehrenamtliche Bastler für Reparaturen (Vorkenntnisse nicht nötig, technisches Verständnis von Vorteil) in Vilshofen. Fahrtkosten werden erstattet.
Wir sind ein nettes Team, das sich gegenseitig unterstützt und weiterbildet – somit kann man auch seine eigenen Kenntnisse erweitern. Wir organisieren immer wiedermal Fortbildungen, z …
Auch dieses Jahr lädt der World Wide Charity Wintermarket wieder herzlich alle Studierenden und Universitätsangehörigen ein, gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern und gleichzeitig Gutes zu tun.
Wann: Montag, 16. Dezember, ab 17:00 Uhr
Wo: Nikola-Innenhof sowie in den Räumlichkeiten von ESG, KSG und NK
Veranstaltende: Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Zusammenarbeit mit der Katholischen Studierendengemeinde (KSG), AllYouCanDo (Ehrenamtsprogramm …
Das Vokalensemble der Universität Passau lädt am 14.12. von 18.00 bis 19.00 Uhr zu seinem besinnlich-festlichen vorweihnachtlichen Konzert zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest ein.
Auf dem Programm stehen die Adventskantate „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn!“ (BWV 132) und die 1. Kantate aus dem Weihnachtsoratorium „Jauchzet, frohlocket“ (BWV 248) von Johann Sebastian Bach sowie die stimmungsvolle Motette „Lux aurumque“ von Eric Whitacre (*1970). Der Organist …
Letzte Kommentare