Kategorie: Studium

Informationen zum Coronavirus

Veröffentlicht von am 28.04.2020, 17:54 | Kommentar

Die Universität Passau informiert Sie montags bis freitags täglich um 18 Uhr über die aktuelle Situation und neue Entwicklungen zum Coronavirus. Auf der Infoseite finden Sie alle Einschränkungen, die sich daraus für den Universitätsbetrieb, die Beschäftigten und die Studierenden ergeben, sowie Informationen zur Online-Lehre, den digitalen Beratungsangeboten und ein umfangreiches FAQ mit häufig gestellten …

Weiterlesen

Refugee Programme verabschiedet erste Studienabsolventen

Veröffentlicht von am 19.02.2020, 13:37 | Kommentar

Seit April 2016 können Geflüchtete sich im „Refugee Programme“ an der Universität Passau gezielt auf ein Studium in Deutschland vorbereiten. Nun haben mit Ahmad Ahmad, Tarek Almahana und Alaa Ashlash gleich drei ehemalige Teilnehmer des Programms auch ihr Studium in Passau erfolgreich abgeschlossen. Die drei Absolventen wurden im Rahmen einer Feier persönlich durch Vizepräsident Prof. Dr …

Weiterlesen

Sturmtief: Universität Passau schränkt Betrieb ein – Prüfungen finden statt

Veröffentlicht von am 9.02.2020, 19:39 | Kommentar

In Niederbayern werden orkanartige Böen erwartet. Die Universität schränkt ihren Betrieb daher am Montag, 10. Februar 2020, ein. Die Universitätsleitung empfiehlt allen Mitgliedern der Universität, achtsam zu sein und die aktuelle Wetterlage und die Verhältnisse auf den Schienen und den Straßen im Auge zu behalten.

Bitte setzen Sie sich keinen unnötigen Gefahren aus und …

Weiterlesen

Nachhaltigkeit an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 5.02.2020, 09:17 | Kommentar

In seinem Vortrag „Auf-Sicht fahren – über die Nachhaltigkeit der deutschen Außenpolitik“ berichtete Prof. Stahl, Professur für Internationale Politik, über die Potentiale der deutschen Außenpolitik für eine nachhaltige Zukunft. Als wichtigste Instrumente identifizierte er die Politikbereiche Frieden erhalten und Frieden schaffen, denn Krieg zerstört nicht nur Menschenleben, sondern auch materielle und immaterielle Ressourcen und die Umwelt …

Weiterlesen

Test von Tischaufstellern zum Arbeiten im Stehen

Veröffentlicht von am 4.02.2020, 13:06 | Kommentar

Im Vorraum zum Lesesaal des Nikolaklosters haben wir neue Schreibtischaufsätze zum Testen aufgestellt. Wir möchten wissen, wie Sie das „Arbeitsplatz-Upgrade“ finden und ob Sie sich vorstellen können, die Tischaufsteller zukünftig zu verwenden, um im Stehen zu arbeiten. Es gibt ein Feedback-Buch, in welchem Sie uns gern Ihre Meinungen hinterlassen können oder aber kommentieren Sie unsere …

Weiterlesen

Ausschreibung Förderpreis für Abschlussarbeiten zu nachhaltiger Entwicklung und Transformationswissen

Veröffentlicht von am 1.02.2020, 09:40 | Kommentar

Sie haben sich in Ihrer Abschlussarbeit mit einem der vielen Themenaspekte der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) auseinandergesetzt? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich bis zum 31. März 2020 für den Förderpreis „Transformationswissen“ zu bewerben. Ausgelobt wird dieser von der Universität Passau und den Europäischen Wochen Passau.

Eingereicht werden können Master-, Bachelor-, Staatsexamensarbeiten oder …

Weiterlesen

Lange Nacht des Lernens am 06. Februar im WIWI-Gebäude

Veröffentlicht von am 1.02.2020, 09:17 | Kommentar

Die Fachschaft Wirtschaft lädt am Donnerstag, den 06. Februar 2020, erneut zur Langen Nacht des Lernens ein.

Dieses Semester werden Sie mit kostenlosen Getränken wie Kaffee, belegten Broten von ProVeg Passau, Snacks wie Bananen und Keksen, aber auch kleinen Geschenken von uns, sowie Entspannungskursen und einem Gewinnspiel von der AOK Bayern bei Laune gehalten. So kann es eine erfolgreiche Lern-Nacht …

Weiterlesen

Rückmeldezeitraum für das Sommersemester 2020

Veröffentlicht von am 17.01.2020, 11:15 | Kommentar

Der Rückmeldezeitraum für das Sommersemester 2020 läuft vom 20. Januar 2020 bis zum 31. Januar 2020. Für die Rückmeldung müssen Sie den Semesterbeitrag in Höhe von 74,50 Euro entrichten.

Beim Semesterbeitrag entfallen dabei 52,00 Euro auf den Studentenwerksbeitrag und 22,50 Euro auf das Semesterticket der Stadtwerke Passau. Bitte denken Sie daran, Ihre CampusCard wegen der Nutzung als Busticket rechtzeitig zu validieren …

Weiterlesen

Bewerben Sie sich jetzt für die Teilnahme am Frauen-Mentoring-Programm mentUP+

Veröffentlicht von am 13.01.2020, 13:30 | Kommentar

Das Programm unterstützt bei der strategischen Laufbahnplanung, vermittelt karriererelevantes Wissen und bereitet auf künftige Führungs- und Managementaufgaben vor. Im Mai 2020 startet der nächste Durchgang. Bewerbungsfrist ist der 26.01.2020.

mentUP+ ist das Frauen-Mentoring-Programm der Universität Passau. Es richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und den weiblichen Führungskräftenachwuchs aller Fakultäten. Angesprochen sind Masterstudentinnen, Studentinnen kurz vor dem …

Weiterlesen

Vorlesungsfreier Verfügungstag am 23. Dezember 2019

Veröffentlicht von am 19.12.2019, 08:00 | Kommentar

Am 23. Dezember 2019 fallen alle Lehrveranstaltungen an der Universität Passau aus.

Aufgrund der Verordnung über die Vorlesungszeit an den Universitäten in Bayern hat die Universitätsleitung beschlossen, dass der 23. Dezember 2019 vorlesungsfrei sein wird. Das bedeutet, dass alle Lehrveranstaltungen an diesem Tag ausfallen.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr …

Weiterlesen