Vorlesungsfrei am 8. Juni 2012
Die Universitätsleitung hat beschlossen, im Sommersemester 2012 den 8. Juni als vorlesungsfreien Verfügungstag zu nutzen. Aus diesem Grund entfallen ganztags alle Lehrveranstaltungen …
Die Universitätsleitung hat beschlossen, im Sommersemester 2012 den 8. Juni als vorlesungsfreien Verfügungstag zu nutzen. Aus diesem Grund entfallen ganztags alle Lehrveranstaltungen …
Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen bietet im kommenden Sommersemester wieder ein breit gefächertes Kursprogramm zum Erwerb von fächerübergreifenden Soft Skills an. Der erste Anmeldezeitraum für die Seminare des ZfS läuft noch bis 22. April über …
Ihr spielt ein Instrument und habt Spaß daran, gemeinsam mit anderen zu musizieren?
Auch in diesem Semester freut sich das Passauer Universitätsorchester (ehemals Passauer Studentenorchester) wieder über neue Gesichter bei den Proben.
Besonders Saxofon (Tenor/Alt), Bratschen, Oboe, Violine, Cello, Blechbläser und Schlagwerk werden dringend gesucht!
Mitmachen können alle Universitätsangehörigen (Studierende, nicht wissenschaftliche Mitarbeitern, Personal …
Die neuen Seminare am Zentrum für Schlüsselqualifikationen im Sommersemester 2012
Kinder und Karriere vereinen? Nicht alle jungen Akademiker trauen sich das zu und konzentrieren sich lieber zuerst auf den beruflichen Erfolg. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Strategien, Familienplanung und Karriere unter einen Hut zu bringen. Im Seminar „Karriere? Kinder?“ lernen die Teilnehmer mögliche Probleme im …
Das Staatsexamen ist geschrieben, was nun?
Aus den Niederlanden kommt jetzt eine neue Möglichkeit zur Orientierung, die auch noch Spaß und interessante Chancen verspricht
Die Gewinner des "BestGraduates Game Deutschland 2011"
Unsere Generation sieht sich einem großen Leistungsdruck gegenüber und hat man sich diesem erstmal erfolgreich gestellt, ergeben sich scheinbar so viele Möglichkeiten, dass die …
Einfach mal etwas machen, bei dem jeder andere laut „Du bist ja verrückt!“ rufen würde. Mit diesem Vorsatz entschied sich Anja Grotheer (21) für ein Auslandsstudium der etwas anderen Art.
Zehn Monate lang studierte die ehemalige Passauer Jurastudentin an der „Föderalen Universität“ in Krasnojarsk und stellte schnell fest, dass es in der sibirischen Metropole gar nicht …
Die Hochschule Bremen bietet im August 2012 eine Summer School zum Thema Fair Trade an. In Vorlesungen, Workshops, Fallstudien und Projektarbeit werden der Faire Handel, Hintergründe, ökosoziale Themen, Projektmanagement, Marketing und die Rolle der sogenannten Entwicklungsländer im Fairen Handel thematisiert. Eine enge Kooperation mit Vertretern von Fair Trade Organisationen und eine Exkursion in das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit …
Das PJS (Passauer Journal für Sozialwissenschaften) ist eine Initiative von den Masterstudierenden Julian Ignatowitsch, Vanessa Jansche, Robin Lucke und Lukas Zech. Der Grundgedanke der studentischen Fachzeitschrift besteht darin, ausgezeichneten wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden der Universität Passau eine Publikationsplattform zu bieten.
Zudem versteht sich das Journal als Medium von Studierenden für Studierende. Einerseits ermöglicht es den Autoren …
Auch im Sommersemester 2012 bietet das Zentrum für Schlüsselqualifikation in der Woche vor Vorlesungsbeginn wieder verschiedene Seminare und PC-Kurse an. Die Anmeldung läuft vom 01.02.2012, 08.00 Uhr, bis zum 28.02.2012, 24.00, Uhr über Stud.IP.
Folgende Seminare und PC-Kurse werden in der Zeit vom 10.04.-15.04.2011 angeboten: (mehr &hellip …
Zum Abschluss der Reihe “Meine Uni Passau” bei lokalnews.de stellen Juliane Hupka (21) und Verena Steindl (22) den Studiengang European Studies vor.
Interdisziplinär ist nicht immer ein Vorteil
Meine Uni Passau: Alle Folgen zum Nachlesen …
Letzte Kommentare