Kategorie: Unkategorisiert
Öffnungszeiten der Mensen und Cafeterien während der vorlesungsfreien Zeit
Wann macht die Mensa auf? Welches Cafe hat noch geöffnet? Das Studentenwerk informiert über die Öffnungszeiten in den Semesterferien …
Wissensplattform bringt Studenten und Unternehmen zusammen
Die IHK Niederbayern hat in Zusammenarbeit mit den regionalen Hochschulen ein neues Internetportal ins Leben gerufen, mit dem Studenten und Unternehmen eine zentrale Austauschplattform für die Suche nach Abschlussarbeitsthemen beziehungsweise geeigneten Kandidaten erhalten. Ziel der “Wissensplattform Niederbayern” ist es, die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern und so gleichzeitig das Fachkräftepotenzial in der Region zu st …
„Lernen durch Lehren“: Pilotprojekt für Tutorenschulung schließt erfolgreich ab
Als studentischer Tutor muss man nicht nur sein Studienfach gut beherrschen. Darüber hinaus sind im Unterrichtsalltag auch noch zahlreiche andere Qualitäten und Kompetenzen wie Sozial- und Persönlichkeitskompetenz gefragt: Von der didaktischen Aufbereitung schwieriger Inhalte über die Motivation der Unterrichtsteilnehmer bis hin zur Vermittlung in Konflikten nehmen Tutoren und Tutorinnen als Lehrende eine tragende Rolle im sozialen und …
Bohemicum Regensburg-Passau
Auch in diesem Jahr bietet das Bohemicum Regensburg-Passau erneut ein einjähriges studienbegleitendes Ausbildungsprogramm zur Erlangung von Kenntnissen der tschechischen Sprache, Landes- und Kulturkunde an. Die Lehrveranstaltungen des Bohemicum werden zudem durch entsprechende fachlich relevante Veranstaltungen der Juristischen, Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosophischen Fakultät vervollständigt.
Die Veranstaltungen des Ausbildungsangebots finden von 26. September 2011 bis 31. August 2012 statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die …
Gastvortrag: Die Legende vom nachhaltigen Wachstum
Diese Woche bekommt Passau Besuch von einem ganz besonderen Gast: Niko Paech, Lehrstuhlinhaber für Produktion und Umwelt an der Uni Oldenburg stellt sein Konzept der Postwachstumsökonomik vor. Paech plädiert seit vielen Jahren dafür, die reine Wachstumstheorie zu überwinden, um im Hinblick auf die Ressourcenknappheit und Klimawandel zu einer neue Wirtschaftsform zu kommen.
Dabei geht es unter …
Profs und ihre Lieblingsbücher – Bildergalerie auf www.campus-passau.de
Was haben prominente Vertreter der Universität Passau auf dem Nachttisch liegen? Das Passauer Stadtmagazin Pasta hat nachgefragt und die Dozentinnen und Dozenten mit ihrem Lieblingsbuch abgelichtet. Wer sich hinter welchem Titel verbirgt, verrät ein Besuch der Bildergalerie auf der Seite von Campus Passau, dem Magazin der Universität.
"Kampf um Talente": Masterseminar stellt Ergebnisse vor
Theo Waigel in Passau: "Wir haben keine Krise des Euro!"
Ein proppenvoller Hörsaal empfing am Donnerstagnachmittag um 14 Uhr Ex-Finanzminister Theo Waigel (CSU) in Passau. Mehr zu seinem Gastvortrag zum Thema „Idee, Geschichte und Zukunft der europäischen Währungsunion – Gedanken eines politischen Entscheidungsträgers zur aktuellen Krise“ in der PNP online …
Hört uns jemand?
PM Studentische Mitbestimmung
Letzte Kommentare