Kategorie: Veranstaltungen

Webinar: „The new normal im Tourismus“ am 12. November

Veröffentlicht von am 5.11.2024, 15:12 | Kommentar

NEOM – das neueste Mega-Projekt in Saudi-Arabien, stellt alles Dagewesene in den Schatten. „Es soll hier Dienstleistungen geben, wie man sie sich kaum vorstellen kann, es soll hier Dinge zu sehen und zu erleben geben, wie man sie anderswo noch nicht gesehen oder erlebt hat“, sagt Richard Adam, Tourismusexperte, der im Gebiet von Neom im Nordwesten Saudi-Arabiens lebt. Er ist bei …

Weiterlesen

Uni live: Sprachen als Schlüssel zur Vergangenheit

Veröffentlicht von am 21.10.2024, 11:58 | Kommentar

Nach einem großartigen Auftakt in den Herbst am vergangenen Mittwoch, lädt Uni live – Campus trifft Stadt zur nächsten spannenden Veranstaltung ein. Am 30. Oktober nimmt Professor Dr. Johann-Mattis List, Lehrstuhl für Multilinguale Computerlingustik, sein Publikum auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Sprachgeschichte mit!

Sprachen stellen ein Mittel der Kommunikation dar, Sprachen sind aber auch historisch …

Weiterlesen

Hochschulgruppen-Infonachmittag WiSe 2024/2025

Veröffentlicht von am 10.10.2024, 15:52 | Kommentar

Auch dieses Semester findet wieder der traditionelle Hochschulgruppeninfonachmittag statt.

Dieser findet am Mittwoch, den 16.10.2026, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Mensavorplatz statt.

Über 70 verschiedene Hochschulgruppen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Sport oder Kultur präsentieren auf dem Hochschulgruppeninfonachmittag Studierenden. Egal ob Quietschie oder im zehnten Semester: hier ist für jeden was dabei …

Weiterlesen

Uni live: Eduard Hamm – Quellen der Resistenz

Veröffentlicht von am 7.10.2024, 12:02 | Kommentar

Uni live – Campus trifft Stadt meldet sich aus der Sommerpause zurück!

Am 16. Oktober 2024, dem 145. Geburtstag des Juristen und liberalen Politikers Eduard Hamm, eines der bedeutendsten Söhne der Dreiflüssestadt, eröffnet der Lehrstuhl für Computational Humanities die Online-Vernissage „Eduard Hamm – Quellen der Resistenz“ feierlich im Rahmen eines Vortrags von Markus Gerstmeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl.

Die Ausstellung …

Weiterlesen

Webinar: „The new normal in der KI: Künstliche Intelligenz zum Schutz unserer Demokratie“ am 8. Oktober

Veröffentlicht von am 1.10.2024, 18:57 | Kommentar

Am Dienstag, den 8. Oktober, findet um 17:00 Uhr das nächste Webinar des Neubuger Gesprächskreises statt. Sind sind herzlich eingeladen! Das Thema ist diesmal: „The new normal in der KI: Künstliche Intelligenz zum Schutz unserer Demokratie“.

Künstliche Intelligenz verändert die Welt. Sie wird in immer mehr Bereichen und von immer mehr Menschen verwendet. Dies bietet Chancen, aber …

Weiterlesen

Einladung zum Kick-Off des 5-Euro-Business-Wettbewerbs am 22. Oktober

Veröffentlicht von am 23.09.2024, 21:08 | Kommentar

*english version below*

Ihr seht ein Problem, seid kreativ und habt Lust eine Lösung umzusetzen? Es ist wieder soweit:
Mit dem 5-Euro-Business-Wettbewerb gründet ihr ein Unternehmen für acht Wochen und entwickelt eure ganz eigene Geschäftsidee. Mit fünf Euro symbolischem Startkapital könnt ihr viel davon in die Praxis umsetzen. Dabei seid ihr nicht allein. Eurem …

Weiterlesen

Gehaltsverhandlung für Berufseinsteiger*innen und Young Professionals

Veröffentlicht von am 22.09.2024, 11:55 | Kommentar

Ihr Karrierestart oder die nächste Stufe Ihrer Laufbahn stehen bevor?

Sie stehen am Anfang Ihrer Karriere oder möchten in Ihrem Beruf weiterkommen?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Gehalt erhalten, das Sie verdienen.

 Erfahren Sie, wie Sie selbstbewusst und erfolgreich in die Gehaltsverhandlung einsteigen – sei es für Ihren ersten Job oder die nächste Stufe auf der …

Weiterlesen

Mangawerkstatt – Zeichne deine Heldin!

Veröffentlicht von am 4.07.2024, 10:33 | Kommentar


Anime und Manga sind deine Welt? Du zeichnest gerne im Mangastil oder wolltest es schon immer mal ausprobieren?
Dann lass dir unsere Mangawerkstatt unter dem Motto „Zeichne deine Heldin!“ am Dienstag, 9. Juli, im Clubraum II (Raum ZB 262 über der Mensacafete) nicht entgehen! Ab 18 Uhr geht es los.

In gemütlicher Umgebung kannst du dich künstlerisch austoben und dabei Gleichgesinnte …

Weiterlesen

Theateraufführung: Verspielt! zeigt „Aber Olli!“

Veröffentlicht von am 3.07.2024, 09:53 | Kommentar

Die Theaterhochschulgruppe Verspielt! führt dieses Semester „Aber Olli!“ von Alf Hauken auf – eine Kriminalkomödie aus dem Hotelfoyer bei Nacht.

Der zurückhaltende Theologiestudent Stefan Hinrichs tut seinem Freund Oliver eine Gefallen und übernimmt eine Schicht als Nachtportier im Hotel seines Freundes. Nicht nur das Geld kann er gebrauchen, er möchte während seiner Schicht auch für …

Weiterlesen

Paneldiskussion “Europa als geopolitischer Player- Wie geht es weiter nach den Wahlen?”

Veröffentlicht von am 1.07.2024, 12:28 | Kommentar
Unter dem Thema „Europa als sicherheitspolitischer Player – Wie geht es weiter nach den Wahlen?“ werden Hauptmann Klaus Schedlbauer (Bw Jugendoffizier für Niederbayern) und Prof. Dr. Stefan Bayer (German Institute for Defence and Strategic Studies,HSU/ UniBW Hamburg) in einer Paneldiskussion die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Europas Sicherheitspolitik erörtern. Vorrausgehend wird ein Input von Serafine Dinkel (Marie …
Weiterlesen