Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation
Über Uni Passau Kommunikation
Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.
Ausschreibung für den Kulturförderpreis „The Power of Arts 2023“
Gesucht: Künstlerische Antworten auf gesellschaftliche Fragen
The Power of Arts glaubt an die Kraft der Künste. Deshalb unterstützt The Power of the Arts Initiativen und Institutionen, die sich mit Hilfe der Kultur für eine offene Gesellschaft einsetzen.
The Power of Arts unterstützt im Jahr 2023 erneut vier gesellschaftsrelevante Projekte mit jeweils 50.000 Euro. Bewerben können sich …
Juliane-Bartel-Medienpreis 2023 Ausschreibung
Der Juliane-Bartel-Medienpreis 2023 zeichnet herausragende Beiträge aus, die sich mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechten auseinandersetzen. Der Preis soll dazu beitragen, dass diese Themen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden.
Noch bist zum 30.06.2023 kann ein ausgefüllter Anmeldebogen gesendet werden.
Teilnahmebedingungen
Die Ausschreibung richtet sich an Autorinnen und Autoren bei öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern – inklusive B …
DJK Domlauf 2023: „Team Uni“ war mit am Start
Nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Zwangspause konnte der Domlauf bei strahlendem Sonnenschein am 23. April 2023 erstmals seit 2019 wieder stattfinden. Zahlreiche Uni-Angehörige gingen an den Start und meisterten bravourös die 7.400 Meter lange Strecke, die vom Start an der Stadtgalerie bis zum Dom führte.
Anneli Brell erlief sich mit einer exzellenten Zeit von 30:28 Minuten den dritten Platz in der …
Deutschkurse: Einführungsveranstaltung der Evangelischen Studierendengemeinde Passau am 29. April
Die Evangelische Studierendengemeinde Passau (ESG) veranstaltet am 29. April von 10:00 bis 13:00 Uhr eine Einfühungsveranstaltung für ihre Deutschkurse.
Für das Projekt werden weiterhin Freiweillige gesucht, die einmal wöchentlich für 1,5 Stunden in Teaching Teams unterrichten. Die Deutschkurse (A1.1 bis A2.2 Niveau) beginnen am 8. Mai. Interessierte können sich per E-Mail melden oder direkt zu der Einführungsveranstaltung am …
Bewerbungsaufruf für den „1. ÖPNV-Zukunftspreis“ des Zukunftsnetzwerks ÖPNV
Unter der Fragestellung „Wie sieht der ÖPNV im Jahr 2030 aus?“ sucht der ÖPNV ein innovatives Projekt für eine zukunftsweisende Mobilität mit Vorbildcharakter. Ab sofort können sich engagierte junge Menschen von Universitäten und Hochschulen, Berufsschulen, Vereinen, Verbänden und Initiativen sowie Start-Ups aus der Mobilitäts- und ÖPNV-Branche oder aus verwandten Bereichen für den „ÖPNV-Zukunftspreis“ bewerben …
Das WELTKINO Programm für das SoSe 2023
Auch in diesem Semester findet das Weltkino wieder wie gewohnt immer donnerstags, um 20:15 Uhr im 322 NK statt, der Eintritt ist frei.
Wer ist Weltkino?
Dr Paul Davies, Lektor am Sprachenzentrum der Universität Passau, ist der Gründer des Weltkinoclubs. Wer weitere Informationen haben möchte, möge sich mit ihm per Mail in Verbindung setzten. Inzwischen veranstaltet er ihn …
Hochschulgruppeninfonachmittag 2023
Auch im Sommersemester soll es wieder einen Hochschulgruppeninfonachmittag geben.
Am Mittwoch, den 19.04.2023, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet dieser auf dem Mensavorplatz statt.
Über 70 Hochschulgruppen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Sport oder Kultur präsentieren sich auf dem Hochschulgruppeninfonachmittag Studierenden. Egal ob Quietschie oder im zehnten Semester: hier ist für jeden was dabei …
Ein Zeichen für Nachhaltigkeit: GreenIftar der Muslimischen Studierendenvertretung am 18. April
Die Hochschulgruppe Muslimische Studierendenvertretung der Universität Passau lädt zum GreenIftar ein – einem besonderen Fastenbrechen im Rahmen des islamischen Fastenmonats Ramadan. Dabei steht das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt im Fokus: Es werden ausschließlich biologisch abbaubare und kompostierbare Materialien verwendet und eine Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen angeboten.
Die Veranstaltung findet am 18.April 2023 von 18 bis 22 Uhr …
Survival Kit für Erstsemester – schnell noch anmelden!
Selbstmanagement und stressfreies Studium
Dienstag, 11. April 2023
16:15 Uhr, online
Stud.IP: 62201 W
Ob früher oder später – der Klausurenstress wird kommen. Seminare überschneiden sich. Man findet einfach keine Zeit mehr, um mit seinen Freunden mal wieder wegzugehen oder mit dem Uni-Orchester zu proben. Eine korrekte Selbsteinschätzung und gewiefte Planung können hierbei Wunder wirken. Die Survival-Kit Einheit „Zeit- und …
Letzte Kommentare