Kategorie: Dekanate

Zusammen feiern auf der Innwiese – „Europa gestern, heute, morgen“

Veröffentlicht von am 27.05.2022, 11:44 | Kommentar

Die Universität und die Festspiele Europäische Wochen Passau e. V. laden am Freitag den 24. Juni 2022 um 16 Uhr zu einem gemeinsamen Fest an der Innwiese und in der Innsteg-Aula, um ihre Jubiläen zu feiern: 400 Jahre akademische Tradition und 70 Jahre Europäische Wochen.
Ab 16:00 Uhr findet auf der Open-Air-Bühne ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Performances und Slam-Beiträgen …

Weiterlesen

Danube Cup International Pitch Competition 2022

Veröffentlicht von am 9.05.2022, 09:56 | Kommentar

Danube Cup International Pitch Competition 2022: 7 universities, 4 countries, 14 teams, connected by one river

The University of Passau with its team PATEC (Passau the Entrepreneurial Campus) is a cooperating partner of the entrepreneurial pitch competition Danube Cup. A competition with the goal to build an international and sustainable network between universities along the Danube so that the participating universities with their students …

Weiterlesen

Pitch-Video out now! PATEC – Passau the Entrepreneurial Campus

Veröffentlicht von am 4.05.2022, 13:38 | Kommentar

 

PATEC: Passau the Entrepreneurial Campus aktiviert Gründungspotentiale an der gesamten Universität Passau.

 

Unsere angehenden Gründer und Gründerinnen arbeiten in starken, interdisziplinären Teams. Sie werden in verschiedenen Bereichen gecoacht, um dem Unternehmertum in seiner gesamten Breite gerecht zu werden. Gleichzeitig sprechen die Zukunftsbereiche Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Interkulturalität unsere Zielgruppen in ihren Interessensgebieten an …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa startet am 4. Mai

Veröffentlicht von am 4.05.2022, 13:13 | Kommentar

Die Perspektive Osteuropa zeigt in regelmäßigen Abschnitten osteuropäische Filme oder Filme über die Region. Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit den Passauer Kinos, welche ebenfalls Filme mit Osteuropabezug ausstrahlen.

Start der Reihe ist heute am 04.05.2022 um 20 Uhr mit dem Film „This rain will never stop“ aus der Ukraine. Die Vorstellung findet im Cineplex Passau statt.

Wir freuen …

Weiterlesen

Intercultural Entrepreneurship Community Event Bavaria & Quebec

Veröffentlicht von am 20.04.2022, 10:06 | Kommentar

Invitation to the Community Event

Intercultural Entrepreneurship Community Bavaria & Quebec

– Inspiring Life Stories and Founding Journeys –

9th May 2022, from 6.30 – 8.00 pm

We are very happy to invite you to the launch of our Entrepreneurial Community between Bavaria and Quebec. The event is hosted by the Chair of Intercultural Communication and the Interculturality Start-up Hub of PATEC (Passau the Entrepreneurial Campus …

Weiterlesen

AI-Cup Wettbewerb / AI-Cup challenge

Veröffentlicht von am 12.04.2022, 16:02 | Kommentar

English below

Hallo!
Sie experimentieren gerne mit Datenbeständen und überlegen, ein Start-up zu gründen? Dann ist der AI-Cup genau das Richtige für Sie!

Was ist der AI-Cup?

Der Al-Cup ist ein Wettbewerb, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten im Bereich Data Science und Ihren Geschäftssinn unter Beweis zu stellen. Dazu müssen Sie …

Weiterlesen

The new normal im Klimaschutz. Hunting for Hectares: CO2-Zertifikate auf Wald als Ausweg aus der Klimakrise?

Veröffentlicht von am 24.03.2022, 15:09 | Kommentar

Wälder bedecken weltweit (noch) rund ein Drittel der Landoberfläche. Der Wald ist nicht nur ein Ort der Naherholung und des Naturerlebnisses für uns. Der Wald ist Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere, beeinflusst den Wasserkreislauf und spielt als Kohlestoffspeicher und Sauerstofflieferant eine wesentliche Rolle für unser Klima. Bei der Bekämpfung der Klimakrise wird …

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Rassismus – Ihr Feedback ist gefragt!

Veröffentlicht von am 17.03.2022, 12:24 | Kommentar

Der Internationale Tag gegen Rassismus wird jährlich am 21. März begangen und wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen. Hochschulen sind Orte, vor denen Diskriminierung und rassistisches Verhalten nicht Halt machen. Die Universität möchte den Tag daher zum Anlass nehmen, Ihren Ideen und Rückmeldungen zum Umgang mit Rassismus auf dem Campus Raum zu geben: Was gelingt? Was …

Weiterlesen

Online-Tagung zur Erinnerungspolitik in Polen und Russland am 11.-12. März

Veröffentlicht von am 25.02.2022, 19:56 | Kommentar

Am 11. bis 12. März findet eine Online-Tagung zur Erinnerungspolitik „Polen zwischen Deutschland und Russland“ statt.

Die polnische Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik sind durch den Zweiten Weltkriegs und den Staatssozialismus geprägt. Damit verbunden ist das Verhältnis zu den Nachbarstaaten. Mit ihrer gemeinsamen Geschichte befasst sich die Online-Tagung „Polen zwischen Deutschland und Russland“ der Akademie für Politische Bildung und der …

Weiterlesen

Stipendien für den Einstieg in den Wissenschafts- und Auslandsjournalismus

Veröffentlicht von am 25.02.2022, 12:48 | Kommentar

Bonn, 24. Februar 2022. Die Studienstiftung und die Dr. Alexander und Rita Besser-Stiftung fördern Journalistinnen und Journalisten, die eine Karriere im Wissenschafts- und Auslandsjournalismus anstreben. Noch bis zum 31. März 2022 können sich Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen um ein Stipendium für ihre Aus- und Fortbildung bewerben.

Gesucht werden Journalistinnen und Journalisten, die zum Verständnis von Wissenschaft beitragen oder …

Weiterlesen