Kategorie: Internationales

Instrumente für Lateinamerika

Veröffentlicht von am 21.12.2015, 10:46 | Kommentar

Für das sozialintegrative Projekt „Orquesta Escuela San Juan“ in Venzuela werden für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren Orchesterinstrumente in gutem Zustand gesucht. Das Ziel des Projekts ist es, nach dem seit über 40 Jahren in Venzuela bewährten System des Sistema Nacional de Orquestas y Coros Juveniles e Infantiles de Venezuela, sozial benachteiligte Kinder durch die Einbindung in …

Weiterlesen

Vortrag am 15.12.: Austauschprogramm mit der Universität Yangon, Myanmar

Veröffentlicht von am 9.12.2015, 13:12 | Kommentar

Am Dienstag, den 15.12. um 10.00 Uhr wird Frau Hellmann-Rajanayagam eine kurze Übersicht und Einführung in das Austauschprogramm mit der Universität Yangon geben. Diese Einführung enthält eine Anleitung für die Anmeldung usw. Der Vortrag findet im Sozialraum, 3. Stock, Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14b statt.

Datum und Uhrzeit: 15.12., 10.00 Uhr
Ort: Sozialraum, 3. Stock, Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14b …

Weiterlesen

Die Kleiderkammer für Flüchtlinge in den Paul-Hallen

Veröffentlicht von am 2.12.2015, 15:43 | Kommentar

Seit September 2015 gibt es in den Paul-Hallen in Passau ein Kleiderlager für Flüchtlinge. Die großen Massen von unsortierten Klamotten, die dem Lager gespendet wurden, werden inzwischen systematisch von ehrenamtlichen Studierenden sortiert und an Bedürftige verteilt.

Beim Focus wurde bereits über die Passauer Hilfe berichtet:

Weiterlesen

Vortrag: Studium an der Université Laval in Québec, 01.12.

Veröffentlicht von am 30.11.2015, 12:44 | Kommentar

Der Vortrag „Studium an der Université Laval in Québec, Kanada“ richtet sich an Studierende der philosophischen Fakultät, die Interesse an einem Auslandssemester an der Universität in Kanada haben. Herr Prof. Dr. Klaus Peter Walter (Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft) wird nähere Informationen zu dem Studium sowie zu der Universität in Kanada liefern.

Datum: 01.12.2015
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Ort …

Weiterlesen


DAAD-Stipendium: „Sprache und Praxis in China“

Veröffentlicht von am 25.11.2015, 14:17 | Kommentar

Das Stipendium des DAADs „Sprache und Praxis in China“ richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Natur-, Ingenieur-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Architektur. Ziel des Programms ist es, herausragende deutsche Graduierte für Führungsaufgaben in der deutsch-chinesischen Wirtschaft und internationalen Zusammenarbeit zu qualifizieren. Insbesondere eignet sich das Programm für Personen mit zwei bis drei Jahren Berufserfahrungen …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Osteuropakompetenz in der Windenergie. Verhandlungsführung in Deutschland und Polen

Veröffentlicht von am 23.11.2015, 22:16 | Kommentar

Termin: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 20 Uhr
Ort:
Library-Lounge der Zentralbibliothek, Universität Passau
Zu Gast:
Friedrich Czambor, Commercial Leader, GE Wind Energy GmbH

Bereits vor seinem Studium der Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien mit Schwerpunkt Ostmitteleuropa leistete Friedrich Czambor einen Freiwilligendienst in Ungarn. Hier und während des Auslandsstudiums in Wrocław / Polen reifte der Wunsch, sich vertieft den wirtschaftlichen Transformationsprozessen der Region …

Weiterlesen

EUROPA-Stipendien der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. für ausländische Studierende

Veröffentlicht von am 20.11.2015, 14:10 | Kommentar

Die EUROPA-Stipendien richten sich an Studierende der Kultur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der bildenden und darstellenden Künste, der Architektur oder der Agrar- und Forstwissenschaften aus Europa (außer Deutschland), der Türkei und Israel unter 30 Jahren, die den Abschluss eines Studiums (außer Bachelor), eines Aufbaustudiums oder einer Promotion an einer Hochschule in Deutschland anstreben. Gefördert wird das letzte …

Weiterlesen

Vortrag zum Studium in Québec für Philo Fakultät, 01.12.15

Veröffentlicht von am 20.11.2015, 13:04 | Kommentar

Studieren Sie an der Philosophischen Fakultät? Interessieren Sie sich für ein Studium in Kanada und möchten gerne mehr über das Auslandsstudium an unserer Partneruniversität in Québec erfahren? Alle wichtigen Informationen zum Studiensystem, Finanzierung etc. stellt Ihnen Prof. Dr. Walter (Romanische Literaturwissenschaften) in seinem Vortrag „Studium an der Univer …

Weiterlesen

Grundstein für den Karriereweg: die Campus meets Company!

Veröffentlicht von am 20.11.2015, 09:45 | Kommentar

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Praktikum? Oder stehen Sie bereits kurz vor dem Abschluss und möchten einige Unternehmen näher kennenlernen, eventuell sogar mit der Aussicht auf eine Anstellung nach dem Studium? Oder möchten Sie sich nur informieren, welche konkreten Möglichkeiten Ihnen nach dem Studium offen stehen? Dann kommen Sie zur Campus meets Company …

Weiterlesen