Kategorie: Internationales

Ringvorlesung: „The Politics of History and Memory in Eastern Europe and Asia“

Veröffentlicht von am 22.10.2015, 13:15 | Kommentar

Das Ende des Kalten Krieges hat zu einem Wandel der Erinnerungskultur in Osteuropa und Asien geführt.

Die Ringvorlesung „The Politics of History and Memory in Eastern Europe and Asia“ analysiert diese Wechselwirkung zwischen Geschichte und Erinnerung in einer nationalen sowie transnationalen Perspektive.

Die Vorlesung findet jeweils Mittwochs, 18:15 bis 19:45 Uhr statt.

Weitere Informationen:

Weiterlesen


Jubiläumsfeier der Initiative Perspektive Osteuropa

Veröffentlicht von am 21.10.2015, 17:26 | Kommentar

Mit osteuropäischer Musik, Gesang des Deutsch-Russischen Chors, Tanzeinlagen und kulinarischen Extras feiert die Initiative Perspektive Osteuropa ihr 10-jähriges Bestehen und lädt alle ihre Freunde und Förderer herzlich zur Feier ein!

Wann: Freitag, 30. Oktober 2015, Einlass ab 19 Uhr, Programm ab 19:30 Uhr
Ort: Kulturcafete im Nikolakloster, Universität Passau

Die Perspektive Osteuropa wurde von mehreren Professoren als Initiative der …

Weiterlesen

BAYHOST Jahresstipendien 2016/17 für Studierende und Promovierende aus dem östlichen Europa

Veröffentlicht von am 19.10.2015, 14:53 | Kommentar

Das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst vergibt für das Studienjahr 2016/17 erneut Jahresstipendien an Graduierte aus Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn.

Das Stipendium dient der Finanzierung eines Promotions-, Aufbau- oder Postgraduierten-Studiums an einer bayerischen Hochschule. Zudem können auch einjährige Forschungsaufenthalte in Bayern im Rahmen einer Promotion …

Weiterlesen

Vortrag: Lampedusa – Spielball zwischen den Kontinenten

Veröffentlicht von am 17.10.2015, 07:00 | Kommentar

Das Schicksal der kleinen Insel Lampedusa ist in besonderer Weise von ihrer geographischen Lage zwischen dem afrikanischen und dem europäischen Kontinent bestimmt. Obwohl Lampedusa von einer langen Emigrationstradition geprägt ist, haben seine paradiesischen Strände im 20. Jahrhundert vor allem den italienischen Badetourismus angezogen. Erst seit der Jahrtausendwende geriet das Leben auf Lampedusa immer stärker unter den Eindruck …

Weiterlesen

Symposium zum Auftakt des neuen Master-Studienganges „Development Studies“

Veröffentlicht von am 16.10.2015, 20:00 | Kommentar

Zum Auftakt des neuen Master-Studienganges „Development Studies“ veranstaltet der Lehrstuhl gemeinsam mit den Lehrstühlen Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung mit Schwerpunkt Südostasien (Prof. M. Padmanabhan) und Südostasienkunde (Prof. R. Korff) am 30. Oktober 2015 ein Symposium.

Die Veranstaltung

Weitere Informationen:

Weiterlesen

GFPS-Stipendien in Polen und Tschechien

Veröffentlicht von am 13.10.2015, 09:31 | Kommentar

Die „Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa“ (GFPS e.V.) vergibt auch im nächsten Sommersemester (01.02.2016-30.06.2016) Stipendien für Sprachkurs-/Studiensemester und Praktika in Polen und Tschechien.

Semestersprachkurs in Polen
Angeboten werden Stipendien an den Universitäten in Krakau, Lubin, Posen u.a. zur Teilnahme an einem Intensivsprachkurs über ein Semester.

Studienaufenthalt in Polen
Angeboten werden …

Weiterlesen

Stipendienausschreibung University of Western Australia, Perth

Veröffentlicht von am 9.10.2015, 12:45 | Kommentar

Die University of Western Australia bietet ein Stipendium in Höhe von 2000 Australischen Dollar pro Semester. Das Mr Gerald Frank Brown Stipendium richtet sich an Studierende, die bereits an der University of Western Australia als Austauschstudent akzeptiert wurden. Studierende aller Fakultäten können sich bewerben, müssen jedoch bereits mindestens ein Jahr studiert haben.
Die Bewerbungsfrist für das …

Weiterlesen

International students sought as background actors/Internationale Studierende als Statisten gesucht

Veröffentlicht von am 7.09.2015, 15:15 | Kommentar

We are seeking international students as extras for a video clip. Filming will take place on 10 and 11 September from 7:30 a.m. to 10:30 a.m. The footage will be used in an image film for the Bavarian Ministry of Economic Affairs and Media, Energy and Technology.

No acting experience is necessary and you will not be asked to talk on camera …

Weiterlesen

Das Uniplaces-Stipendium – Mietkostenerstattung für eine gute Tat!

Veröffentlicht von am 2.09.2015, 08:51 | Kommentar

Das Uniplaces-Stipendium zielt darauf ab, Studierenden zu helfen, die im Ausland studieren möchten, indem für sie für ein Semester deren Mietkosten übernommen werden.

Um das Stipendium zu gewinnen, müssen sich die Teilnehmenden auf der Website des Uniplaces anmelden und eine gute Tat für einen internationalen Studierenden tätigen und dies entweder via Video, Photos oder …

Weiterlesen