Kategorie: Nachhaltigkeit
Uni live – Campus trifft Stadt: Mobilität der Zukunft
Energie und Verkehr zusammen denken!
Erneuerbare Energiequellen wie Windkraft, Wasserkraft oder Photovoltaik decken mittlerweile rund 52 Prozent unseres Energieverbrauchs ab, und ihr Anteil wächst kontinuierlich. Allerdings haben erneuerbare Energien einen entscheidenden Nachteil: ihre Schwankungen in der Verfügbarkeit, die das Stromnetz belasten können. Intelligente Mobilitätslösungen können hier als Teil der Lösung dienen. Batteriespeicher von Elektrofahrzeugen …
Dritter Platz für Team Luvia beim Danube Cup 2024 in Linz
**english version below**
Das Team Luvia der Universität Passau hat beim renommierten Danube Cup 2024, der dieses Jahr in Linz stattfand, den dritten Platz belegt. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht das Engagement und die Innovationskraft der Passauer Studierenden in der Start-up-Szene.
l. nach r.: Lera Entmayr, Luisa Hell (Team Luvia)
Luvia überzeugte mit ihrem innovativen Konzept zur nachhaltigen Kontrolle der Taubenpopulation …
Eröffnung des Fairteilers – öffentliches Lebensmitteltausch-Regal am Campus
In Deutschland entstehen jährlich circa 11.000.000 Tonnen Lebensmittelabfälle (Quelle: BMEL). Der Verein foodsharing e.V. engagiert sich seit Jahren dafür, Lebensmittel wertzuschätzen und deren Verschwendung zu reduzieren. Die Universität Passau möchte dabei unterstützen. Ausgehend von Studierenden und unterstützt vom Nachhaltigkeits-Hub und Facility Management, gibt es deswegen nun einen „Fairteiler“ im NK-Kopierraum R226, ein …
„Wegrowth – Eine klimapositive Zukunft“ mit buntem Semesterprogramm
Willkommen zu Wegrowth – einem studentischem Projekt, das Lust und Vorfreude auf eine klimafreundliche und sozial gerechte Zukunft machen möchte! Viele Lösungen für eine bessere Welt sind bereits vorhanden – es liegt an uns, diese in die Tat umzusetzen, Hürden zu überwinden und den Status quo zu hinterfragen.
Die Komplexität der Klimakrise und die mit ihr verbundenen …
Tauschaktion von Haushaltsutensilien: Abholtermine im April
Die Hochschulgruppe AEGEE-Passau und der Nachhaltigkeits-Hub haben es sich zur Aufgabe gemacht, zum Semesterende gebrauchte Küchenutensilien zu sammeln und sie zum Semesterstart kostenlos an Studierende zu verteilen. So tragen wir dazu bei, eine nachhaltige und unterstützende Gemeinschaft für Studierende zu schaffen. Vielen Dank für eure Unterstützung bei dem Anliegen! Im Februar und März wurde …
Runder Tisch Nachhaltigkeit: Beschaffung am Campus
Wir freuen uns, gemeinsam mit dir Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus in den Mittelpunkt zu rücken! Der Nachhaltigkeits-Hub lädt dich ein, aktiv teilzunehmen. Unser „Runder Tisch Nachhaltigkeit“ ist ein offenes Vernetzungsformat, das sich an die gesamte Universitätsfamilie richtet – die Mitarbeitenden und die Studierenden.
Hier kommen wir regelmäßig zusammen, um den Campus gemeinsam nachhaltiger zu gestalten. Deine …
Tauschaktion von Haushaltsutensilien: Abgabetermine im Februar und März
Die Hochschulgruppe AEGEE-Passau und der Nachhaltigkeits-Hub haben es sich zur Aufgabe gemacht, zum Semesterende gebrauchte Küchenutensilien zu sammeln und sie zum Semesterstart kostenlos an Studierende zu verteilen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe: Sammeln Sie nicht mehr benötigte Küchenutensilien wie Besteck, Töpfe, Pfannen, Geschirr, Utensilien und auch Dekoration aus Ihrem Haushalt. Stellen Sie sicher, dass sich …
Einladung zum Runden Tisch Nachhaltigkeit am 15. Februar 2024
Wir freuen uns, gemeinsam mit dir Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus in den Mittelpunkt zu rücken! Der Nachhaltigkeits-Hub lädt dich ein, aktiv teilzunehmen. Unser „Runder Tisch Nachhaltigkeit“ ist ein offenes Vernetzungsformat, das sich an die gesamte Universitätsfamilie richtet – die Mitarbeitenden und die Studierenden.
Hier kommen wir regelmäßig zusammen, um den Campus gemeinsam nachhaltiger zu gestalten. Deine …
Runder Tisch Nachhaltigkeit am 16. Januar 2024
Wir freuen uns, dich herzlich dazu einzuladen, gemeinsam mit uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus in den Mittelpunkt zu rücken! Beim „Runden Tisch Nachhaltigkeit“ kommen wir regelmäßig zusammen, um den Campus gemeinsam nachhaltiger zu gestalten.
Deine Ideen und dein Engagement sind gefragt! Sei Teil unserer Gemeinschaft und lass uns gemeinsam für eine grünere Zukunft …
Letzte Kommentare