Kategorie: Unkategorisiert

Neues aus der Mensa

Veröffentlicht von am 12.10.2011, 14:34 | Kommentar

Laut Auskunft des Bauamtes werden die neuen Ausgabelinien der Mensa püntlich zu Beginn der Vorlesungszeit am 17. Oktober in Betrieb genommen werden können. Ein erster Probebetrieb ist für den 14. Oktober vorgesehen.

Die weiteren Umbauarbeiten in der Mensa werden sich voraussichtlich bis zu Beginn des nächsten Jahres erstrecken. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen steht den Studierenden und Besch …

Weiterlesen

3…2…1… MuK aktiv O-Wochen-Party

Veröffentlicht von am 9.10.2011, 14:10 | Kommentar

Am Dienstag, den 11.10.2011, ist es wieder soweit!

MuK aktiv setzt die legendäre 3…2…1… Party-Reihe fort und präsentiert euch in Kooperation mit der Fachschaft Philo feinste elektronische Tanzmusik gepaart mit einem unschlagbaren Getränke-Special!

Im Vio’s servieren wir euch

Tequila für 1€,
Beck’s für 2€ &
Wodka-Maracuja für 3€!

Begrüßt das neue Semester mit einer der ber …

Weiterlesen

Orientierungswoche der FS Wiwi

Veröffentlicht von am 7.10.2011, 16:11 | Kommentar

Die Fachschaft Wirtschaft begrüßt alle Erstsemester StudentenInnen herzlich an der Uni Passau. Um der anfänglichen Orientierungslosigkeit entgegenzuwirken, möchten wir unsere „Quietschies“ auf das Programm der sogenannten O-Woche vom 10. bis einschließlich 14. Oktober aufmerksam machen. Diese fünf Tage der Orientierung sollen nicht nur Antworten auf die vielen offenen Fragen liefern, sondern unseren neuen Kommilitonen zugleich die Chance …

Weiterlesen

Lust statt Last – Heterogenität als Chance nutzen

Veröffentlicht von am 6.10.2011, 09:40 | Kommentar

Innovatives Forschungsprojekt führt Universität Passau in eine Partnerschaft mit Schulen und Schulverwaltung

Mit dem „Kick-Off“ am 26. September hat die Schulprojektstudie „Das Vilshofener Projekt. Lust statt Last – Heterogenität als Chance nutzen“ offiziell begonnen. Das Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik (Prof. Dr. Schenz) begleitet dabei die drei ausgewählten Schulen aus Vilshofen – Volksschule Ritter-Tuschl, Volksschule Aunkirchen und …

Weiterlesen


Eine der besten Erfahrungen meines Lebens

Veröffentlicht von am 5.10.2011, 21:07 | Kommentar
Nachbericht zu den German Courses Passau 2011 – von Jade Johnson aus London

aus dem Englischen von Florian Reinold

Ein wilder Mix aus Vorfreude, Aufregung und Angst erfüllte mich, als der Zug in Passau einlief. Da ich etwas früher als geplant angekommen war, war noch niemand da, um mich abzuholen. Also schleppte ich meinen schweren Koffer in den Wartebereich der …

Weiterlesen

Kletterwand bekommt neues Gesicht

Veröffentlicht von am 28.09.2011, 14:17 | Kommentar

An der Kletterwand des Sportzentrums wurde während der Semesterferien intensiv geschraubt und gebohrt, um rechtzeitig zum Start des Wintersemesters mit neuen Kletterherausforderungen aufwarten zu können. Viele neue Routen und Griffstrukturen im Schwierigkeitsbereich 4 bis 8 warten auf Kletterkünstler aller Könnensbereiche. Seit Montag, dem 26. September, kann in die neue Wand eingestiegen werden.

Weitere Informationen gibt es beim Sportzentrum …

Weiterlesen

Mensa Apps aufs Handy laden

Veröffentlicht von am 28.09.2011, 11:30 | Kommentar

Immer die aktuellen Speisepläne aufs Handy laden und somit auch offline anzeigen lassen: Inzwischen gibt es, von Studenten entwickelt, für alle gängigen Smartphone-Typen APPs, die man sich über den folgenden Link beim Studentenwerk herunterladen kann. Die Apps sind natürlich alle kostenlos. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Entwickler!

APPs für Speisepläne der …

Weiterlesen

Von Web 2.0 bis PID – Hightech als ethische Herausforderung

Veröffentlicht von am 28.09.2011, 11:21 | Kommentar

Technik prägt und beschleunigt den gesellschaftlichen Wandel. Ob es um Kommunikation, medizinische Versorgung oder industrielle Innovationen geht: Hochtechnologien rücken immer mehr in das Zentrum der Gesellschaft. Dies bleibt nicht ohne Konsequenzen für das gesellschaftliche Wertesystem. So eröffnen Biotechnologien verbesserte Therapiemöglichkeiten, betreffen jedoch auch grundlegende Werte wie Menschenwürde und Lebensschutz. Informationstechnologien verknüpfen den Globus …

Weiterlesen

Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg am Institut für Informatik und Gesellschaft (IIG)

Veröffentlicht von am 27.09.2011, 10:07 | Kommentar

Das Institut für Informatik und Gesellschaft (IIG) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht ab sofort engagierte Diplom- und Master-Absolventen der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und anderer wirtschaftsnaher Studiengänge für die Mitarbeit in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt.

Nähere Informationen gibt es unter http://goo.gl/KPvLT …

Weiterlesen