Interview mit Pionize

Veröffentlicht von am 4.04.2021, 14:00 | Kommentar

Pionize ist eines der beiden Teams, die für die Universität Passau am internationalen Danube Cup 2021 teilnehmen.
Der Pitch-Wettbewerb verfolgt das Ziel, ein internationales und nachhaltiges Netzwerk zwischen den Universitäten entlang der Donau aufzubauen.

Das Passauer Start-up entwickelt eine digitale Plattform, die bei der individuellen Konfiguration und Steuerung eines Smarthome-Systems für das eigene Zuhause unterstützt. Das …

Weiterlesen

Interview mit KurkuMama

Veröffentlicht von am 3.04.2021, 09:30 | Kommentar

KurkuMama wird zusammen mit einem weiteren Start-up für die Universität Passau am internationalen Danube Cup 2021 teilnehmen.
Der Pitch-Wettbewerb verfolgt das Ziel, ein internationales und nachhaltiges Netzwerk zwischen den Universitäten entlang der Donau aufzubauen.

Das studentische Start-up KurkuMama, bestehend aus Jenni Rall, Nelly Rahimy und Tom Stadelmann, möchte ein Instant-Getränkepulver vertreiben, das auf dem ayurvedischen Rezept …

Weiterlesen

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Psychologie mit Schwerpunkt Mensch-Maschine-Interaktion gesucht

Veröffentlicht von am 31.03.2021, 15:26 | Kommentar

Wir möchten Sie gerne darauf aufmerksam machen, dass der Lehrstuhl für Psychologie mit Schwerpunkt Mensch-Maschine-Interaktion (Prof. Dr. Susanne Mayr) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft sucht.

Schwerpunkt ist die Unterstützung von zwei praxisbezogenen Projekten zum Thema Datenschutz im Internet und zur Förderung digitaler Start-Ups, etwa durch Unterstützung bei der Studienplanung und -auswertung sowie …

Weiterlesen

Möglichkeiten für Auslandspraktika in Corona-Zeiten

Veröffentlicht von am 31.03.2021, 12:36 | Kommentar

Wussten Sie, dass Erasmus+ nun auch Praktika fördert, die aufgrund der Corona-Pandemie virtuell im Heimatland begonnen werden? Sofern weiterhin Einschränkungen aufgrund der Pandemie bestehen, kann die Zeit im Ausland von normalerweise mindestens 60 Tagen auch verkürzt oder gestrichen werden und durch eine Verlängerung der virtuellen Mobilitätsphase im Heimatland ersetzt werden. Erasmus-Geld gibt es allerdings nur, wenn …

Weiterlesen

Anmeldung zum ZKK-Sommersemester-Programm

Veröffentlicht von am 29.03.2021, 13:47 | Kommentar

Sie möchten sich am Ende Ihres Studiums einen attraktiven KompetenzPAss ausstellen lassen, um bei Ihrer nächsten Bewerbung mit einem Gesamtzertifikat Ihrer am ZKK erworbenen Schlüsselkompetenzen zu glänzen?
Ab sofort können Sie sich in Stud.IP bis zum Sonntag, den 11.04.2021 für das Losverfahren unserer Veranstaltungen im Sommersemester anmelden!

Besuchen Sie unsere Webseite.

  …

Weiterlesen


Polizei sucht neue Mitglieder für die Sicherheitswacht

Veröffentlicht von am 27.03.2021, 09:10 | Kommentar


Die Polizeiinspektion Passau sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger im
Alter von 18 – 62 Jahren (männlich/weiblich/divers) zur Aufstockung der Sicherheitswacht.

  • Sie wollen sich gegen eine kleine Aufwandsentschädigung ehrenamtlich engagieren (8 Euro/h)?
  • Sie suchen eine abwechslungsreiche Nebenbeschäftigung?
  • Sie sind kommunikativ und wollen eine Brücke auch zwischen Studierenden, Bürger+innen und der Polizei bilden?
  • Sie wollen …
Weiterlesen

Kulturelle Angebote des Studentenwerks

Veröffentlicht von am 25.03.2021, 17:18 | Kommentar

Sie wollen sich kulturell engagieren oder selbst Kultur machen?
Die Kulturförderung des Studentenwerks Niederbayern Oberpfalz unterstützt Sie bei Ihren Ideen.

Ob in einer Theatergruppe oder im Poetry Slam, im Bereich Fotografie, Medien- und Videokunst oder auch
als Singer-Songwriter in einer Band – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Gerne können Sie sich mit Ihren Ideen und Fragen ganz …

Weiterlesen

Der internationale Pitch-Wettbewerb Danube Cup 2021: 7 Universitäten, 4 Länder, 14 Teams, verbunden an 1 Fluss

Veröffentlicht von am 24.03.2021, 11:40 | Kommentar

Die Universität Passau ist zusammen mit dem Transferzentrum und der Gründungsförderung Kooperationspartnerin des diesjährigen Danube Cups. Das Ziel des Pitch-Wettbewerbs ist es, ein internationales und nachhaltiges Netzwerk zwischen den Universitäten entlang der Donau aufzubauen. Insgesamt nehmen am Danube Cup 14 verschiedene Gründerteams teil, darunter auch zwei studentische Start-ups der Universität Passau.

Welche Bedeutung diese …
Weiterlesen

Online-Lehre – eScout-Qualifizierung für studentische Hilfskräfte

Veröffentlicht von am 22.03.2021, 09:03 | Kommentar

Die eScout-Qualifizierung richtet sich an studentische Hilfskräfte. Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen und den Austausch in der Community können sie an ihrer jeweiligen Einrichtung kompetent in technischen Fragen zum Thema Online-Lehre weiterhelfen.

Die Weiterqualifizierungen finden jedes Semester nach der Prüfungsphase und vor Vorlesungsbeginn statt. Die Weiterqualifizierungsprogramme schließen mit einem Zertifikat ab. Nähere Informationen erhalten …

Weiterlesen