Öffnungszeiten der Mensen und Cafeterien während der vorlesungsfreien Zeit
Wann macht die Mensa auf? Welches Cafe hat noch geöffnet? Das Studentenwerk informiert über die Öffnungszeiten in den Semesterferien …
Wann macht die Mensa auf? Welches Cafe hat noch geöffnet? Das Studentenwerk informiert über die Öffnungszeiten in den Semesterferien …
Die IHK Niederbayern hat in Zusammenarbeit mit den regionalen Hochschulen ein neues Internetportal ins Leben gerufen, mit dem Studenten und Unternehmen eine zentrale Austauschplattform für die Suche nach Abschlussarbeitsthemen beziehungsweise geeigneten Kandidaten erhalten. Ziel der “Wissensplattform Niederbayern” ist es, die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern und so gleichzeitig das Fachkräftepotenzial in der Region zu st …
Als studentischer Tutor muss man nicht nur sein Studienfach gut beherrschen. Darüber hinaus sind im Unterrichtsalltag auch noch zahlreiche andere Qualitäten und Kompetenzen wie Sozial- und Persönlichkeitskompetenz gefragt: Von der didaktischen Aufbereitung schwieriger Inhalte über die Motivation der Unterrichtsteilnehmer bis hin zur Vermittlung in Konflikten nehmen Tutoren und Tutorinnen als Lehrende eine tragende Rolle im sozialen und …
Zum letzten Mal findet in diesem Semester am Donnerstag, den 28. Juli, ein Vortrag aus der Reihe „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen- Ein Beispiel: Rechtshistorikerin“ statt. Die Dekanin der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Ulrike Müßig, spricht über „Summum ius, summa inuria“. Die Veranstaltung findet von 18:15 bis 19:45 Uhr im HS 14 (Juridicum) statt.
Am Mittwoch, 27 Juli, ist für die Campus Crew Passau das Sommersemester offiziell gelaufen. Mit der letzten Halbzeitsendung verabschieden wir uns von euch in die verdiente Sommerpause. Mit einem „BEST OF“ geben unsere Moderatoren Gusti und Martin aber noch einmal richtig Gas. Wir haben unser Archiv nach den besten Beiträgen aus unseren Livesendungen durchsucht und diese bekommt ihr ab …
Viele Themen haben uns in den letzen drei Monaten in und um Passau bewegt. In der letzten Sendung im Sommersemester 2011 befassen sich Peter, Flo und Gusti auf ihre ganz eigene Art mit den interessantesten Themen. Dazu gibt’s wie immer einen bunten Musikmix von den Flobots bis hin zu Run DMC feat. Aerosmith.
Einschalten lohnt sich auf jeden Fall …
Auch in diesem Jahr bietet das Bohemicum Regensburg-Passau erneut ein einjähriges studienbegleitendes Ausbildungsprogramm zur Erlangung von Kenntnissen der tschechischen Sprache, Landes- und Kulturkunde an. Die Lehrveranstaltungen des Bohemicum werden zudem durch entsprechende fachlich relevante Veranstaltungen der Juristischen, Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosophischen Fakultät vervollständigt.
Die Veranstaltungen des Ausbildungsangebots finden von 26. September 2011 bis 31. August 2012 statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die …
Diese Woche bekommt Passau Besuch von einem ganz besonderen Gast: Niko Paech, Lehrstuhlinhaber für Produktion und Umwelt an der Uni Oldenburg stellt sein Konzept der Postwachstumsökonomik vor. Paech plädiert seit vielen Jahren dafür, die reine Wachstumstheorie zu überwinden, um im Hinblick auf die Ressourcenknappheit und Klimawandel zu einer neue Wirtschaftsform zu kommen.
Dabei geht es unter …
Was haben prominente Vertreter der Universität Passau auf dem Nachttisch liegen? Das Passauer Stadtmagazin Pasta hat nachgefragt und die Dozentinnen und Dozenten mit ihrem Lieblingsbuch abgelichtet. Wer sich hinter welchem Titel verbirgt, verrät ein Besuch der Bildergalerie auf der Seite von Campus Passau, dem Magazin der Universität.
Letzte Kommentare