Gästezimmer für Quietschies zum SS: Gastfreundschaftswochen der ESG

Veröffentlicht von am 6.04.2011, 14:13 | Kommentar

Aufgrund des doppelten Abiturjahrgangs starten zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des letzten G 9-Jahrgangs recht kurzfristig ins Studium. Da ist die Wohnungssuche oft nicht ganz einfach. Hier setzt die Idee der ESG (Evangelische Studentengemeinde) Passau an: Im Rahmen der „Freundschaftswochen“ vermittelt die ESG ab dem 28. April kostenlose Gästezimmer für maximal einen Monat. So können auch Studienanfänger, die …

Weiterlesen

Bayerns bester Jura-Absolvent aller Zeiten kommt aus Passau

Veröffentlicht von am 6.04.2011, 09:37 | Kommentar

Der Passauer Jura-Student Philipp Scheibenpflug hat mit seinem Ergebnis bei der Ersten Juristischen Staatsprüfung zum Examenstermin 2010/II alle bisher dagewesenen Examensnoten in den Schatten gestellt: mit 16,35 von 18 möglichen Punkten erreichte er die beste Endnote, die jemals in der seit 1987 geführten amtlichen Statistik des bayerischen Landesjustizprüfungsamtes registriert wurde.

In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung in …

Weiterlesen

Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland

Veröffentlicht von am 5.04.2011, 14:18 | Kommentar

Am 13. August 2011 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 50. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert die Professur für politische Theorie und Ideengeschichte der Universität Passau eine Ausstellung, die die „Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ gemeinsam mit den Zeitungen BILD und Die Welt erstellt hat.

20 großformatige Plakate erzählen die Geschichte sowohl der innerdeutschen Grenze als …

Weiterlesen

„Podcasts von und für Studenten“ – Podcastplattform CampusWave entwickelt neues Angebot

Veröffentlicht von am 28.03.2011, 18:24 | 2 Kommentare

Die Podcastplattform CampusWave bietet nicht mehr nur Uniradios wie der Passauer Campus Crew die Möglichkeit, Podcasts einzureichen und weiter zu veröffentlichen. Auch andere studentische Gruppen, z.B. das Campus-TV oder Studenten, die im Rahmen von Journalis-musseminaren Audio- oder Videobeiträge produzieren, können diese bei auf www.campuswave.de publik machen

Die Macher der Podcastplattform möchten nicht …

Weiterlesen

Gesucht: Ideen für die Bildungsrepublik

Veröffentlicht von am 28.03.2011, 09:32 | Kommentar

Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft 2011 erstmalig den bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ aus. Das Motto des Wettbewerbs ist „Gemeinsam für mehr Bildungschancen“. Vom 24. März bis 16. Mai können sich Initiativen, Institutionen und Vereine bewerben, die sich nachhaltig für Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche stark machen.

Weiter …

Weiterlesen

Internetzugang über eduroam an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 28.03.2011, 09:11 | Kommentar

Mit der z. Zt. stattfindenden Erneuerung der WLAN-Infrastruktur an der Universität Passau wird nun auch der Internetzugang über eduroam möglich.

Für die Angehörigen der Universität Passau bringt dies zwei Vorteile:

  • Sie können die lokale WLAN-Infrastruktur nun alternativ ohne VPN-Software nutzen, also insbesondere auch mit Geräten, für die es keinen OpenVPN-Client gibt.
  • Sie …
Weiterlesen

Infos zum doppelten Abiturjahrgang

Veröffentlicht von am 25.03.2011, 12:41 | 1 Kommentar

Um den Absolventen und Absolventinnen des doppelten Abiturjahrgangs bei den Studienbedingungen dieselbe Qualität bieten zu können wie vorangegangenen Studierendengenerationen, sind an der Universität Passau über die Jahre hinweg vorbereitend schon zahlreiche Maßnahmen umgesetzt worden, die auch jetzt schon Studierenden zu Gute kommen.

Alle Infos im Überblick …

Weiterlesen

Podcast der Campus Crew zum doppelten Abiturjahrgang

Veröffentlicht von am 22.03.2011, 10:14 | Kommentar

Im Sonntalk der Campus Crew diskutierten am 20. März Arne Schneider, Mitglied des Sprecherrats der Studenten, und Steffen Becker, Pressesprecher der Universität über die Maßnahmen in Passau zur Vorbereitung des doppelten Abiturjahrgangs. Themen waren u.a. die Situation in der Bibliothek, der Mensa und den Hörsälen

Hier geht’s zur Sendung

Weitere Infos unter www.campuscrew-passau …

Weiterlesen

Parlamente zwischen Macht und Ohnmacht

Veröffentlicht von am 17.03.2011, 15:54 | Kommentar

Parlamente sind die Kerninstitutionen der Demokratie – und sie stehen unter Druck: Die Medien zwingen ihnen Kurzatmigkeit, Oberflächlichkeit und Themenverschleiß auf; Regierungen umgehen parlamentarische Prozeduren; Kommissionen und Verbände beeinflussen Entscheidungen; der Ruf nach direkter Demokratie wird lauter. Wir diskutieren die Lage des Parlamentarismus mit hochrangigen Experten.

Donnerstag, 31. März, 16.30 Uhr: Akademiedirektor Heinrich Oberreuter zur „Marginalisierung der Parlamente?“ 17.15 Uhr: Bundestagspr …

Weiterlesen

Mit Highspeed im Netz und in den Skigebieten unterwegs

Veröffentlicht von am 17.03.2011, 14:08 | Kommentar

 

Während des Studiums gegründet, hat sich www.skigebiete-test.de nach fünf Jahren auf dem Online-Markt als größtes Wintersportportal Deutschlands etablieren können. Die ehemaligen Passauer Informatikstudenten Martin Bauer, Bernhard Kühbeck und Thomas Oberleitner testen Skigebiete auf der ganzen Welt, um allen Wintersportfreunden die Suche nach dem perfekten Skigebiet zu erleichtern. Dahinter stecken jedoch nicht …

Weiterlesen