Der diplomatische Dienst als Beruf(ung)
Im Rahmen der Verstanstaltungsreihe „Osteuropa-Lounge“ der Perspektive Osteuropa berichtet am Donnerstag, den 19. Mai, die ungarische Konsulin Rita Chiovini von ihrer Berufung als Diplomatin sowie der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft. Mit ihrer Arbeit überwindet Chiovini täglich interkulturelle Barrieren zwischen West- und Ostmitteleuropa: Wie ticken die Ungarn? Und die Deutschen?
Rita Chiovini ermuntert in ihrem Vortrag „Der diplomatische Dienst als Beruf(ung …
Bairische Sagen: Ein schaurig schöner Abend mit Musik
Am 12. Mai trägt die Schauspielerin Eva Hörbiger in der Reihe „Literatur in der Uni“ Geschichten aus dem Sagenschatz der Emmi Böck vor. Die Sagentexte unter dem Motto „Auf freier Strecke – Geschichten, Gedichte, Wegmarkierungen“ erzählen unheimliche Geschichten, aufschlussreich für die frühere Zeit, humorvoll für heutige Zuhörer. Viele davon sind in Mundart gehalten. H …
Master-Infotag am 14. Mai 2011
Rund 20 Master-Studiengänge präsentieren sich auf der Master-Messe am 14. Mai 2011. Informieren Sie sich über Studieninhalte, Doppelabschlüsse, Bewerbung und Zulassung und entdecken Sie, wie Ihre Karriere von einem Master-Studium in Passau profitieren kann.
Vortragsreihe "Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen"
Im Sommersemester 2011 wird die Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen“, die von den Frauenbeauftragten der Universität Passau organisiert wird, fortgesetzt. Dieses Semester lautet das Thema: „Ein Beispiel: (Rechts-)historikerin“.
Der erste Vortrag findet am Donnerstag, den 12.05.2011, statt und wird von Frau Prof. Dr. Susanne Hähnchen von der Universität Bielefeld gehalten. Sie wird zum Thema „Michael …
Aufruf zur Teilnahme an den Personalratswahlen 2011
Der Personalrat der Universität Passau bittet alle wahlberechtigten Beschäftigten und Beamten an den Personalratswahlen 2011 teilzunehmen.
Die Wahlen finden am Dienstag, den 17. Mai 2011, von 9:00 bis 15:30 Uhr im Raum 403 Nikolakloster, Innstraße 40, statt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Personalrat oder die Abteilung VI …
Noch bis zum 16. Mai für das Sparkassen-Stipendium bewerben
Die Sparkasse Passau stellt der Universität in den nächsten Jahren Mittel zur Förderung besonders begabter Studienanfänger zur Verfügung. Noch bis zum 16. Mai können sich Studienanfänger, die zum Zeitpunkt des Abiturs ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Passau bzw. im Stadtgebiet Passau hatten, um die aktuelle Ausschreibung bewerben.
Das Stipendium erstreckt sich auf das erste Studienjahr …
In den Öko-Katakomben der Uni, wissende Urwälder und sibirische Frische aus Birkendosen – Campus Passau erscheint zum Thema "Grüne Uni"
Die neue Ausgabe des Universitätsmagazins Campus Passau ist erschienen. Unter dem Titel “Grüne Uni” spüren die Autoren den Auswirkungen des Klimawandels auf die Tropenwälder nach, führen die Leser in die für sie sonst unzugänglichen Bereiche der auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit getrimmten Betriebstechnik der Universität und stellen öko-soziale Geschäftsideen von Studierenden vor …
Ab sofort wieder Live on air
Das neue Semester geht wieder los und die Campus Crew nimmt ihre Livesendungen wieder auf. In den Semesterferien wurde fleißig an neuen Livesendungen gearbeitet, die mit verschiedenen Inhalten an den Start gehen. Im Sommersemester gibt es wieder von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr den „Service am Morgen“ mit dem aktuellen Wetter und dem täglich aktuellen Speiseplan der …
Planspiel „Welt verbessern“
Passauer Studierende präsentieren sich bei den World Model United Nations in Singapur auf Augenhöhe mit den Vertretern amerikanischer Elite-Universitäten und erreicht Rang 2. Die Veranstaltung simuliert Tagungen der Vereinten Nationen und bewertet die Debattenfähigkeit der Studierenden. (mehr &hellip …
Letzte Kommentare