Doktorandenkolloquium
Unter der Federführung der Passauer Professoren Dr. Klaus P. Hansen und Dr. Christoph Barmeyer wird am 3. Dezember 2010 an der Universität Passau das 11. bundesweite Doktorandenkolloquium „Interkulturelle Kommunikation“ des Hochschulverbandes für Interkulturelle Studien (IKS) stattfinden.
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail von Jenny Eberhardt …
Jetzt bewerben
Ab sofort können sich Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen bayerischer Universitäten und Hochschulen für die studienbegleitende Ausbildung bei der Bayerischen EliteAkademie bewerben. Talentierte und leistungsbereite Studierende ab dem 3. Fachsemester sowie Studierende in Masterstudiengängen und Doktoranden können sich bewerben. Die Bayerische EliteAkademie sucht Persönlichkeiten, die etwas bewegen wollen, Initiative entwickeln, andere motivieren können, sich …
Advent, Advent
Auch diesen Advent erwartet euch jeden Montag um 20.00 Uhr im HS 2 vorweihnachtliche Stimmung mit einer Lesung, Glühwein und Plätzchen.
Am 29.11. beginnt Herr Dr. Göttler die Lesungsreihe! Es folgen am 6.12. Herr Prof. Dr. Kamm, am 13.12. Herr Dr. Jackson und Herr Dr. Davies sowie am 20.12. Frau Prof. Dr. Zehnpfennig und Frau Bruzzone.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Fachschaft …
Große Infoveranstaltung zum Auslandsstudium
Das Akademische Auslandsamt und die Auslandstutoren der Universität Passau laden Studierende ALLER Fakultäten zum Infoabend Auslandsstudium ein.
Wir informieren Euch über den Auslandsaufenthalt und alles, was sonst dazu gehört. An diesem Abend habt Ihr die Möglichkeit, Informationen über Anmeldeformalitäten, Stipendien, Förderprogramme und Partnerhochschulen zu erhalten. Dafür wird jeder Auslandstutor eine Info-Präsentation halten …
Etwas Süßes braucht der Mensch
Noch bis Mittwoch, den 17.11., gibt es in der Mensa von 11:00 bis 14:30 Uhr verschiedene Praliné-Mischungen der Firma Lindt zu kaufen. Ein Beutel á 750 g kostet unschlagbare sechs Euro. Wer noch ein Weinachtsgeschenk – nicht nur für seine/ihre Mutter – sucht, liegt hier bestimmt nicht falsch …
Forschen in Europa
Am Dienstag, den 3. Dezember, (10 bis 18 Uhr) findet an der Universität Erlangen-Nürnberg eine Informationsveranstaltung zum Thema „Forschen in Europa: nationale und europäische Forschungsförderung“ statt. Mit der Veranstaltung wollen die beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam mit der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs informieren. Nutzen Sie die …
Bekomme ich im Hörsaal überhaupt noch Platz? Studentenweisheiten VI.
Montags – 8, 15 Uhr – Passau. Wie gerne würde ich jetzt noch im Bett liegen und mich vom Wochenende erholen. Doch mit viel Überwindung habe ich mich aufgerafft und bin durch das immer kälter werdende Passau zur Uni gelaufen. Stolz betrete ich Hörsaal 9. Mit einem Kaffee bewaffnet stelle ich mich darauf ein mit 10 anderen Frühaufstehern ein paar Wirtschaftsaufgaben …
Studieren und gleichzeitig Journalist werden
Wer Journalist werden möchte, hat noch bis zum 3. Dezember Gelegenheit, sich für das Dr.-Hans-Kapfinger-Stipendium der „Passauer Neuen Presse“ zu bewerben. Das Stipendienmodell ermöglicht es Studenten, neben ihrem (Fach-)Studium in den Semesterferien eine Ausbildung zum Redakteur zu durchlaufen. Insgesamt finden 12 Monate Ausbildung in den Lokal- und Mantelredaktionen der Passauer Neuen Presse statt, sechs weitere Monate verbringen …
Kundgebung und Vollversammlung an der LMU am 17.11 ab 15 Uhr
Chronische Unterfinanzierung, überfüllte Vorlesungen und Seminare, zu wenige Masterplätze, drohende Kürzungen, mangelnde Vorbereitung auf den doppelten Abiturjahrgang, kein Semesterticket, Studiengebühren (auch neue und höhere) und unzureichende studentische Mitbestimmung. Das ist die Realität in Bayerns Hochschullandschaft.
!!! JEDER IST BETROFFEN !!! (mehr &hellip …
Letzte Kommentare