Die Studierendenvertretung ist Rot-Rot-Grün

Veröffentlicht von am 23.07.2010, 17:34 | Kommentar

Am Donnerstag kam das Studierendenparlaments (StuPa) erstmals seit der Wahl zusammen. Auf der Tagesordnung stand neben der Wahl des StuPa-Vorstands und der Wahl des AStAs unter anderem auch ein Sachantrag zur Senkung der Studienbeiträge.

StuPa-Vorsitz und AStA stellen wieder Grüne, Jusos und SDS

Den diesjährigen Vorstand bilden Robin Lucke (Grüne HSG, Vorsitzender) und Nicole Bäumler …

Weiterlesen


Essay-Wettbewerb für Forschernachwuchs zur „Energie 2050“

Veröffentlicht von am 21.07.2010, 10:12 | Kommentar

BMBF startet Ausschreibung mit „Welt“ und „Welt am Sonntag“

Wie wird in Deutschland der Energiemix der Zukunft aussehen? Welche Rolle werden in den kommenden Jahrzehnten die erneuerbaren Energien spielen? Wie lange noch werden Erdöl und Kohle in Kraftwerken verbrannt? Diese und viele andere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt des Essay-Wettbewerbs, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF …

Weiterlesen

Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres 2010

Veröffentlicht von am 21.07.2010, 10:07 | Kommentar

Das Internetportal academics.de vergibt zum vierten Mal den academics-Preis für den/die Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres

Das Stellenportal für Karrieren in Lehre und Forschung zeichnet seit 2007 jedes Jahr eine Person aus, die durch herausragendes Engagement, zukunftsweisende Ideen oder beispielhaftes Handeln die Lehre oder Forschung nachhaltig positiv beeinflusst hat.

Der academics-Nachwuchspreis wird an eine Einzelperson vergeben, die einer …

Weiterlesen

Erste StuPa-Sitzung: Mehr Beitragsgerechtigkeit?

Veröffentlicht von am 20.07.2010, 14:56 | 4 Kommentare

Am Donnerstag, 22.07. kommt um 15:00 das  neu gewählte Studierendenparlament im Raum NK 401 zu seiner ersten Sitzung zu zusammen. Dabei werden gewählt:

  • der StuPa-Vorsitz
    • Vorsitzende(r)
    • stellv. Vorsitzende(r)
  • den AStA/SprecherInnenrat
    • Vorsitzende(r)
    • stellv. Vorsitzende(r)
    • 2 weitere Mitglieder

Alle 6 zu wählenden Studierendenvertreter sowie die Fachschaftssprecher werden auf Antrag von den Studienbeiträgen befreit.

Antrag: „Für mehr Beitragsgerechtigkeit …

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der größten Tiefgarage der Universität

Veröffentlicht von am 20.07.2010, 14:47 | 1 Kommentar

In der vorlesungsfreien Zeit im August und September muss die mit rund 520 Stellplätzen größte Tiefgarage Innstraße 27/29 (Wirtschaftswissenschaften/Zentralbibliothek/Mensa) der Universität Passau für zwei Monate komplett geschlossen werden. Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten an den Eisenbewehrungen an Stützen, Wänden und Decken. Im vergangenen Jahr hat das Staatliche Bauamt Passau die untere der beiden Ebenen …

Weiterlesen


Professoren persönlich

Veröffentlicht von am 15.07.2010, 11:35 | Kommentar

Im Rahmen von „Professoren Persönlich“ lädt die IEEE Student Branch Passau diesmal Professor Polian zum Gespräch.

  • Wo kommt er her?
  • Wieso ist er hier?
  • Was macht er noch?
  • Und alles, was euch sonst noch interessiert!

„Professoren Persönlich“: Professor Polian
http://www.uni-passau.de/polian
Datum: Donnerstag, 15. Juli
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Raum 242, FIM …

Weiterlesen

Nochmal auf Deutsch, bitte. Studentenweisheiten III

Veröffentlicht von am 14.07.2010, 19:35 | Kommentar

Könnt ihr mir auf Anhieb sagen, was das Wort „Interdependenz“ bedeutet? Na, wahrscheinlich schon. Nein? Kein Problem. Zum Glück wird es ja in den Unterlagen zu unseren Vorlesungen erklärt: Interdependenz ist ein „Beziehungsmuster zwischen staatlich verfassten Gesellschaften, das sich durch eine hohe Interaktionsdichte auszeichnet, deren Beschneidung mit erheblichen Kosten für beide Seiten verbunden wäre.“. Aha …

Weiterlesen

Improvisationstheater-Match: Impromenaden (Passau) vs. Stadtland Impro (München)

Veröffentlicht von am 13.07.2010, 11:17 | Kommentar

Aufgrund des WM-Spiels um den 3. Platz verschoben, ist es nun am Samstag, den 17. Juli, so weit: Das einzige wahre Duell zwischen den Passauer Flüssefahrern „Impromenaden“ und den Rosenheimer Piraten von „stadtland impro“ steht an. Hier wird nicht nur mit den Füßen um einen dritten Platz gekämpft, sondern mit viel Mimik, Gestik, Witz und Abwechslung geht es um …

Weiterlesen