Das Nationale Stipendienprogramm (NSP)

Veröffentlicht von am 27.07.2010, 13:58 | 4 Kommentare

Der Gesetzgeber hat ein nationales Stipendienprogramm beschlossen, das zum 1. August 2010 in Kraft treten wird. Ziel des nationalen Programms ist es, begabte Studierende an allen staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland durch ein Stipendium zu unterstützen. Finanzielle Hindernisse für die Aufnahme eines Studiums sollen so abgebaut und Anreize für Spitzenleistungen geschaffen werden. Die Stipendien in Höhe …

Weiterlesen

Schreiben Sie KlarText!

Veröffentlicht von am 27.07.2010, 13:40 | Kommentar

Damit auch andere verstehen, was Sie erforscht haben.

Die Klaus Tschira Stiftung sucht junge Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen, die exzellent forschen und anschaulich schreiben.

Der Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft KlarText! wird in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften und Physik vergeben. Wenn Sie in einem dieser Fächer im Jahr 2010 promoviert wurden oder noch werden …

Weiterlesen

SciCom10 Call for Papers

Veröffentlicht von am 26.07.2010, 13:02 | Kommentar

Die TU Wien lädt zur dritten internationalen und transdisziplinären Fachtagung für Wissenschaftskommunikation in
Österreich.

ForscherInnen aller wissenschaftlicher Disziplinen, WissenschaftskommunikatorInnen, VertreterInnen von Medien, Bildungseinrichtungen (Schulen, Erwachsenenbildung, Museen, etc.) und Förderinstitutionen, PR-Beauftragte der Universitäten und Forschungseinrichtungen, Studierende aller Studienrichtungen sowie all jene Personen, die sich zwischen Forschung, Medien, Bildungs- und Kulturarbeit bewegen, sind herzlich eingeladen, sich am …

Weiterlesen


Studienqualitätsmonitor bescheinigt exzellente Studienbedingungen

Veröffentlicht von am 26.07.2010, 10:57 | Kommentar

Die Studierenden an der Universität Passau sind mit der Organisation und Qualität der Lehre an ihrer Hochschule in vielen Bereichen deutlich zufriedener als die Studierenden an Universitäten bundesweit. Das ist das Ergebnis des Studienqualitätsmonitors, einer von der HIS Hochschul-Informations-System GmbH und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz durchgeführten bundesweiten Studierendenbefragung zum Thema Studienbedingungen und …

Weiterlesen

Die Studierendenvertretung ist Rot-Rot-Grün

Veröffentlicht von am 23.07.2010, 17:34 | Kommentar

Am Donnerstag kam das Studierendenparlaments (StuPa) erstmals seit der Wahl zusammen. Auf der Tagesordnung stand neben der Wahl des StuPa-Vorstands und der Wahl des AStAs unter anderem auch ein Sachantrag zur Senkung der Studienbeiträge.

StuPa-Vorsitz und AStA stellen wieder Grüne, Jusos und SDS

Den diesjährigen Vorstand bilden Robin Lucke (Grüne HSG, Vorsitzender) und Nicole Bäumler …

Weiterlesen


Essay-Wettbewerb für Forschernachwuchs zur „Energie 2050“

Veröffentlicht von am 21.07.2010, 10:12 | Kommentar

BMBF startet Ausschreibung mit „Welt“ und „Welt am Sonntag“

Wie wird in Deutschland der Energiemix der Zukunft aussehen? Welche Rolle werden in den kommenden Jahrzehnten die erneuerbaren Energien spielen? Wie lange noch werden Erdöl und Kohle in Kraftwerken verbrannt? Diese und viele andere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt des Essay-Wettbewerbs, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF …

Weiterlesen

Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres 2010

Veröffentlicht von am 21.07.2010, 10:07 | Kommentar

Das Internetportal academics.de vergibt zum vierten Mal den academics-Preis für den/die Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres

Das Stellenportal für Karrieren in Lehre und Forschung zeichnet seit 2007 jedes Jahr eine Person aus, die durch herausragendes Engagement, zukunftsweisende Ideen oder beispielhaftes Handeln die Lehre oder Forschung nachhaltig positiv beeinflusst hat.

Der academics-Nachwuchspreis wird an eine Einzelperson vergeben, die einer …

Weiterlesen

Erste StuPa-Sitzung: Mehr Beitragsgerechtigkeit?

Veröffentlicht von am 20.07.2010, 14:56 | 4 Kommentare

Am Donnerstag, 22.07. kommt um 15:00 das  neu gewählte Studierendenparlament im Raum NK 401 zu seiner ersten Sitzung zu zusammen. Dabei werden gewählt:

  • der StuPa-Vorsitz
    • Vorsitzende(r)
    • stellv. Vorsitzende(r)
  • den AStA/SprecherInnenrat
    • Vorsitzende(r)
    • stellv. Vorsitzende(r)
    • 2 weitere Mitglieder

Alle 6 zu wählenden Studierendenvertreter sowie die Fachschaftssprecher werden auf Antrag von den Studienbeiträgen befreit.

Antrag: „Für mehr Beitragsgerechtigkeit …

Weiterlesen