Wie groß, wie hoch, wie schwer? Teilnehmende für Online-Studie zum menschlichen Schätzen gesucht!

Veröffentlicht von am 10.08.2021, 12:33 | Kommentar

Liebe Studieninteressierte,

in einer neuen Studie des Lehrstuhls für Psychologie mit Schwerpunkt Mensch-Maschine-Interaktion (Prof. Dr. Susanne Mayr) schätzen Sie unter anderem das Gewicht oder die Größe von verschiedenen Alltagsgegenständen, Pflanzen und anderen Objekten.

Die Studie erfordert kein besonderes Vorwissen, aber sehr gute Deutschkenntnisse (jedoch nicht notwendigerweise Muttersprachenniveau). Sie dauert ca. 15 Minuten und als Aufwandsentschädigung verlosen …

Weiterlesen

Fairplay statt Webinar-Ghosting

Veröffentlicht von am 9.08.2021, 09:56 | Kommentar

Haben Sie schon gesehen, für welche Veranstaltungen in der O- & Themenwoche „Bewerbung“ Sie ausgelost wurden? Sollten Sie doch keine Zeit haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig auf Stud.IP von den Kursen ab, sodass Studierende von der Warteliste nachrücken können.

Die FAQs zu unseren Veranstaltungen finden Sie übrigens auch auf unserer Website …

Weiterlesen

Prof. Dr. Jürgen Kamm ist neues Ehrenmitglied im kuwi netzwerk

Veröffentlicht von am 9.08.2021, 09:00 | Kommentar

Mit sehr viel Erfolg, Weitsicht, Kontinuität und Geschick leitete Prof. Dr. Jürgen Kamm den Studiengang Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies. Mit Ende des Semesters scheidet er aus dem Hochschuldienst aus. Der Vorstand des kuwi netzwerk international e.V. hat einstimmig beschlossen, Prof. Dr. Jürgen Kamm zum Ehrenmitglied zu ernennen.

Prof. Dr. Jürgen Kamm studierte an …

Weiterlesen

Update aus der Hochschulpolitik von der FS Philo [05.08.2021]

Veröffentlicht von am 5.08.2021, 18:26 | Kommentar

 

Am 20.07. fand zum letzten Mal in diesem Semester die Veranstaltung “Frag die Unileitung” mit Kanzler Dr. Achim Dilling, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Ethik Prof. Dr. Noltenius und Präsident Prof. Dr. Bartosch statt. In der letzten Woche war dann auch unser letzter Jour fixe mit Frau Noltenius und Herrn Bartosch. Wenn auch verspätet, folgen nun …

Weiterlesen


kuwi netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement

Veröffentlicht von am 2.08.2021, 10:34 | Kommentar

Rebecca Gramlich – Preisträgerin des Sommersemesters 2021

 Das Leben an der Uni besteht nicht nur aus Lernen. Viele Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Mit dem „kuwi netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement“ würdigt das kuwi netzwerk international e.V. diesen Einsatz. Preisträgerin für das Sommersemester 2021 ist Rebecca Gramlich, die sich als Deutschlehrerin für Geflüchtete …

Weiterlesen

500 Praktikumsberichte in unserer Datenbank auf ILIAS

Veröffentlicht von am 30.07.2021, 15:27 | Kommentar

Erinnern Sie sich an unsere Datenbank mit Praktikumsberichten, die seit Dezember 2020 online ist? Dort finden Sie nun mittlerweile 500 Erfahrungsberichte von Studierenden der Universität Passau, die ein Praktikum im In- oder Ausland gemacht haben. Außerdem gibt es auch eine Vielzahl an Berichten von Praktika, die während der Corona-Pandemie absolviert wurden. Wenn Sie also gerade auf der Suche nach …

Weiterlesen

Anmeldung für die ZKK-Veranstaltungen in der Orientierungs- & Themenwoche „Bewerbung“

Veröffentlicht von am 29.07.2021, 14:14 | Kommentar

Sie studieren schon länger an der Uni und stecken bereits mitten in Ihrem Studium? Dann sollten Sie langsam, aber sicher damit beginnen, Ihre Bewerbungskompetenzen auszubauen und sich auf den Berufseinstieg vorzubereiten, damit Sie nach Ihrem Abschluss jederzeit bereit sind, durchzustarten! Melden Sie sich bis zum 1. August auf Stud.IP für das Losverfahren unserer Veranstaltungen in der Themenwoche „Bewerbung …

Weiterlesen

Der “Essay Doctor” – 5 lessons learned

Veröffentlicht von am 28.07.2021, 11:05 | Kommentar

English version follows below

Wie bereits im vergangenen Winter konnten wir auch dieses Semester den Essay Doctor, welcher im Rahmen des DAAD-WELCOME-Programms gefördert wird, erneut anbieten. Der Essay Doctor selbst ist ein Team aus studentischen Hilfskräften, die selbst im Master studieren und anderen Studierenden Unterstützung und Hilfestellung rund um das Thema „Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten“ bieten wollen …

Weiterlesen

Philomental-Workshop am 28. Juli – Lerne die Kraft deiner Gedanken kennen

Veröffentlicht von am 28.07.2021, 10:01 | Kommentar

 

Bald haben wir es geschafft und die meisten Klausuren liegen hinter uns! Höchste Zeit, sich für den Endspurt noch ein paar hilfreiche Tipps und Tools für den Umgang mit stressigen Situationen zu holen.

Unser letzter Vortrag des Semesters findet heute Abend (28.07.) um 19.30 Uhr statt und schließt an unseren Workshop vom 14.07. an. Nachdem es dort um …

Weiterlesen