Autor-Archiv für istudicoach

Über istudicoach

Internationale Vollzeitstudierende wenden sich mit allen ihren Frage zu Studium, Aufenthaltsrecht und Berufseinstieg an den iStudi-Coach.

New to the University and still full of questions? Du bist neu an der Uni und hast noch Fragen?

Veröffentlicht von am 2.11.2023, 15:03 | Kommentar

We invite all international degree-seeking students who missed the two-weeks orientation programme to the Late Arrival Day on 6 November to get answers to their questions, network and get to know the University in detail. Don’t miss this chance to have a good start into your studies.

We are looking forward to meeting you!
International Support Services

Alle internationalen Vollstudierenden …

Weiterlesen

Struggling with writing a Term Paper? – Visit our Lifehack „How to Write a Term Paper in Passau“

Veröffentlicht von am 23.10.2023, 17:50 | Kommentar

Being an international student, one of the numerous challenges one could possibly face is how to engage with the information glut constructively despite it being overwhelming at times.

That is where the #lifehacks kick in. They help you navigate through not only life on campus but the academic stress that might come with it. When I commenced my studies at …

Weiterlesen

Get your body and mind ready for a succesful start into the semester

Veröffentlicht von am 6.10.2023, 13:17 | Kommentar

Tackling your studies with confidence! That’s the topic of the upcoming 3-hours seminar for international students offered by the ZKK on 11 October in the afternoon.

First steps can be tough – in the academic world, in a new field of research, or even in a new country. Studying abroad is an exciting adventure and can be found challenging. Feelings of …

Weiterlesen

Webinar „Study Organization for degree-seeking students

Veröffentlicht von am 24.08.2023, 12:37 | Kommentar

Im Webinar „Study Organisation for degree-seeking students“, beantwortet der iStudi-Coach Ihre Fragen zum Studienstart im Wintersemester 2023/ 2024.

Erfahren Sie unter anderem, welche Unterrichtsformen es gibt, was bei der Prüfungsanmeldung zu beachten ist und vieles mehr. So bereiten Sie sich optimal auf den Start Ihres Studiums vor.

Das Webinar findet am Freitag, den 29. September 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr online über Zoom statt …

Weiterlesen

Die IKB-Reise im Sommersemester 2023 endet mit selbstgemachtem japanischem Schmuck

Veröffentlicht von am 18.08.2023, 09:00 | Kommentar

*English version below*

Die zweite und letzte Veranstaltung des IKB für das Sommersemester 2023 zusammen mit der Hochschulgruppe „HSG Nippon“ beinhaltete die Herstellung von traditionell japanischem Schmuck.

Die Schönheit des Kansashi kennen lernen

In der letzten Veranstaltung des IKB lernten wir die Schönheit des japanischen Kanzashi kennen, eine traditionell japanische Handwerkskunst aus der Jomon-Zeit. Als Kanzashi bezeichnet man …

Weiterlesen

Kulturreise durch das Land der aufgehenden Sonne  

Veröffentlicht von am 16.08.2023, 12:00 | Kommentar

*English version below*

Die IKB-Reise endet mit einem kulinarischen und traditionellen Einblick in die japanische Kultur zusammen mit der Hochschulgruppe „HSG Nippon“. Bei der ersten Veranstaltung stand die Zubereitung von Bento-Boxen im Fokus, während sich die zweite Veranstaltung der Herstellung von traditionellem Schmuck widmete.

Die Bento-Lunchbox

Bei dem ersten Zusammentreffen mit der japanischen Hochschulgruppe „HSG Nippon“, bekamen wir eine …

Weiterlesen

Mit der Hochschulgruppe „Communitas Bohemica“ die Tschechische und Slowakische Kultur erleben

Veröffentlicht von am 26.07.2023, 16:15 | Kommentar

*English version below*

Die dritte und vierte Veranstaltung des IKB im Sommersemester 2023 fand zusammen mit der Hochschulgruppe „Communitas Bohemica“ statt. Die Deutsch-Slowakisch-Tschechische Hochschulgruppe brachte uns bei diesen zwei Treffen die tschechische und slowakische Kultur näher.

Zu Beginn fragte uns die Hochschulgruppe, was wir über Tschechien bereits wissen. Die Mehrheit brachte Prag und Bier mit Tschechien in Verbindung. Dass es …

Weiterlesen

Bewerbung für den B2-Kurs im Refugee Programm bis 18.7.

Veröffentlicht von am 7.07.2023, 11:11 | Kommentar

*English version below*

Das Refugee Programm der Universität Passau richtet sich an Geflüchtete aus der Ukraine, die ein Studium aufnehmen wollen.

Wir bieten:

  • B2-Deutschkurs von Mitte September bis Mitte Dezember (16 UE pro Woche)
  • Einblicke in Vorlesungen und Workshops
  • Kennenlernen von Mitstudierenden

Voraussetzung für die Teilnahme sind

  • eine vollständige Bewerbung bis 18.7.2023 über unser Formular Bewerbung • Universit …
Weiterlesen

Zweite IKB Veranstaltung: Die Reise geht weiter mit der französischen Küche

Veröffentlicht von am 5.07.2023, 16:36 | Kommentar

*English version below*

Die erste Veranstaltung des IKB startete mit dem Thema „Französische Kunst“, bei der Teilnehmende neben einer Präsentation über französische Kunst, auch selbst Bilder malen konnten. Nun folgte der zweite französische Abend mit der feinen französischen Küche.

Die ersten beiden Einheiten der insgesamt sechs Veranstaltungen begannen mit der französischen Kultur. Neben …

Weiterlesen

Auftakt der IKB Veranstaltungen: Eine kulturelle Reise durch Frankreich

Veröffentlicht von am 5.07.2023, 16:30 | Kommentar

*English version below*

Im Sommersemester 2023 organisieren wir den Interkulturellen Begegnungsraum (IKB), bei dem deutsche und internationale Studierende zusammenkommen. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, verschiedene Länder und Kulturen kennen und verstehen zu lernen und dabei neue Leute zu treffen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Referat International Support Services und studentischen Hochschulgruppen und wurde vom Lehrstuhl für Interkulturelle …

Weiterlesen