Freier Verfügungstag am 05.06.2015
Am 05. Juni 2015 finden an der Universität keine Lehrveranstaltungen statt. Im Wintersemester fällt der Verfügungstag in diesem Jahr auf den 23. Dezember.
Weitere Informationen:
Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.
Am 05. Juni 2015 finden an der Universität keine Lehrveranstaltungen statt. Im Wintersemester fällt der Verfügungstag in diesem Jahr auf den 23. Dezember.
Weitere Informationen:
Wer auf der alten Mensakarte noch über Kopierguthaben verfügt, das auf die neue Karte übertragen werden soll, sollte das vor der Erstaufladung oder bei leerem Kontostand auf der neuen Karte tun! Bei der Übertragung des alten Guthabens werden alle bereits existierenden Kontostände auf der CampusCard überschrieben. Eine Wiederherstellung des tatsächlichen Guthabens ist nur manuell in der Kopierzentrale …
Die arte-Dokumentation „Der Glanz der Schattenwirtschaft“/“Les fabuleux bénéfices du Système D“ erzählt von legalen und nicht ganz so legalen Klein- und Kleinstunternehmer in Nigeria und Burkina Faso und ihrem Einfluss auf die Wirtschaft des Landes. Zu Wort kommt unter anderem Professor Grimm (Lehrstuhl für Development Economics an der Universität Passau). Der Passauer untersucht …
Ab Montag, den 9.3.2015 ist der Übergang zwischen Philosophicum und Nikolakloster sowie das Foyer des Philosophicums wegen Renovierung gesperrt. Die Arbeiten sollen (voraussichtlich) bis Donnerstag den 2.4.2015 abgeschlossen werden …
„Wir werden die kommenden vier Jahre die Universität Passau mit einer Summe von insgesamt zusätzlich einer Million Euro unterstützen. Damit kann die Universität Passau ihre derzeitige Sondersituation in der Lehre bewältigen“, so Bayerns Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler nach einem einstündigen Gespräch mit Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag. „Ich freue mich außerordentlich …
Liebe Studierende,
soweit noch nicht geschehen, bitten wir Sie den Semesterbeitrag für das Sommersemester 2015 zu überweisen (die Verbuchung des Semesterbeitrags ist im HiS-QiS-Studienverlauf durch die Umstellung auf das Sommersemester 2015 sichtbar). Danach stellen Sie über Stud.IP den Antrag auf Ausstellung der CampusCard (Studierendenausweis). Für einen optimalen Druck laden Sie mit dem Antrag ein Fot …
Häufig wird in den Medien, in der Öffentlichkeit und in privaten Kreisen der diffuse Burnout-Begriff als immanentes Beiwerk des Lehrerberufes angesehen. Sich fast ergebend, verneigt man sich vor einer omnipräsenten Burnout-Hoheit.
Schreiten Sie somit als Studierender, Referendar oder fertige Lehrkraft unausweichlich die Burnout-Spirale hinab?
Sie kaufen quasi bewusst das Burnout-Phänomen als akzeptierten Parasiten ein. Wohlwissend, dass er …
Im Rahmen des Kuwi-Informations-Tages durfte die Hochschulgruppe kuwi.aktiv kürzlich die 18-jährige Amerikanerin Madison Brown an der Universität Passau begrüßen.
Die Hochschulgruppe kuwi.aktiv – die durch den kuwi netzwerks international e.V. gefördert wird – bietet die besondere Möglichkeit eines Schnuppertages für die Studiengänge European Studies und Kulturwirtschaft an: den sogenannten Kuwi-Informations-Tag (KIT …
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
In meinem Statement anlässlich der Protestversammlung am 20. Januar 2015 im Audimax habe ich versucht, die komplexe Gesamtsituation zu erklären und einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten. Leider habe ich dabei einzelne Zusammenhänge verkürzt dargestellt. Es tut mir sehr leid, dass dadurch bei manchen Zuhörern der …
Dass das Leben an der Uni nicht nur aus Lernen besteht, beweisen jedes Semester viele Studierende, die sich neben ihrem Studium ehrenamtlich in einer der vielen Hochschulgruppen und Vereine an der Universität Passau oder auch außerhalb engagieren. Dies ist heute jedoch keine Selbstverständlichkeit mehr, da im universitären Alltagsstress oftmals wenig Zeit dafür bleibt.
Um die …
Letzte Kommentare