Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

DAAD-Sommerschule Podiumsdiskussion: „Nachhaltige Entwicklung“

Veröffentlicht von am 24.06.2013, 11:40 | Kommentar

Der Begriff der Nachhaltigkeit bestimmt als Leitbild des 21. Jahrhunders in den letzten Jahren zunehmend die öffentlichen Diskussionen.  Ansätze zur Erhaltung der vorhandenen Ressourcen,  Klimaschutz aber auch die soziale Chancengleichheit für alle Menschen der Erde sind so zu zentralen Themen in Wirtschaft und Politik geworden. Nicht zuletzt, da mögliche Folgen, wie verstärkt auftretende Naturkatastrophen, direkte Auswirkungen auf …

Weiterlesen


Hochschulcampus Deggendorf organisiert Benefiz Open Air für Flutopfer

Veröffentlicht von am 19.06.2013, 22:12 | Kommentar

Unter dem Motto „Helfer-Danke“ lädt die Hochschule Deggendorf zusammen mit den Studierenden von „Deggendorf räumt auf“, am Sonntag, dem 30. Juni 2013, zum „1. Campus-Open-Air zugunsten der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in der Region Deggendorf ein. Alle Einnahmen gehen an die Geschädigten der Flutkatastrophe. Karten gibt es zum Eintrittspreis von 30 €. Im Anschluss dankt die Band „acht“ allen Helfern und Helferinnen mit …

Weiterlesen

Gründercafé @ Uni Passau

Veröffentlicht von am 18.06.2013, 11:22 | Kommentar

Zum Ende des Semesters dreht sich mit dem Gründercafe der Universität Passau am 24.06.2013 noch einmal alles um den Neuanfang. Als Gäste lassen sich diesmal die Gründer von studentenflohmarkt.de und Dipl.-Kfm. Thomas Späth von der gleichnamigen Steuerberatungsgesellschaft in die Karten schauen und erzählen von ihren persönlichen Gründungserlebnissen. Wie bei den vorangegangenen …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Berufseinstieg in Russland. Leben und Arbeiten in der russischen Hauptstadt

Veröffentlicht von am 18.06.2013, 09:02 | Kommentar

In der Osteuropa-Lounge am 27.06 erzählt Daniel Stähle über Leben und Arbeit in Moskau. Der Diplom-Kulturwirt ist seit 2012 Geschäftsführer der Unternehmensberatung swilar OOO. Das Unternehmen richtet sich mit Angeboten der  Beratung, Projektierung und Implementierung richtet vor allem an deutsche und internationale mittelständische Unternehmen, die ihre Präsenz auf dem russischen Markt ausbauen möchten. Als Unternehmen …

Weiterlesen

Ersatz-JuniWiesn vom 19. bis 20. Juni

Veröffentlicht von am 13.06.2013, 11:49 | Kommentar

Aufgrund der vom Hochwasser zurückgelassenen Schäden können die JuniWiesn in diesem Jahr nicht wie gewohnt auf der Innwiese stattfinden. Damit eine der beliebtesten studentischen Veranstaltungen nicht völlig ausfällt, hat sich das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz kurzerhand bereit erklärt, die Kulturcafete als „Ersatzwiese“ zur Verfügung zu stellen.

Dort gibt es von Mittwoch (19.06) bis Donnerstag (20.06) das …

Weiterlesen



Sandflächen nicht betreten – Lebensgefahr! / Danger: patches of quicksand!

Veröffentlicht von am 10.06.2013, 09:31 | Kommentar

Bitte bleiben Sie unbedingt den Sandflächen im Bereich des Innufers fern, insbesondere den „Dünen“ zwischen dem Mensagebäude und dem Zentrum für Medien und Kommunikation. Dort hat sich stellenweise auch Treibsand abgelagert, in dem man versinken kann. Beim Betreten besteht LEBENSGEFAHR! Bitte informieren Sie auch Ihre Kollegen und Kolleginnen, Kommilitonen und Kommilitoninnen über diese Warnung.

Please stay …

Weiterlesen

Gummistiefel vom Ministerium für „Passau räumt auf“

Veröffentlicht von am 8.06.2013, 11:13 | Kommentar

Schnelle Hilfe versprach Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch den Organisatoren von „Passau räumt auf“ bei seinem gestrigen Besuch an der Universität – und er hat Wort gehalten: Bereits am Samstagmorgen  traf ein Transporter bei uns ein, der im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst 500 Paar Handschuhe, Atemmasken und 100 Paar Gummistiefel für die Helferinnen und Helfer …

Weiterlesen