Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

Sirenenprobealarm am 9. März

Veröffentlicht von am 8.03.2023, 17:09 | Kommentar

Am morgigen Donnerstag um 11 Uhr findet in Bayern ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenensystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen. Bei der Sirenenprobe wird das Signal „Alarm zur Verbreitung von Durchsagen“ ausgelöst. Der auf- und abschwellende Heulton dauert eine Minute und soll Sie bei schwerwiegenden …

Weiterlesen

The new normal in: China- sprachlos nach der Pandemie?!

Veröffentlicht von am 7.03.2023, 11:24 | Kommentar

Webinar des Neuburger Gesprächskreises am Dienstag, 14. März 2023

Zweifellos ist China einer der wichtigsten weltweiten Player. Das (noch) bevölkerungsreichste Land spielt eine bedeutende Rolle nicht nur in Asien, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt, nicht zuletzt auch in Bezug auf den Ukraine-Krieg. Daher lohnt sich ein genauerer Blick auf das Land, von dessen Inneren wir aufgrund …

Weiterlesen

kuwi netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement

Veröffentlicht von am 28.02.2023, 11:03 | Kommentar

Chiara Massa – eine, die nicht wegsieht: von der Mentorin zur Preisträgerin

Im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten des Departments für Kulturraumstudien vergibt das kuwi netzwerk jedes Semester den „netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement“ an Studierende. Dieser Preis hat den Zweck, Menschen auszuzeichnen, die sich durch ein ehrenamtliches Engagement am kulturellen und sozialen Miteinander beteiligt haben.

In diesem Semester geht …

Weiterlesen

Umfrage des All You Can Do Programms der Universität Passau: Seniorenheim in der Zukunft

Veröffentlicht von am 28.02.2023, 10:02 | Kommentar
im Rahmen des All You Can Do Programms der Uni führt eine ehrenamtliche Gruppe von Studierenden eine Umfrage zu Vorstellungen und Anforderungen an den Alltag in Senior:innenheimen durch.
Hintergrund der Befragung sind die Bestrebungen der Caritas, das Senior:innenheim Mariahilf in der Innstadt in Passau nach den Wünschen späterer Senior:innen heute schon in modernem Stil …
Weiterlesen


Passau- Krimi sucht Helfer:innen

Veröffentlicht von am 23.02.2023, 11:52 | Kommentar

Zwischen dem 6. und 10. März 2023 wird Passau wieder zur Filmkulisse: Die Dreharbeiten für die nächste Folge des Passau- Krimis im Ersten finden in dieser Zeit an verschiedenen Orten der Alt- und Innenstadt statt. Auch in diesem Jahr werden an sehr exponierten Motiven wie der Ortsspitze oder dem Innkai Helferinnen und Helfer gebraucht, die die Crew als Blockerinnen und …

Weiterlesen

#imherzenlehrer – Neues Portal für Quereinstieg ins Lehramt

Veröffentlicht von am 17.02.2023, 13:27 | Kommentar

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat ein neues Portal für Quereinsteiger:innen ins Lehramt mit umfangreichen Informationen veröffentlicht.

Diplom- , Magister- oder Master- Absolventinnen und -Absolventen aller Studiengänge, die in Ihrer Qualifikation einen Bezug zu den Fächern der jeweiligen Schularten haben, besitzen ab sofort vielfältige Möglichkeiten und Berufsperspektiven, als Lehrkraft quer einzusteigen …

Weiterlesen

Webinar Neuburger Gesprächskreis: „The new normal im Energiebereich“

Veröffentlicht von am 10.02.2023, 10:45 | Kommentar

Am 14. Februar findet von 17 bis 18 Uhr ein neues Webinar des Neuburger Gesprächskreis rund um die Energieverersorgung in Zeiten einer weltweisen Krise stadt. Referenten sind Niels Frenzl (Vice President Transportation and Terminals, Uniper Global Commodities SE) und Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser, (Inhaber des Lehrstuhls für Technische Informatik, Universität Passau).

Eine Anmeldung für die erste Veranstaltung ist bis …

Weiterlesen

Tiefgarage // Untere Ebene ab dem 13.2. vorübergehend gesperrt

Veröffentlicht von am 9.02.2023, 01:15 | Kommentar

Die untere Ebene der Studierendentiefgarage (Innstr. 29) muss vom 13. bis einschließlich 19. Februar wegen Arbeiten am Sprinklernetz gesperrt werden. Die Parkplätze auf der oberen Ebene stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Falls Sie Ihr Fahrzeug auf der unteren Ebene geparkt haben und vor dem 13. Februar nicht rechtzeitig umparken können, melden Sie sich bitte direkt bei der Hauswerkstatt, Tel. 0851 509- …

Weiterlesen

Stipendien für den Einstieg in den Wissenschafts- und Auslandsjournalismus

Veröffentlicht von am 31.01.2023, 08:45 | Kommentar

Ab sofort können sich Hochschulabsolvent:innen aller Fachrichtungen bei der Studienstiftung des deutschen Volkes wieder um ein Stipendium für ihre Aus- und Fortbildung im Wissenschafts- und Auslandsjournalismus bewerben.

Die Studienstiftung und die Dr. Alexander und Rita Besser- Stiftung fördern Graduierte aller Fachrichtungen, die eine Karriere im Wissenschafts- und Auslandsjournalismus anstreben, mit ihrer Arbeit zum Verständnis von …

Weiterlesen