Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

Webinar: The new normal in the Green Investment am 15. Dezember von 17 -18 Uhr

Veröffentlicht von am 9.12.2020, 08:59 | Kommentar

Ein Paradies in Flammen. Green Investment – nachhaltig Geldverdienen.

Wollen Investoren und Investorinnen vor allem eines: schnell viel Geld verdienen! Ist reines Gewinnstreben (noch) legitim, auch wenn Menschen und Umwelt dadurch ausgebeutet werden? Oder könnte angesichts des Klimawandels und anderer durch die Menschen verschuldeter Katstrophen ein Umdenken erfolgen und damit ein new normal erreicht werden? Geht es vielleicht sogar, nachhaltig …

Weiterlesen

Vortrag im Rahmen des kuwi.karrieretages am 17. Januar 2021: „Finanziere Dein Studium und starte durch“

Veröffentlicht von am 7.12.2020, 15:06 | Kommentar

Du suchst nach einer unkomplizierten Lösung, dein Studium zu finanzieren?

Dann informiere dich jetzt über die Deutsche Bildung Studienfinanzierung und finde heraus, wie der umgekehrte Generationenvertrag funktioniert und was ein Studienfonds eigentlich ist.

Melde dich zum Webinar an und sei live dabei!

Referent: Sven Inden (Studienfinanzierungsexperte, Deutsche Bildung AG)

 

Für alle Teilnehmenden: kostenfrei

Uhrzeit: 14 bis 14:30 Uhr

Auf …

Weiterlesen

Workshop im Rahmen des kuwi.karrieretages 2021: „Potentialanalyse, Profilbildung und erfolgreiche Selbstvermarktung“

Veröffentlicht von am 1.12.2020, 13:32 | Kommentar

Am 17. Januar 2021 findet im Rahmen des kuwi.karrieretages 2021 der Workshop „Potentialanalyse, Profilbildung und erfolgreiche Selbstvermarktung“ statt. Dieser wird von Dipl. Kulturwirt Walter Feichtner (Coach und Inhaber von Karrierecoach München) gehalten.

Inhalte des Workshops sind:

  • Karriereplanung
  • Karrierefaktoren heute
  • Potentialanalyse und Profilbildung
  • Das eigene Potential erkennen, Analyse der USPs
  • Die Bedeutung des eigenen Marktwerts
  • Matching des eigenen Profils mit dem Anforderungsprofil …
Weiterlesen

Hochschulgruppennachmittag Wintersemester 2020

Veröffentlicht von am 1.12.2020, 10:00 | Kommentar

Der Hochschulgruppennachmittag („HSG-Nachmittag“) hat am Passauer Campus Tradition. Jedes Semester stellen sich die studentischen Gruppen vor, um neue Mitglieder zu werben. Auf Grund der Corona-Pandemie findet der HSG-Nachmittag wie schon im Sommersemester digital statt. Auf der Website könnt Ihr Euch über die teilnehmenden Gruppen informieren, außerdem veranstalten wir am 2.12. von 12 bis 16 Uhr eine Live-Vorstellungsrunde via Zoom. Dort habt …

Weiterlesen

Mensa führt ab 1. Dezember Mehrwegsystem ein – jetzt registrieren!

Veröffentlicht von am 25.11.2020, 10:25 | Kommentar

Das Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz führt ab 1. Dezember 2020 ein nachhaltiges und pfandfreies Mehrwegsystem des Anbieters Relevo ein. So können täglich rund 1.000 bis 1.500 Einwegverpackungen für die Mensa-to-go (Abholung von Speisen in der Mensa) vermieden werden. Bitte beachten Sie: Ab 1. Dezember wird es keine Möglichkeit mehr geben, Speisen in Einwegverpackungen mitzunehmen. Wenn Sie das Mehrwegsystem nutzen möchten …

Weiterlesen

Festival Contre Le Racisme (FCLR) Passau

Veröffentlicht von am 25.11.2020, 09:05 | Kommentar

Pyramid of Hate: Das Thema Rassismus ist in Deutschland noch immer mit einem Tabu belegt. Das letzte Jahr hat uns aber immer wieder die Folgen eines Mechanismus gezeigt, der Menschen diskriminiert und im schlimmsten Fall tötet. Extremfälle wie der Mord an unseren Brüdern und Schwestern in Hanau sind keine Einzelfälle. Und das liegt daran, dass diese …

Weiterlesen

Wichtige Informationen für schwangere und stillende Studierende

Veröffentlicht von am 20.11.2020, 13:51 | Kommentar

Um Ihren Schutz als schwangere oder stillende Person und den Ihres (ungeborenen) Kindes sicherzustellen, ist die Universität Passau nach Ihrer Meldung zu geeigneten Maßnahmen verpflichtet.
Gleichzeitig soll die Vereinbarkeit von Schwangerschaft bzw. Elternschaft und Studium bestmöglich gefördert werden.

Insbesondere wenn Sie als schwangere Person im Wintersemester 2020/21 Präsenzveranstaltungen besuchen oder Prüfungen ablegen möchten, melden …

Weiterlesen

Campuskarte und Semesterticket: Validieren nicht vergessen

Veröffentlicht von am 20.11.2020, 11:00 | Kommentar

Aufgrund von Rückfragen erinnern wir sicherheitshalber daran, dass seit 15. Oktober zur kostenfreien Nutzung der Stadtbusse wieder eine gültige CampusCard erforderlich ist.
Erstsemester der Universität Passau haben bei der Einschreibung eine bereits validierte Campuskarte für das Wintersemester 2020/2021 erhalten. Höhere Semester müssen jedoch ihre Campuskarten an den vier auf dem Campus verteilten Stellen/Automaten validieren, wenn …

Weiterlesen

Online-Lehrveranstaltungen der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)

Veröffentlicht von am 20.11.2020, 10:47 | Kommentar

Im Wintersemester 2020/21 bietet Ihnen die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) mehr als 580 Online-Lehrveranstaltungen. Sie können damit Ihr Studium zeitlich und örtlich flexibel ergänzen. Die Online-Kurse in aktuell 15 verschiedenen Fächergruppen stehen Ihnen entgeltfrei zur Verfügung, das Kursprogramm finden Sie unter www.vhb.org. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Rundschreiben unseres Präsidenten Prof. Dr. Ulrich Bartosch sowie …

Weiterlesen

Vortrag des kuwi netzwerks auf dem virtuellen International Day: „kuwi netzwerk: Deine Community für Auslandskontakte“: 25. November 2020

Veröffentlicht von am 19.11.2020, 13:49 | Kommentar

Vortrag des kuwi netzwerks auf dem virtuellen International Day: „kuwi netzwerk: Deine Community für Auslandskontakte“: 25. November 2020

Das Akademische Auslandsamt führt im Wintersemester 2020/21 wieder einen International Day zum Thema Studium und Praktikum im Ausland durch. Als Termin hierfür ist Mittwoch, der 25.11.2020, festgesetzt.

Ziel dieses Tages ist es, die Studierenden umfassend über Partneruniversitäten, Studien- und Fördermöglichkeiten …

Weiterlesen