Kategorie: Internationales

„Wissenschaftskommunikation Deutsch“ für internationale Vollstudierende

Veröffentlicht von am 20.08.2015, 12:30 | Kommentar

Spannende Referate, prägnante Thesenpapiere und stichhaltige Seminararbeiten: Das Studium an der Universität Passau ist kurzweilig und forschungsorientiert. Für die ausländischen Vollstudierenden ist die Herausforderung besonders groß. Die deutsche Wissenschaftssprache ist effektiv und vielfältig. Doch wie funktioniert die „Wissenschaftskommunikation Deutsch“ eigentlich genau? Die Universität Passau bietet hierzu im Wintersemester 2015/16 einen Kurs an.

Ausführliche Informationen …

Weiterlesen


Künstlerische Völkervereinigung: Flaggenprojekt am Inn

Veröffentlicht von am 14.07.2015, 20:00 | Kommentar

Im Rahmen eines Seminars aus dem Sommersemester 2015 mit dem Namen „Art and Science or the Extraordinary of Everyday Life“ hat die Gastdozentin des Lehrstuhls für Südostasienkunde, Frau Arahmaiani Feisal, eine international anerkannte Künstlerin aus Indonesien, mit ihren Studierenden ihr buchstäblich in der ganzen Welt entstandenes Flaggenprojekt erarbeitet. Die Performance konnte dank des Sponsorings der Firma Innschiff …

Weiterlesen

Freundschaftsspiel: University of Passau meets Team USA (Lacrosse)

Veröffentlicht von am 14.07.2015, 19:17 | Kommentar

Wir freuen uns, dass nach langer Zeit endlich wieder amerikanische Lacrossespielerinnen und -spieler nach Passau kommen, um die internationale Freundschaft im Sport zu pflegen.

Am Mittwoch und Donnerstag (15./16. Juli) treffen die Auswahlspielerinnen und -spieler verschiedener US Colleges auf die Jungs und Mädels des Passauer Lacrosse Vereins.  Die zwischen 18 und 23 Jahre alten Spielerinnen und Spieler reisen mit Hilfe der Organisation …

Weiterlesen

Prof. Grimm über die wirtschaftliche Entwicklung des afrikanischen Kontinents

Veröffentlicht von am 3.07.2015, 09:36 | Kommentar

Seit mehreren Jahren erforscht Prof. Grimm (Lehrstuhl für Development Economics) die wirtschaftlichen Entwicklungspotenziale und Problemlagen der Länder des afrikanischen Kontinents und setzt sich insbesondere in Burkina Faso aktiv für den Aufbau einer „gemeindegestützten Krankenversicherung“ ein.

Beim G7-Gipfel vom 7./8. Juni 2015 wurde unter anderem über die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas gesprochen und die Bereitschaft angekündigt, wirtschaftliche Reformen …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Wege in den Journalismus und nach Osteuropa – wie das Steckenpferd zum beruflichen Profil werden kann

Veröffentlicht von am 23.06.2015, 19:53 | Kommentar

Am 25. Juni um 20 Uhr lädt die Initiative Perspektive Osteuropa alle Interessierten zu der Osteuropa-Lounge in der Library-Lounge der ZB zum Thema „Wege in den Journalismus und nach Osteuropa – wie das Steckenpferd zum beruflichen Profil werden kann“ mit der Journalistin und Redakteurin Sarah Portner vom Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung n-ost.

 Sarah Port …

Weiterlesen

Neue Partneruniversität in Linz

Veröffentlicht von am 18.06.2015, 13:07 | Kommentar

Studierende der Philosophischen Fakultät haben nun die Möglichkeit, an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (Österreich) zu studieren. Dort werden zwei Plätze für jeweils 18 Monate für den Studiengang Grundschullehramt angeboten. Die Lehramtsstudien der Universität umfassen Angebote aus den Bereichen Humanwissenschaft, Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Schulpraktische Studien.

Informieren Sie sich gerne über ­alle …

Weiterlesen

Erster Passauer Kultur Jam

Veröffentlicht von am 15.06.2015, 08:00 | Kommentar

Unter dem Motto „Grenzen sind da, um sie zu brechen“, findet am 20./21. Juni ein interkulturelles Festival statt, das die Verbindung zwischen Geflüchteten und Passauer Bürgern befördern soll.

Dazu werden Geflüchtete ihr künstlerisches Talent auf der Bühne zeigen, unter anderem mit folgenden Darbietungen: Arabischer Bauchtanz, Trommeln und Tanz aus Afrika, Hip Hop sowie ein internationales …

Weiterlesen

Das Hochschulsystem in der Ukraine, 22.06.2015

Veröffentlicht von am 12.06.2015, 13:13 | Kommentar

Auf Einladung von BAYHOST wird Florian Küchler, Leiter des DAAD-Informationszentrums Kiew die Universität Passau am 22. Juni von 10.00 Uhr – 11.30 Uhr in der Innstraße 40, im Nikolakloster (Raum 403) besuchen, um über „Das Hochschulsystem in der Ukraine – Reformen und Kooperationsmöglichkeiten trotz Krise“ zu referieren.

Um wissenschaftliche Zusammenarbeit mit ukrainischen Partnern erfolgreich zu initiieren, ist es notwendig, die Struktur der Hochschulen …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion „Schwarzmeerregion: Krisen, Konflikte und Kooperationen“

Veröffentlicht von am 12.06.2015, 12:09 | Kommentar

Bereits zum 9. Mal findet dieses Jahr die DAAD-Sommerschule der Initiative Perspektive Osteuropa an der Universität Passau statt. Sie steht unter dem Motto „Schwarzmeerregion: Drehscheibe für Politik, Wirtschaft und Kultur“. 14 DAAD-Alumnis aus Russland, der Ukraine, Bulgarien, Rumänien, Georgien, Aserbaidschan und Armenien setzen sich gemeinsam mit Passauer Studierenden noch bis zum 13. Juni 2015 eine Woche lang mit der Geschichte und …

Weiterlesen