Kategorie: Recruiting und Karriere

Deutschkurse für Flüchtlinge

Veröffentlicht von am 22.10.2015, 20:36 | Kommentar

Du bist Flüchtling, Asylbewerber oder Spätaussiedler und suchst jemanden, der dir beim Deutschlernen hilft? Du möchtest gern Flüchtlingen, Asylbewerbern oder Spätaussiedlern beim Deutschlernen helfen?

Dann komm: Jeden Mittwoch von 12 bis 13 Uhr, Uni Passau, Nikolakloster (Innstraße 40) Raum 207.

Hier ist Gelegenheit, sich zu treffen, kennenzulernen und individuelle Termine zum Deutschlernen zu vereinbaren.

Weitere Informationen:

Weiterlesen

Akademischer Kammerchor – Neugründung

Veröffentlicht von am 21.10.2015, 20:15 | Kommentar

Der Chor möchte vorwiegend weltliche Programme auf anspruchsvollem Niveau erarbeiten und sucht dafür erfahrene ChorsängerInnen mit elementaren „Vom- Blattsing-Fähigkeiten“.

Das erste Programm wird sich mit dem Thema „Liebe“ in ihren verschiedensten Facetten auseinandersetzen.

Die erste Probe findet statt am Donnerstag, 22. Oktober, 19.00 Uhr in NK 109.

Weitere Informationen:

Weiterlesen

Fachvortrag/Recruiting Dinner: Milbank, Tweed, Hadley & McCloy LLP

Veröffentlicht von am 20.10.2015, 15:10 | Kommentar

Am 11. November veranstaltet die renommierte Kanzlei Milbank, Tweed, Hadley & McCloy LLP einen Fachvortrag an der Universität Passau und lädt im Anschluss zu einem Recruiting Dinner in das Restaurant Oberhaus ein.

Milbank ist international tätig und gilt als Spezialist im Unternehmens- und Finanzrecht. Der Vortrag dreht sich um das Thema „Herausforderungen bei der Sanierung börsennotierter Gesellschaften …

Weiterlesen

Seminar: Der Westen hat Uhren, der Osten und Süden: Zeit

Veröffentlicht von am 19.10.2015, 08:00 | Kommentar

Mehr Zeit und Lebenserfolg in einer beschleunigten Welt

Die Antwort auf den ungesunden Tempo-Trend und Dauerstress unserer hektischen Zeit ist eine ausgewogene Balance zwischen Hochleistung und innerer Ruhe, zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Wünschen, zwischen persönlichen Lebenszielen und gelebter Realität. Wer sein Tempo immer wieder ganz bewusst drosselt, wird nicht langsamer, sondern arbeitet auf Dauer sogar effizienter …

Weiterlesen

Symposium zum Auftakt des neuen Master-Studienganges „Development Studies“

Veröffentlicht von am 16.10.2015, 20:00 | Kommentar

Zum Auftakt des neuen Master-Studienganges „Development Studies“ veranstaltet der Lehrstuhl gemeinsam mit den Lehrstühlen Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung mit Schwerpunkt Südostasien (Prof. M. Padmanabhan) und Südostasienkunde (Prof. R. Korff) am 30. Oktober 2015 ein Symposium.

Die Veranstaltung

Weitere Informationen:

Weiterlesen

PNP-Stipendium: Studieren und gleichzeitig Journalist werden

Veröffentlicht von am 12.10.2015, 11:41 | Kommentar

Ein beliebiges Fach an der Universität Passau studieren und parallel eine journalistische Ausbildung zum Redakteur durchlaufen – diese Möglichkeit bietet PNP seit vielen Jahren in Form eines Stipendien-Modells an. Bis zum 4. Dezember läuft nun wieder die Bewerbungsfrist. Das Modell sieht ein vollwertiges Redaktionsvolontariat vor. Die Besonderheit: Die Ausbildung ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt und findet in den Semesterferien …

Weiterlesen

careerUP! – Das neue Veranstaltungsprogramm des Career Service ist da

Veröffentlicht von am 30.09.2015, 16:37 | Kommentar

Auch im Wintersemester 2015/2016 bietet der Career Service Studierenden wieder in zahlreichen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich zu den Themen Berufsorientierung, Karriereplanung und Bewerben im In- und Ausland zu informieren.

Alumni der Universität geben interessante Einblicke in ihren Berufsalltag, namhafte Unternehmen laden zum Career Talk oder zu einem Recruiting-Dinner ein, um erste Kontakte mit potenziellen Nachwuchskräften zu knüpfen …

Weiterlesen


Einblicke in die praktische Migrations- und Asylpolitik: Studentinnen der Universität Passau besuchen Bayerischen Landtag und Nichtregierungsorganisationen in München

Veröffentlicht von am 19.07.2015, 20:18 | Kommentar

Wie kann die Situation von Flüchtlingen in Deutschland verbessert werden? Wie sehen hierbei die nächsten, notwendigen Schritte der Politik aus? Mit diesen und weiteren Fragen machte sich am Donnerstag, den 02. Juli 2015 eine Gruppe von 14 Studentinnen der wissenschaftlichen Übung „Europäische Migrationspolitik“ der Universität Passau auf den Weg nach München.

Ziel der Exkursion unter der Leitung von …

Weiterlesen

Campusrallye: Die Universität als außerschulischer Lernort

Veröffentlicht von am 3.07.2015, 18:15 | Kommentar

Die Universität als außerschulischer Lernort – unter diesem Motto stand der Besuch von 60 Drittklässlerinnen und Drittklässlern einer Münchner Grundschule, die Mitte Juni 2015 einen Schullandheimaufenthalt in Passau verbrachten. Am 17. Juni machten die Kinder Station an der Universität. Magdalena Sonnleitner und Matthias Müller (beide Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik, Prof. Dr. Christina Schenz) organisierten …

Weiterlesen