Kategorie: Studium

Vortrag über Auslandspraktikum in Zeiten von Corona und Launch der Online-Datenbank für Praktikumsberichte

Veröffentlicht von am 30.11.2020, 13:03 | Kommentar

Am Dienstag, den 15. Dezember 2020 halten Marit Faas und Matthias Schöberl von 18 bis 20 Uhr einen Vortrag zum Thema „Auslandspraktikum in Zeiten von Corona: Möglichkeiten für Studierende“. Sie können Sich direkt in Stud.IP unter der Nummer 65122 W anmelden, da noch Plätze frei sind.

Apropos Praktikum! Diesbezüglich haben wir noch Neuigkeiten zu verkünden: Ab sofort …

Weiterlesen

Career Events und Berufe im Profil im Wintersemester 2020/2021

Veröffentlicht von am 26.11.2020, 17:47 | Kommentar

Auch in diesem Wintersemester finden natürlich wieder einige spannende Career Events und interessante Veranstaltungen unserer Reihe „Berufe im Profil“ statt.

Für ein paar wenige davon müssen Sie sich fristgerecht anmelden bzw. bewerben:

  • 65051 W Virtueller Workshop mit Brand Trust: Marken als Wertschöpfungstreiber und Vertrauensanker – Einblick in die Markenberatung; Anmeldung in Stud.IP bis heute, 26. November 2020
  • 65052 W Linklaters …
Weiterlesen

Virtueller International Day am 25.11.2020

Veröffentlicht von am 24.11.2020, 13:45 | Kommentar

Morgen, am 25. November 2020 findet der virtuelle International Day statt. Dieser wird vom Akademischen Auslandsamt organisiert.
Von 17 bis 18 Uhr stellt Ihnen Marit Faas vom ZKK in ZOOM-Raum 1 die verschiedenen Förderprogramme für Auslandspraktika vor. Außerdem wird sie dabei auch auf die Besonderheiten bezüglich Corona und den Brexit eingehen.
Natürlich finden auch noch viele weitere lehrreiche Vorträge …

Weiterlesen

Courses for international students – Kurse für internationale Studierende

Veröffentlicht von am 23.11.2020, 09:44 | Kommentar

Dear international students,
are you motivated to strengthen your key competencies?
Every semester, the Centre for Careers and Competencies is offering exciting courses and workshops for international students. Topics are e.g. intercultural competence, academic writing and job applications in Germany.

There are still a few places available in these courses:

  • 62038 Wissenschaftliches Schreiben für internationale Studierende
    Freitag. 27.11.20 – Samstag. 28.11.20 10:00 – 18:00
  • 65203 Bewerbungsgespra …
Weiterlesen

Wichtige Informationen für schwangere und stillende Studierende

Veröffentlicht von am 20.11.2020, 13:51 | Kommentar

Um Ihren Schutz als schwangere oder stillende Person und den Ihres (ungeborenen) Kindes sicherzustellen, ist die Universität Passau nach Ihrer Meldung zu geeigneten Maßnahmen verpflichtet.
Gleichzeitig soll die Vereinbarkeit von Schwangerschaft bzw. Elternschaft und Studium bestmöglich gefördert werden.

Insbesondere wenn Sie als schwangere Person im Wintersemester 2020/21 Präsenzveranstaltungen besuchen oder Prüfungen ablegen möchten, melden …

Weiterlesen

Freie Plätze in den ZKK-Seminaren und IT-Kursen

Veröffentlicht von am 13.11.2020, 16:41 | Kommentar

Bei einigen Seminaren und IT-Kursen sind noch Plätze frei:

– 64004A MS-Excel 2016: Aufbaukurs Funktionen
Mittwoch, 18.11.20, 18:00-22:00
– 64023A Adobe InDesign: Aufbaukurs
ab Freitag. 20.11.20, 5 Termine, 09:00 – 11:00
– 64023B Adobe InDesign: Aufbaukurs
ab Freitag. 20.11.20, 5 Termine, 12:00 – 14:00
– 61093 Intercultural competence: Germany
Freitag. 20.11.20 10:00 – 18:00, Samstag. 21.11.20 09:00 – 17:00
– 60056 Empowerment für Erstakademiker*innen: Herkunft, Campus und die unbekannten Regeln
Freitag. 20.11.20 10:00 – 16:00
– 65204 Your application for Germany: CV – auf Englisch
Freitag. 20.11.20 14:00 – 18:00
– 64006B VBA-Programmierung mit Excel: Grundlagenkurs …

Weiterlesen

Lautes Gedankenrauschen? Studierende hören Studierende – Teammitglieder für eine Passauer Nightline gesucht!

Veröffentlicht von am 13.11.2020, 13:29 | Kommentar

Liebe*r Kommilitone*in,

hast auch du dich schonmal nach einem*r Gesprächspartner*in außerhalb deines Freundes- und Familienkreises gesehnt? Danach, einfach nur gehört zu werden und dein eigenes Gedankenrauschen ordnen zu können?

Eine so genannte „Nightline“ bietet genau diese Möglichkeit: ein nächtliches Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Die Gesprächspartner*innen …

Weiterlesen

Vortragsreihe Diversity

Veröffentlicht von am 4.11.2020, 14:43 | Kommentar

Mit der Vortragsreihe „UniVersitystartet im Wintersemester 2020/21 unter Leitung von Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Hansen und in Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten Frau Prof. Dr. Sieber sowie dem Referat Diversity und Gleichstellung eine neue Ringvorlesungs-Reihe, die künftig jedes Semester aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema Diverstiy aufnimmt und die Universität in gemeinsamer Verantwortung zum Thema verpflichtet.

Als Auftakt soll …

Weiterlesen


Performance-Engpässe in Stud.UP

Veröffentlicht von am 2.11.2020, 16:42 | Kommentar

Aufgrund der Aktivitäten, die vor allem zum Semesterstart in Stud.IP durchgeführt werden, wie zum Beispiel die Erstellung der Stundenpläne zur selben Zeit, kommt es aktuell gelegentlich zu Performance-Engpässen in Stud.IP.
Das bekommen Dozierende und Studierende gleichermaßen zu spüren, die in derselben Zeit versuchen, sich über Stud.IP zu ihren Online-Veranstaltungen anzumelden.
Erfahrungsgem …

Weiterlesen